Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 166 - 215 von 920; Seite 5 von 19.

11.07.2018Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.


13.07.2018Führung wird digital

Der digitale Wandel revolutioniert klassische Geschäftsmodelle, krempelt ganze Branchen um, bringt neue Produkte und Dienstleistungen hervor – und verändert die Führungskultur der Betriebe.



17.07.2018Symposium "Additive Fertigung" - 3D-Druck

Rund um das Thema "Additive Fertigungsverfahren" dreht sich unser ganztägiges Symposium in Remchingen, zu dem wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern herzlich einladen.


18.07.2018Einsatz von EU-Subunternehmern und Arbeitnehmern - Rechte, Pflichten, Fallstricke

Der Einsatz von Subunternehmern aus dem Ausland ist für viele Handwerksunternehmen zu einer Voraussetzung geworden, um Aufträge im Inland annehmen zu können. Doch dies hat nicht nur Vorteile. Denn das Risiko der Scheinselbstständigkeit ist hoch und die tariflichen Arbeitsbedingungen für inländische Beschäftigte müssen eingehalten werden.


12.09.2018Veranstaltungsreihe: Drehbuch Zukunft - Modul 1

Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre Zukunft im Handwerk zu gestalten. Ob als Neugründung oder mit einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig. Wir möchten Sie mit unseren Veranstaltungen in diesem Prozess begleiten und unterstützen.


15.09.2018Tag des Handwerks 2018

Die Handwerkskammer Karlsruhe selbst wird am Tag des Handwerks eine Aktion auf dem Friedrichsplatz durchführen. Ausbildung, Weiterbildung und Berufsorientierung informieren über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk.


17.09.2018Familienkompetenzen - Ein Gewinn für Ihr Unternehmen?

Die Frage, ob Familienkompetenzen gewinnbringend für ein Unternehmen einsetzbar sind, beantworten Organisatoren und Redner der Veranstaltung mit einem klaren Ja. Gerade in Sachen Personalauswahl und -entwicklung bieten außerberuflich erworbene Kompetenzen einen deutlichen Mehrwert.


18.09.2018Integration durch Ausbildung

Die Integration von Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte in die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft gehört zu den wichtigen politischen Aufgaben. Für junge Menschen kann eine Berufsausbildung in einem der rund 325 anerkannten Ausbildungsberufe den erfolgreichen Start ins Berufsleben darstellen.


18.09.2018Handwerk im Gespräch 2018

Mit der Veranstaltung „Personal finden, binden, führen – Personaloffensive Handwerk 2025“ wird das Handwerk im Kammerbezirk Karlsruhe für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.


19.09.2018Testament - Betriebliche Notfallplanung

Rechtsanwältin Isabel Hutter-Vortisch, Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V., informiert über die mit dem Testament, dem Pflichtteilsrecht und der Erbschaftsteuer zusammenhängenden Fragen.






09.10.2018Angebot, Auftragsbestätigung, AGB: Wie man im Vorfeld Fehler vermeidet

Oft schleichen sich Fehler bei den täglichen Abläufen wie Angebote schreiben, Annahmebestätigungen rausschicken oder AGB einbeziehen
ein. Entweder fehlen wichtige schriftliche Erklärungen oder es wurden die eigenen AGB nicht wirksam in den Vertrag einbezogen oder man
geht von falschen Gegebenheiten aus usw. Dies kann viel Ärger und unnötige Kosten nach sich ziehen.



11.10.2018Veranstaltungsreihe: Drehbuch Zukunft - Modul 2

Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre Zukunft im Handwerk zu gestalten. Ob als Neugründung oder mit einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig. Wir möchten Sie mit unseren Veranstaltungen in diesem Prozess begleiten und unterstützen.




18.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Bruchsal

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


18.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Karlsruhe

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


18.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Mühlacker

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.



19.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Baden-Baden

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


19.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Pforzheim

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


20.10.2018Frauenwirtschaftstage 2018 - Nagold

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2018 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.





