Ein 25-jähriges Betriebsjubiläum, eine mit Erfolg bestandene Meisterprüfung: Lauter gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die uns eine Würdigung wert sind.Ehrungen und Urkunden
Wir vergeben Urkunden zu Betriebs- und Arbeitnehmerjubiläen, für Meisterjubiläen, für eine vorbildliche Ausbildungsleistung und für das ehrenamtliche Engagement im Handwerk.
Die Handwerkskammer Karlsruhe verleiht an Handwerksbetriebe eine Ehrenurkunde als Anerkennung für vorbildliche Betriebsführung und meistermäßige Qualitätsarbeit.
Voraussetzung: Betriebe müssen 25, 40, 50, 75, 100 sowie alle weitere 25 Jahre bestehen.
Wenn Sie also ein Firmenjubiläum feiern, können Sie sich gerne an uns wenden oder füllen Sie unser Antragsformular aus.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung aufgrund der zahlreichen Anfragen ca. 3 Wochen dauern kann.
Ansprechpersonen
Übersicht
Mitarbeiter in Handwerksbetrieben und in den der Handwerkskammer Karlsruhe unterstellten Handwerksorganisationen werden ausgezeichnet für Treue und Fleiß mit einer Ehrenurkunde für eine 15-, 25-, 40- und 50jährige ununterbrochene Betriebszugehörigkeit.
Die Ehrenurkunde wird in Verbindung mit einer Treuemedaille und Anstecknadel in Bronze, Silber, Gold bzw. Diamant verliehen.
Bitte füllen Sie hierzu unser Antragsformular aus. Beachten Sie, dass die Auszeichnung nur durch den Betrieb/Arbeitgeber beantragt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung aufgrund der zahlreichen Anfragen ca. 3 Wochen dauern kann.
Ansprechpersonen
Übersicht
Handwerkerinnen und Handwerker, die die Voraussetzung für die Verleihung des Goldenen Meisterbriefes erfüllen, können sich an die Kreishandwerkerschaften wenden und dort die Ehrenbriefe der Handwerkskammer Karlsruhe für die Verleihung bei den Altmeisterfeiern beantragen.
Kontakt
Der Diamantene Meisterbrief der Handwerkskammer Karlsruhe wird in Zukunft an Handwerkerinnen und Handwerker verliehen, die vor 60 (und mehr) Jahren erfolgreich eine Meisterprüfung im Handwerk abgelegt haben.
Die Überreichung der Goldenen und in Zukunft auch der Diamantenen Meisterbriefe findet im Rahmen der Altmeisterfeiern der vier Kreishandwerkerschaften statt.
Handwerkerinnen und Handwerker, die die Voraussetzung für die Verleihung des Diamantenen Meisterbriefes erfüllen, können sich an die Kreishandwerkerschaften wenden und dort die Ehrenbriefe der Handwerkskammer Karlsruhe für die Verleihung bei den Altmeisterfeiern beantragen.
Kontakt
Jährliche Ehrungsfeier der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Karlsruhe verleiht eine Ehrenurkunde als Anerkennung für erfolgreiche Ausbildungsanstrengungen an Handwerksunternehmen.
Voraussetzungen
- Platzierung des Lehrlings im Praktischen Leistungswettbewerb als erster, zweiter oder dritter Kammersieger
oder
- kontinuierliche Ausbildungsanstrengungen des Betriebes ohne Beanstandungen
oder
- besondere Maßnahmen zur Förderung der Ausbildung, wie Überwachung der Ausbildungsnachweise, ergänzende Ausbildung außerhalb des Betriebes, Anhalten des Lehrlings zu Sozialengagement, individueller Betreuung bei Lernschwachen.
Hinweis
Die Ehrung durch die Handwerkskammer Karlsruhe entfällt bei Auszeichnung des Betriebes durch den Zentralverband des Deutschen Handwerks. Eine Wiederholung der Auszeichnung kommt nach Ablauf von 10 Jahren in Betracht.