Persönliche Beratung vor Ort derzeit nicht möglich
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis aufgrund des bundesweiten Lockdowns:
Kundinnen und Kunden können die Handwerkskammer für ihre Anliegen derzeit leider nicht mehr persönlich besuchen.
Bildungsakademie
Die Bildungsakademie ist derzeit für Veranstaltungen geschlossen.
Über Ausnahmen informieren Sie die jeweiligen Sachbearbeiter.
Eine persönliche Beratung vor Ort ist momentan leider nicht möglich!
> Corona-Hilfen
> Beratung & Finanzhilfen
0721 1600-333
> Kontaktformular
> FAQs - Hinweise für Betriebe
Aktuelle Meldungen zur Corona-Krise
Lockdown: Wir sind weiterhin für Sie da
Lockdown: Verlängerung bis 31. Januar
Angesichts der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen wird das öffentliche Leben in Deutschland erneut heruntergefahren: Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, gibt es einen bundesweiten Lockdown.
Corona: Pforzheim + Landkreis Calw: Schließung von Friseurbetrieben
Die Stadt Pforzheim und der Landkreis Calw reagieren auf die anhaltend hohen Inzidenzwerte im Stadtkreis Pforzheim mit einer Allgemeinverfügung.
Corona-Novemberhilfe jetzt beantragen
Von angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen werden durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“ unterstützt, der sogenannten Novemberhilfe. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Stabilisierungshilfe
Die Frist für die Antragstellung wurde jetzt von der Landesregierung um vorerst drei Wochen bis 15.12.2020 verlängert.
News

Bildungsprogramm 2021
Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied im Netzwerk Fortbildung bietet die Akademie eine breite Palette von Weiterbildungsangeboten, die von A wie Ausbildung der Ausbilder (AdA) über B wie Betriebswirt bis Z wie Zahntechniker reicht. Inhalte und Zeitmodelle werden immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse angepasst und teilweise um Online-Lernangeboten ergänzt.

Harro Leverkus
Den 90. Geburtstag darf am heutigen Samstag der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Karlsruhe, Harro Leverkus, feiern.

Report Handwerk
Die neueste Ausgabe "Report Handwerk" mit dem Jahresrückblick 2020 finden Sie ab sofort auf unserem YouTube-Kanal.
HINWEIS!
Aufgrund der aktuellen Situation können noch nicht alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden.
Bitte achten Sie auf die aktuellen Hinweise bei den entsprechenden Veranstaltungen und beachten Sie auch unser Online-Seminar-Angebot.
Unsere Veranstaltungen
Kommende Events
BoriS-Berufswahl-Siegel - Schulung Juroren
Als Mitglied in der Jury oder im Audit vor Ort werden die jeweiligen Schulen gemeinsam im Team besucht und nach einem ausdifferenzierten Kriterienkatalog bewertet. Das Besuchsteam vor Ort spricht gegenüber der Jury eine Empfehlung aus, ob die besuchte Schule das SIEGEL erhalten soll.
Neujahrsevent online
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Formate. Wir laden Sie daher herzlich zum ersten "Neujahrsevent online" ein.
Mit Handwerk International auf die Kanaren: Web-Seminar & Unternehmerreise
Die Kanaren sind nicht nur ein schöner Urlaubsort, sondern gerade für Handwerksunternehmen ein höchst interessanter Markt. Viele deutsche Auswanderer und Immobilienbesitzer greifen bei der Wahl der Handwerker gerne auf vertraute Qualität zurück.
Der Berufsauswahlprozess - Berufsorientierung klischeefrei
In unserer Online-Veranstaltung informieren wir Sie über den Berufswahlprozess und zeigen Ihnen die verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Handwerk auf.
Online-Infoabend Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
In der Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ lernen Führungskräfte von morgen das Werkzeug für eine nachhaltige, eigenständige und eigenverantwortliche Unternehmensführung kennen. Am Online-Informationsabend werden Zulassungsvoraussetzungen, Inhalte, Kosten, Fördermöglichkeiten sowie alle weiteren Fragen geklärt.
Imagekampagne des Handwerks
Keine Herausforderung ist zu groß, kein Auftrag zu schwer. Das Handwerk ist zur Stelle, wenn es gebraucht wird. Erfahren Sie mehr über spannende handwerkliche Ausbildungen und die Imagekampagne.
Aktuelles aus der Imagekampagne
Tag des Handwerks 2020
Auf Deutschlands Handwerker ist Verlass. 24 Stunden am Tag sägen, hämmern, backen oder reparieren sie und wissen dabei genau, was sie tun – für sich und für ihre Kunden. Anlässlich des 10. Tags des Handwerks am 19. September 2020 soll das mit einem einzigartigen Videoprojekt auf handwerk.de sichtbar werden.
Neue Imagekampagne
"Wir wissen, was wir tun." Unter diesem Motto ist am 10. Februar 2020 die dritte Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks gestartet. Sie stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt und macht deutlich, welchen positiven Einfluss der richtige Beruf auf diejenigen hat, die ihn ausüben.
"Kleine Hände, große Zukunft"
Nach einer Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr ist der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder im September in seine 7. Runde gestartet.
Social Media
Die Handwerkskammer Karlsruhe auf Facebook
Die Handwerkskammer Karlsruhe auf YouTube
Die Handwerkskammer Karlsruhe auf Twitter
Handwerkstammtisch - Facebookgruppe
Apps
Das Lehrstellenradar bringt freie Ausbildungsplätze aufs Smartphone.
Das Handwerkerradar findet den passenden Betrieb in Ihrer Nähe.
Das Sachverständigenradar findet qualifizierte Gutachter im Handwerk.
Report Handwerk
Wer wir sind