Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 36 - 85 von 810; Seite 2 von 17.


08.05.2018Einbruchschutz - schlechte Geschäfte für Einbrecher

Erfahren Sie von Norbert Held, Kriminalprävention Karlsruhe, Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, Standort Calw, wie hoch die Kriminalität im Landkreis Calw ist und wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen können.


16.05.2018Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.





05.06.2018Technologie vor Ort - "Werkzeuge 4.0 für Handwerker"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Technologie vor Ort“ werden die Möglichkeiten einer 3-D-Planungssoftware und die Anwendung von Datenbrillen für verschiedene Planungs-, Produktions- oder Dienstleistungstätigkeiten erläutert.


05.06.2018Sucht am Arbeitsplatz

Unser Seminar zeigt, wie eine Suchterkrankung entstehen kann, vermittelt praxisnahe Hilfen im richtigen Umgang mit Betroffenen und stellt betriebliche Handlungskonzepte vor.




09.06.2018Ausbildungsbörse Oberderderdingen

15. Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Ulzfeld, Sternenfels, Kürnbach und Zaisenhausen. Viele ortsansässige Firmen aus Industrie, Handel, Dienstleistung sowie öffentlicher Dienst sind vor Ort.






20.06.2018Info-Veranstaltung zur Existenzgründung

Gemeinsam mit unseren Partnern, der IHK Karlsruhe, dem Cyberforum Karlsruhe, der Sparkasse Kraichgau und der Stadt Bretten bieten wir in Bretten einen kostenlosen Informationstag für Existenzgründer an.


20.06.2018Veranstaltungsreihe: Erfolgsfaktor Personal - Teil II

Die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu binden, wird eine der Herausforderungen der Zukunft. Erfahren Sie in dieser Veranstaltungsreihe, wie Ihnen Employer Branding, Personalentwicklung, positive Leadership und Kommunikationsstärke dabei helfen.


21.06.2018Mitarbeiter für das eigene Unternehmen begeistern

Es schwieriger geworden, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Hat man die richtigen gefunden, ist der Erfolg noch nicht gesichert. Nicht nur die Kunden erwarten viel vom Unternehmen - auch die Mitarbeiter, sonst sind sie auch schnell wieder weg.


26.06.2018Technologie vor Ort - "Werkzeuge 4.0 für Handwerker"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Technologie vor Ort“ werden die Möglichkeiten einer 3-D-Planungssoftware und die Anwendung von Datenbrillen für verschiedene Planungs-, Produktions- oder Dienstleistungstätigkeiten erläutert.


27.06.2018Gefährdungsbeurteilung - Fortbildung

Die Seminarteilnahme ermöglicht Ihnen, die Gefährdungen in Ihrem Betrieb zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Sie erkennen anlassbezogenen externen Betreuungsbedarf und leiten die notwendige Beauftragung ein.



03.07.2018Psychische Belastungen erkennen und damit umgehen können

Psychische Belastungen/Erkrankungen am Arbeitsplatz nehmen seit Jahren stark zu und sind inzwischen die häufigste Ursache für Frühverrentungen. Die Ursachen sind oft vielfältig und reichen von organischen Ursachen bis zur Entstehung im beruflichen und/oder privaten Umfeld.


11.07.2018Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.


13.07.2018Führung wird digital

Der digitale Wandel revolutioniert klassische Geschäftsmodelle, krempelt ganze Branchen um, bringt neue Produkte und Dienstleistungen hervor – und verändert die Führungskultur der Betriebe.



17.07.2018Symposium "Additive Fertigung" - 3D-Druck

Rund um das Thema "Additive Fertigungsverfahren" dreht sich unser ganztägiges Symposium in Remchingen, zu dem wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern herzlich einladen.


18.07.2018Einsatz von EU-Subunternehmern und Arbeitnehmern - Rechte, Pflichten, Fallstricke

Der Einsatz von Subunternehmern aus dem Ausland ist für viele Handwerksunternehmen zu einer Voraussetzung geworden, um Aufträge im Inland annehmen zu können. Doch dies hat nicht nur Vorteile. Denn das Risiko der Scheinselbstständigkeit ist hoch und die tariflichen Arbeitsbedingungen für inländische Beschäftigte müssen eingehalten werden.


12.09.2018Veranstaltungsreihe: Drehbuch Zukunft - Modul 1

Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre Zukunft im Handwerk zu gestalten. Ob als Neugründung oder mit einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig. Wir möchten Sie mit unseren Veranstaltungen in diesem Prozess begleiten und unterstützen.


15.09.2018Tag des Handwerks 2018

Die Handwerkskammer Karlsruhe selbst wird am Tag des Handwerks eine Aktion auf dem Friedrichsplatz durchführen. Ausbildung, Weiterbildung und Berufsorientierung informieren über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk.


17.09.2018Familienkompetenzen - Ein Gewinn für Ihr Unternehmen?

Die Frage, ob Familienkompetenzen gewinnbringend für ein Unternehmen einsetzbar sind, beantworten Organisatoren und Redner der Veranstaltung mit einem klaren Ja. Gerade in Sachen Personalauswahl und -entwicklung bieten außerberuflich erworbene Kompetenzen einen deutlichen Mehrwert.


18.09.2018Integration durch Ausbildung

Die Integration von Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte in die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft gehört zu den wichtigen politischen Aufgaben. Für junge Menschen kann eine Berufsausbildung in einem der rund 325 anerkannten Ausbildungsberufe den erfolgreichen Start ins Berufsleben darstellen.


18.09.2018Handwerk im Gespräch 2018

Mit der Veranstaltung „Personal finden, binden, führen – Personaloffensive Handwerk 2025“ wird das Handwerk im Kammerbezirk Karlsruhe für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.


19.09.2018Testament - Betriebliche Notfallplanung

Rechtsanwältin Isabel Hutter-Vortisch, Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V., informiert über die mit dem Testament, dem Pflichtteilsrecht und der Erbschaftsteuer zusammenhängenden Fragen.






09.10.2018Angebot, Auftragsbestätigung, AGB: Wie man im Vorfeld Fehler vermeidet

Oft schleichen sich Fehler bei den täglichen Abläufen wie Angebote schreiben, Annahmebestätigungen rausschicken oder AGB einbeziehen
ein. Entweder fehlen wichtige schriftliche Erklärungen oder es wurden die eigenen AGB nicht wirksam in den Vertrag einbezogen oder man
geht von falschen Gegebenheiten aus usw. Dies kann viel Ärger und unnötige Kosten nach sich ziehen.



11.10.2018Veranstaltungsreihe: Drehbuch Zukunft - Modul 2

Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre Zukunft im Handwerk zu gestalten. Ob als Neugründung oder mit einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig. Wir möchten Sie mit unseren Veranstaltungen in diesem Prozess begleiten und unterstützen.




18.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Bruchsal

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


18.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Karlsruhe

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


18.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Mühlacker

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.



19.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Baden-Baden

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


19.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Pforzheim

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


20.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Nagold

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.