Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 101 - 150 von 810; Seite 3 von 17.

17.11.2018Veranstaltungsreihe: Drehbuch Zukunft - Modul 3

Sie haben sich dazu entschlossen, Ihre Zukunft im Handwerk zu gestalten. Ob als Neugründung oder mit einer Betriebsübernahme – die Herausforderungen in den Prozessen sind vielfältig. Wir möchten Sie mit unseren Veranstaltungen in diesem Prozess begleiten und unterstützen.


21.11.2018Unternehmensanalyse in Vorbereitung der Betriebsübergabe

Erfahren Sie von dem Steuerberater Philipp Gottschick wichtige Aspekte zur kaufmännischen und steuerrechtlichen Vorbereitung und von Andrea Winkler, Nachfolgemoderatorin Handwerkskammer Karlsruhe, die organisatorischen Ansätze.


21.11.2018Veranstaltungsreihe: Erfolgsfaktor Personal - Teil IV

Die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu binden, wird eine der Herausforderungen der Zukunft. Erfahren Sie in dieser Veranstaltungsreihe, wie Ihnen Employer Branding, Personalentwicklung, positive Leadership und Kommunikationsstärke dabei helfen.


23.11.2018 - 24.11.2018Design Thinking Workshop - Teil III

Design Thinking ist eine Methode, um in kurzer Zeit zu kreativen und nutzerorientierten Ideen und Lösungen zu kommen. Im Fokus steht dabei immer die Kundensicht. In den USA entwickelt setzt sich diese Methode auch immer mehr in Deutschland durch.



29.11.2018Arbeitswelt der Zukunft - Technologie vor Ort

An diesem Termin informieren wir Sie über die Möglichkeiten des Technologietransfers ins Handwerk und besichtigen gemeinsam mit Ihnen die Labore des Forschungszentrums Informatik "House of living Labs" des KIT Karlsruhe.


01.12.2018Meisterfeier 2018

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie sehr herzlich zu der Meisterfeier 2018 ein.




13.12.2018Gefährdungsbeurteilung - Fortbildung

Die Seminarteilnahme ermöglicht Ihnen, die Gefährdungen in Ihrem Betrieb zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen zu planen und umzusetzen. Sie erkennen anlassbezogenen externen Betreuungsbedarf und leiten die notwendige Beauftragung ein.



16.01.2019Arbeitsrecht

Auch 2018 gab es eine Vielzahl von Neuerungen, die in der Arbeitsrechtspraxis zu beachten sind. Unser Referent, Dr. Alexander Hoff, Fachanwalt für Arbeitsrecht, bringt Sie auf den neuesten Stand.



26.01.2019Theaterstück "ROSEDORN"

Das Theaterstück „Rosedorn" geht der Frage nach, wo und wie sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen und verbinden.



05.02.2019Gesundes Führen

Erfahren Sie eine praxisnahe Anleitung für einen mitarbeiterorientierten und gesundheitsgerechten Führungsstil. Wappnen auch Sie sich für die Herausforderungen der Zukunft!


14.02.2019Aktuelles Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht verändert sich schnell. Neben neuen Gesetzen führen auch neue Gerichtsurteile immer wieder dazu, dass die bisherige Praxis in Ihrem Handwerksbetrieb nicht mehr ohne Weiteres zulässig ist und geändert werden muss.






14.03.2019Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.



18.03.2019Forum Unternehmensnachfolge 2019

Mit unserer Veranstaltung geben wir Ihnen als angehende Übergeber und Interessierte an einer Betriebsübernahme einen Einblick in die Nachfolgeregelung. Anhand von Fallbeispielen werden Ihnen erfolgreiche Übernahmen aufgezeigt und werden praxisnah wichtige Aspekte im Prozess der Nachfolge beleuchtet. 




22.03.2019 - 23.03.2019Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025

Zum Auftakt der Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem Wochenend-Workshop  "Erfolgsfaktor Unternehmerpersönlichkeit" nach Bad Herrenalb ein.


27.03.2019Veranstaltungsreihe: Ressourcen schonen - Teil I

„Ressourcen schonen“ ist ein weites Feld innerhalb der Unternehmensführung. In vom Fachkräftemangel geprägten Zeiten und vollen Auftragsbüchern gilt es, Abläufe zukunftsgerichtet und effektiv zu gestalten.


28.03.2019Online-Seminar - Digitales Personalmarketing

Wie begeistern Sie neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen? Ein wichtiger Faktor ist heute der Internetauftritt und die digitalen Medien. Dort informieren sich Bewerber zuerst über das Unternehmen.


28.03.2019Regionaler Gründertag Mühlacker

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und der Stadt Mühlacker veranstalten wir unseren Regionalen Gründertag in Mühlacker. Wir bieten einen tollen Info-Tag für alle, die mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen.


28.03.2019Energie in der Region: Wo rudern wir hin?

