Denys Rudyi - Fotolia

Einsatz von EU-Subunternehmern und Arbeitnehmern - Rechte, Pflichten, Fallstricke

Veranstaltung / Seminar / Workshop

18.07.2018, 17:00 Uhr, Nagold

Der Einsatz von Subunternehmern aus dem Ausland ist für viele Handwerksunternehmen zu einer Voraussetzung geworden, um Aufträge im Inland annehmen zu können. Doch dies hat nicht nur Vorteile. Denn das Risiko der Scheinselbstständigkeit ist hoch und die tariflichen Arbeitsbedingungen für inländische Beschäftigte müssen eingehalten werden. Bei Verstößen gegen das Entsendegesetz und unsorgfältig gestalteten Nachunternehmer-Verträgen haftet der deutsche Hauptunternehmer.



Im Rahmen unserer Veranstaltung bieten wir Ihnen einen praxisgerechten Überblick über:

  • Zusammenarbeit mit Subunternehmern: Rechtliche Aspekte, Vertragsgestaltung, Haftungsrisiken für Generalunternehmer
  • Risiko Schwarzarbeit & Scheinselbstständigkeit: Richtig handeln, Verstößen vorbeugen - Rechte und Pflichten für Arbeitgeber, Generalunternehmer und Beschäftigte




Stichworte: Außenwirtschaft, Subunternehmer

Wann: 18.07.2018 um 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Nagold, Haus des Handwerks, Lise-Meitner-Str. 21, 72202 Nagold

Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe

Anfahrtsplan: