
Psychische Belastungen erkennen und damit umgehen können
Veranstaltung / Seminar / Workshop
03.07.18, 17:30 Uhr, Nagold
Psychische Belastungen/Erkrankungen am Arbeitsplatz nehmen seit Jahren stark zu und sind inzwischen die häufigste Ursache für Frühverrentungen. Die Ursachen sind oft vielfältig und reichen von organischen Ursachen bis zur Entstehung im beruflichen und/oder privaten Umfeld. Die Auswirkungen zeigen sich jedoch meist in allen Lebensbereichen und sind sowohl im Privatleben als auch am Arbeitsplatz erkennbar.
Diese Entwicklung ist für Arbeitgeber und Führungskräfte eine große menschliche und wirtschaftliche Herausforderung. Menschlich, weil Vorgesetzte ihre Fürsorgepflicht ernst nehmen (müssen) und psychisch angeschlagene Mitarbeiter ihre Kollegen nicht „kalt“ lassen (sollten). Wirtschaftlich, weil die Fehlzeiten psychisch Erkrankter höher und ihre Leistungsfähigkeit meist deutlich länger eingeschränkt ist.
An Führungskräfte stellt der Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern eine mehrfache Herausforderung, die sie selbst erheblich seelisch belasten kann: durch psychisch belastete Mitarbeiter entstehen häufig für andere Mitarbeiter zusätzliche Belastungen durch Mehrarbeit und auch Konflikte im Team. Führungskräfte sollen einerseits die betroffenen Mitarbeiter bestmöglich begleiten und unterstützen (z.B. in Richtung von Hilfsangeboten), aber auch die berechtigten Leistungsanforderungen im Interesse des Arbeitgebers umsetzen.
Erfahren Sie von Annette Dehmel (Initiative Burnout):
- Wie erkenne ich psychische Belastungen/Erkrankungen frühzeitig?
- Was muss ich vorab über psychische Belastungen / Erkrankungen wissen?
- Muss ich überhaupt etwas über den „Psychokram“ wissen?
- Frühwarnsignale und Merkmale von psychischen Belastungen / Erkrankungen
- Wie und wann spreche ich die Mitarbeiter an?
- Wie bereite ich mich auf die Gespräche vor?
- Wo lauern „Stolperfallen“?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten im Betrieb und außerhalb kann ich anbieten?
- Regionale Anlaufstellen, Netzwerke und das H.I.L.F.E. Konzept
Stichworte: Burnout, psychische Belastung, Erkrankung
Wann: 03.07.2018 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Nagold, Haus des Handwerks, Lise-Meitner-Str. 21, 72202 Nagold
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anfahrtsplan: