Schüler
Ausbildungsplatz finden
Mit unserer App und der Passgenauen Besetzung ist deine Lehrstelle nur wenige Klicks entfernt.
Starte deine Karriere im Handwerk
Die Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk sind vielfältig: Mehr als 130 Berufe warten auf dich.
Spannende Berufe und tolle Karrierechancen
Finde heraus, welcher Handwerksberuf für dich in Frage kommt und starte im Handwerk voll durch.
Existenzgründer
Unser Starter Center
Unser Starter Center sorgt dafür, dass Ihr Einstieg in die Selbstständigkeit reibungslos verläuft.
So tragen Sie sich in die Handwerksrolle ein
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Eintragung in die Handwerksrolle.
Unsere Veranstaltungen bereiten Sie optimal vor
Die Gründerveranstaltungen helfen Ihnen bei den ersten Schritten in die eigene Existenz.
Betriebe
Nutzen Sie unsere Rechtsberatung
Wir bieten unseren Mitgliedsbetrieben eine kostenlose allgemeine Rechtsberatung.
Lehrvertrag online
Erstellen Sie Lehrverträge einfach und schnell am Computer. Unsere Infoseite erklärt Ihnen wie Sie dabei vorgehen.
Flüchtlinge: Integration und Ausbildung
Umfassende Themenseite für Handwerksbetriebe zur Beschäftigung von Asylbewerben.
Tel. 0721 1600-0
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
info--at--hwk-karlsruhe.de
Ansprechpartner A-Z
Aufgabengebiete A-Z
Kontaktformular
Downloads & Services
ServiceZentrum
Anfahrt & Öffnungszeiten
Kundenlogin
News

Videowettbewerb
Die Initiative Ausbildungsbotschafter möchte von Auszubildenden wissen, wie sich deren Berufe durch die Digitalisierung bereits verändert haben und welche Entwicklungen sie sich noch vorstellen können.

Energiewende gemeinsam voranbringen
Mit einer gemeinsamen Kampagne wollen das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) die zentrale Rolle des Handwerks für eine erfolgreiche Energiewende verdeutlichen.

Förderprogramm
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes hat das Förderprogramm „Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg – ReTech-BW“ wiederaufgelegt.
Unsere Veranstaltungen
Kommende Events
Azubi-Marketing online - die Website ist da A und O
Wie suchen die Jugendlichen heutzutage nach ihren potentiellen Ausbildungsbetrieben? Und wie werden Sie als auszubildendes Unternehmen online gefunden und wahrgenommen?
Kraft-Wärme-Kopplung - Kompetenz für den Wärme- und Energiemarkt von heute und morgen
Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet in Zusammenarbeit mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag e.V. und weiteren Partnern den Weiterbildungslehrgang KWK an (Modul I und II).
Ehrungsabend der Handwerkskammer Karlsruhe
Ausgezeichnet werden Betriebe, die sich in der beruflichen Ausbildung junger Menschen seit vielen Jahren erfolgreich engagieren.
Unternehmensnachfolge / Mit guter Regie zur externen Nachfolge
Bereits 3 – 5 Jahre vor dem anstehenden Generationswechsel sollten Sie Ihren Betrieb für die Zukunft vorbereiten und sich auf die Suche nach einem Nachfolger begeben.
Webinar - Starthilfe für Gründer im Handwerk
Wie Sie von den Leistungen der Handwerkskammern in Baden-Württemberg für Gründer im Handwerk profitieren können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar.
Imagekampagne des Handwerks
Keine Herausforderung ist zu groß, kein Auftrag zu schwer. Das Handwerk ist zur Stelle, wenn es gebraucht wird. Erfahren Sie mehr über spannende handwerkliche Ausbildungen und die Imagekampagne.
Aktuelles aus der Imagekampagne
Kita-Wettbewerb des Handwerks
„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto ist der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder in seine 6. Runde gestartet.
Aktion "Wir kleben fürs Handwerk!"
Unter allen Teilnehmern wird als Hauptpreis ein MAN TGE mit passendem Fahrzeugaufbau für das eigene Gewerk verlost. Zusätzlich gibt es wöchentlich ab dem 22. September 10 Wochen lang jeweils ein Apple iPad (2018) zu gewinnen.
Nebenan ist hier.
Mit Unterstützung der Aktion Modernes Handwerk e. V. (AMH) bieten 20 Kreishandwerkerschaften ihren insgesamt 19.000 Mitgliedsbetrieben noch bis zum 26. Oktober die Möglichkeit, sich im Design der bundesweiten Imagekampagne zu präsentieren: Unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“
Social Media
Die Handwerkskammer Karlsruhe auf Facebook
Die Handwerkskammer Karlsruhe auf YouTube
Die Handwerkskammer Karlsruhe auf Twitter
Handwerkstammtisch - Facebookgruppe
Apps
Das Lehrstellenradar bringt freie Ausbildungsplätze aufs Smartphone.
Das Handwerkerradar findet den passenden Betrieb in Ihrer Nähe.
Das Sachverständigenradar findet qualifizierte Gutachter im Handwerk.