Save The Date! Im Rahmen der zweiwöchigen Ausstellung „Nachhaltiges Wirtschaften und Leben“ der Energieagentur Mittelbaden im Landratsamt Rastatt, gestaltet KEFF Mittlerer Oberrhein in Kooperation mit der Handwerkskammer Karlsruhe und der IHK den Abschlusstag „Energie in der Region: Wo rudern wir hin?“



10.04.2019Forum Unternehmerfrauen im Handwerk

Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein spannendes Programm. Die Unternehmerfrauen treffen sich im FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe zu spannenden Vorträgen und einer Führung durch die Labore.


17.04.2019Mehr Netto vom Brutto - Intelligente Lohnkonzepte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter binden, langfristig entwickeln und das Unternehmen so attraktiv aufstellen, dass auch neue Fachkräfte sich für Ihr Unternehmen entscheiden. Punkten Sie im Wettbewerb um gute Fachkräfte!


02.05.2019Energieeffizienz in Nicht-Wohngebäuden

Energieeffizienz in Nicht-Wohngebäuden birgt ein enormes Potenzial zur Kosteneinsparung und Schonung der Umwelt! Die KEFF-MO lädt Sie sehr herzlich zur kostenlosen Info-Veranstaltung nach Ettlingen ein. 




05.05.2019Badische Handwerkermeile

Schlüpfen Sie nach getaner Arbeit regelmäßig in die Laufschuhe? Dann laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder ein, bei der Handwerkerwertung der Badischen Meile mitzumachen.


09.05.2019Online-Seminar - Mediation

Dieses Online-Seminar möchte Ihnen das Verfahren der Mediation als Option zur Lösungsfindung aus einem bestehenden Konflikt vorstellen. Themen werden mögliche Einsatzfelder, das Verfahren an sich und TIPPS zur Konfliktvermeidung sein.


10.05.2019L-Bank Wirtschaftsforum

Die gemeinsam mit der Bürgschaftsbank und den regionalen Wirtschaftskammern organisierte Veranstaltung dient als Plattform des Dialogs zwischen mittelständischen Unternehmen, Banken und Beratern.


14.05.2019Nachfolge-Sprechtag in Nagold

Wir laden Sie dazu ein, mit uns Ihre aktuelle Nachfolgesituation in einem individuellen Beratungsgespräch zu beleuchten.


14.05.2019Veranstaltungsreihe: Ressourcen schonen - Teil II

„Ressourcen schonen“ ist ein weites Feld innerhalb der Unternehmensführung. In vom Fachkräftemangel geprägten Zeiten und vollen Auftragsbüchern gilt es, Abläufe zukunftsgerichtet und effektiv zu gestalten.


15.05.2019Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.


15.05.2019Veranstaltungsreihe: HANDWERK. DIGITAL - Teil I

Als Partner im Digital Hub Nordschwarzwald unterstützen wir Sie beim Thema „handwerk.digital“ durch Beratung, aber auch im Rahmen unserer Feierabendseminare durch praxisnahe Tipps.


22.05.2019Kein Alkohol am Arbeitsplatz

Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Alkohol" zum diesjährigen Thema „Kein Alkohol am Arbeitsplatz!" findet dieser abwechslungsreiche Vortrags- und Austauschmittag zur Suchtprävention am Arbeitsplatz für kleine und mittlere Betriebe aus Stadt und Landkreis Karlsruhe statt.



03.06.2019Arbeitgeberforum 2019

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe Arbeitgeberforum on Tour 2019 ein! "Wie werden Werte im Unternehmen gelebt?" ist unser gemeinsames Thema.


04.06.2019Veranstaltungsreihe: HANDWERK. DIGITAL - Teil II

Als Partner im Digital Hub Nordschwarzwald unterstützen wir Sie beim Thema „handwerk.digital“ durch Beratung, aber auch im Rahmen unserer Feierabendseminare durch praxisnahe Tipps.


19.06.2019Schulung zum Ausbildungsbotschafter

Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf. 


26.06.2019Ressourcenabend Mensch & Technik

Ökonomisches, ökologisches und soziales Handeln können sich gewinnbringend ergänzen. Dazu gibt Ihnen der Ressourcenabend wertvolle praktische Impulse. Sie werden sich der Potenziale in Ihrem Unternehmen bewusst und kommen dem Ziel näher, nachhaltige und wirtschaftliche Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens zu treffen.


27.06.2019MINT Rallye am Friedrichsplatz

Die Teilnehmerinnen erhalten einen Fragebogen, den sie mit Unterstützung der teilnehmenden Institutionen am Friedrichsplatz beantworten können. In den Häusern stehen Experten zur Unterstützung bereit. Sie erhalten zudem ein kleines Präsent. Zielgruppe sind Mädchen ab 8 Jahre aber auch Erwachsene.