24.10.2018Informationsveranstaltung zur Existenzgründung

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie gemeinsam mit unseren Partnern ins ELAN Gründerzentrum nach Baden-Baden ein. Sie können sich auf informative Vorträge und best practice Beispiele freuen.



24.10.2018Veranstaltungsreihe: Erfolgsfaktor Personal - Teil III

Die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu binden, wird eine der Herausforderungen der Zukunft. Erfahren Sie in dieser Veranstaltungsreihe, wie Ihnen Employer Branding, Personalentwicklung, positive Leadership und Kommunikationsstärke dabei helfen.




06.11.201884. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe

Die 84. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe findet am 06. November 2018 um 10.00 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, Rudolf-Ruf-Saal, Hertzstr. 177 in Karlsruhe statt.


06.11.2018Notfallplanung

Bereits ein 14-tägiger Ausfall des Unternehmens reicht aus, um einen Betrieb in eine existenzielle Notlage zu bringen. Gerade bei den inhabergeführten kleinen und mittelständischen Betrieben sind Besonderheiten in Bezug auf Organisation, Führung sowie Risikomanagement zu beachten.



07.11.2018Mit guter Regie in die familiäre Nachfolge

In einem moderierten Themenabend möchten wir mit Ihnen die Regie im Prozess der familiären Nachfolge einmal anders beleuchten. Die Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge und der damit einhergehende Generationswechsel bedeuten Erfolgs- und Risikofaktoren zugleich.



12.11.2018Clever investieren in Energieeffizienz - Fördermittel nutzen

Effizient produzieren und der schonende Umgang mit unseren Ressourcen ist eine Notwendigkeit, der sich jedes Unternehmen stellen muss. Wer dafür keine staatlichen Zuschüsse und Fördermittel in Anspruch nimmt, verschenkt bares Geld.



13.11.2018Abmahnfalle - Ist meine Werbung rechtssicher?

Ein zeitgemäßer Werbeauftritt ist ein Muss für erfolgreiche Handwerksunternehmen. Doch wer eine Werbung gestaltet, muss auch die rechtlichen Regeln kennen, sonst drohen kostenpflichtige Abmahnungen.


17.11.2018Veranstaltungsreihe: Drehbuch Zukunft - Modul 3

Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre Zukunft im Handwerk zu gestalten. Ob als Neugründung oder mit einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig. Wir möchten Sie mit unseren Veranstaltungen in diesem Prozess begleiten und unterstützen.


21.11.2018Unternehmensanalyse in Vorbereitung der Betriebsübergabe

Erfahren Sie von dem Steuerberater Philipp Gottschick wichtige Aspekte zur kaufmännischen und steuerrechtlichen Vorbereitung und von Andrea Winkler, Nachfolgemoderatorin Handwerkskammer Karlsruhe, die organisatorischen Ansätze.


21.11.2018Veranstaltungsreihe: Erfolgsfaktor Personal - Teil IV

Die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu binden, wird eine der Herausforderungen der Zukunft. Erfahren Sie in dieser Veranstaltungsreihe, wie Ihnen Employer Branding, Personalentwicklung, positive Leadership und Kommunikationsstärke dabei helfen.


23.11.2018 - 24.11.2018Design Thinking Workshop - Teil III

Design Thinking ist eine Methode, um in kurzer Zeit zu kreativen und nutzerorientierten Ideen und Lösungen zu kommen. Im Fokus steht dabei immer die Kundensicht. In den USA entwickelt setzt sich diese Methode auch immer mehr in Deutschland durch.



29.11.2018Arbeitswelt der Zukunft - Technologie vor Ort

An diesem Termin informieren wir Sie über die Möglichkeiten des Technologietransfers ins Handwerk und besichtigen gemeinsam mit Ihnen die Labore des Forschungszentrums Informatik "House of living Labs" des KIT Karlsruhe.


01.12.2018Meisterfeier 2018

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie sehr herzlich zu der Meisterfeier 2018 ein.