Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 1 - 50 von 810; Seite 1 von 17.

13.01.2018Homepageworkshop

Von der Qualität der Homepageerstellung hängt es ab, wie einfach Ihr Unternehmen im Internet durch Ihre potenziellen Kunden gefunden werden kann. Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet gemeinsam mit der Fa. Paseo Marketing einen Workshop an, bei dem Sie alles Wichtige zu diesem Thema erfahren werden.


15.01.2018 - 16.01.2018Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM

Die Handwerkskammer Karlsruhe, die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und die Stadt Karlsruhe bieten Ihnen im Rahmen eines zweitägigen Kurses die Qualifikation für das alternative Betreuungsmodell (Ausbildungsstufen 1 und 2) an.


15.01.2018Die neue Gewerbeabfallverordnung

Seit August 2017 gilt eine novellierte Gewerbeabfallverordnung, die von Unternehmen zusätzliche Pflichten bei Getrennthaltung und Dokumentation ihrer Werkstatt- und Baustellenabfälle verlangt.



17.01.2018 - 18.01.2018Innovationssymposium 2018 - Regio Holz

RegioHOLZ steht für die Vernetzung der Holz- und Möbelbranche mit Einrichtungen aus Forschung und Entwicklung. Im Fokus stehen anwendungsorientierte Lösungsansätze für Ihre konkreten Problemstellungen.



27.01.2018Veranstaltungsreihe: Drehbuch Zukunft

Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre Zukunft im Handwerk zu gestalten. Ob als Neugründung oder mit einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig. Wir möchten Sie mit unseren Veranstaltungen in diesem Prozess begleiten und unterstützen.





21.02.2018Branding

Lernen Sie die Grundlagen von Branding kennen und wie sie es einsetzen können, um Ihre Kundenbindung zu erhöhen und sich von der Konkurrenz zu distanzieren.




27.02.2018Schulung zum Ausbildungsbotschafter

Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf. 


02.03.2018 - 03.03.2018Design Thinking Workshop - Teil I

Design Thinking ist eine Methode, um in kurzer Zeit zu kreativen und nutzerorientierten Ideen und Lösungen zu kommen. Im Fokus steht dabei immer die Kundensicht. In den USA entwickelt setzt sich diese Methode auch immer mehr in Deutschland durch.


06.03.2018Stromspeicher und Photovoltaik - attraktive Kombination der eigenen Energiewende

Die technischen Fortschritte bei der Stromspeicherproduktion schreiten mit raumgreifenden Schritten voran. Wegen der deutlich sinkenden Vergütung für den rückgespeisten Strom bei Photovoltaikanlagen, bei gleichzeitigem starken Anstieg der Umlagen (EEG etc.) wird es immer attraktiver den erzeugten PV-Strom selbst zu verbrauchen.




10.03.2018Ausbildungsbörse Bretten

Der Ausbildungstag gibt jungen Menschen die Möglichkeit, sich über die unterscheiedlichen Ausbildungsprofile in den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistung zu informieren.


10.03.2018Ausbildungsbörse Östringen

Der „Markt der Berufe“ ist eine Berufs- und Ausbildungsmesse in der Stadthalle Östringen. Alle zwei Jahre läd die Thomas-Morus-Realschule über 50-60 regionale und überregionale Firmen sowie Schulen ein, die Vielfalt der Aus- und Weiterbildung in der Region hautnah und vor Ort abzubilden.



14.03.2018Veranstaltungsreihe: Erfolgsfaktor Personal - Teil I

Die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu binden, wird eine der Herausforderungen der Zukunft. Erfahren Sie in dieser Veranstaltungsreihe, wie Ihnen Employer Branding, Personalentwicklung, positive Leadership und Kommunikationsstärke dabei helfen.





21.03.2018Finanzierungsmöglichkeiten unter Einbindung von öffentlichen Fördermitteln

Sie wollen expandieren, brauchen Liquidität oder haben ein innovatives Vorhaben zu finanzieren? Die Förderinstitute des Bundes und des Landes können einen wesentlichen Beitrag zu der optimalen Finanzierung leisten. An etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Millionen Euro ausgezahlt.


24.03.2018Ausbildungsbörse Kronau

Im Rahmen der Gewerbeschau Kronau findet erstmalig eine Berufs- und Ausbildungsbörse in der Merzweckhalle statt.


10.04.2018Mit guter Regie zur externen Nachfolge

Bereits 3 bis 5 Jahre vor dem anstehenden Generationswechsel sollten Sie Ihren Betrieb für die Zukunft vorbereiten und sich auf die Suche nach einem Nachfolger begeben.


11.04.2018Lüftungsanlagen - Nutzen, technische Lösungen und Praxisbeispiele

Bei dieser Veranstaltung informieren wir Sie über die gesetzlichen Vorgaben, zentrale/dezentrale Lüftungsanlagen und anhand von Praxisbeispielen, welche Alternativen am Markt verfügbar sind. Unsere Referenten bringen Sie auf den neusten Stand in Sachen Lüftungstechnik und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.



18.04.2018Gebäudebewertung mit Thermografie und Blower-Door-Test

Mit dem Differenzdruck-Messverfahren (auch: Blower-Door-Test) wird die Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen. Das Verfahren dient dazu, Lecks in der Gebäudehülle aufzuspüren und die tatsächliche Luftwechselrate zu bestimmen.




03.05.2018Regionaler Elevator Pitch Pforzheim

Der Elevator Pitch bietet Gründerinnen und Gründern eine attraktive Plattform, um sich und die eigene Geschäftsidee vor einer hochkarätigen Jury und Publikum zu präsentieren.


06.05.2018Badische Handwerkermeile

Schlüpfen Sie nach getaner Arbeit regelmäßig in die Laufschuhe? Dann laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder ein, bei der Handwerkerwertung der Badischen Meile mitzumachen.



08.05.2018Einbruchschutz - schlechte Geschäfte für Einbrecher

Erfahren Sie von Norbert Held, Kriminalprävention Karlsruhe, Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, Standort Calw, wie hoch die Kriminalität im Landkreis Calw ist und wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen können.


16.05.2018Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.





05.06.2018Technologie vor Ort - "Werkzeuge 4.0 für Handwerker"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Technologie vor Ort“ werden die Möglichkeiten einer 3-D-Planungssoftware und die Anwendung von Datenbrillen für verschiedene Planungs-, Produktions- oder Dienstleistungstätigkeiten erläutert.


05.06.2018Sucht am Arbeitsplatz

Unser Seminar zeigt, wie eine Suchterkrankung entstehen kann, vermittelt praxisnahe Hilfen im richtigen Umgang mit Betroffenen und stellt betriebliche Handlungskonzepte vor.




09.06.2018Ausbildungsbörse Oberderderdingen

15. Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Ulzfeld, Sternenfels, Kürnbach und Zaisenhausen. Viele ortsansässige Firmen aus Industrie, Handel, Dienstleistung sowie öffentlicher Dienst sind vor Ort.