
Energie in der Region: Wo rudern wir hin?
Veranstaltung / Seminar / Workshop
28.03.2019, 17:00 Uhr, Rastatt
KEFF gestaltet den Abschlusstag der Ausstellung „Nachhaltiges Wirtschaften und Leben“
Top-Speaker: Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Save The Date! Im Rahmen der zweiwöchigen Ausstellung „Nachhaltiges Wirtschaften und Leben“ der Energieagentur Mittelbaden im Landratsamt Rastatt, gestaltet KEFF Mittlerer Oberrhein in Kooperation mit der Handwerkskammer Karlsruhe und der IHK den Abschlusstag „Energie in der Region: Wo rudern wir hin?“
Um 17 Uhr spricht Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker über neue Geschäftsmodelle für Unternehmen in der Region.
Der Naturwissenschaftler zählt weltweit zu den renommiertesten Persönlichkeiten in Fragen des Umweltschutzes. 1998 bis 2005 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2012 bis 2018 war er Ko-Präsident des Club of Rome, der gemeinnützigen Organisation für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit. Erfahren Sie, wie regenerative Wirtschaft funktioniert, Sie nachhaltig investieren können, Klimaschutz und wirtschaftliche Gewinne miteinander vereinbar sind, und was der Kunde von morgen von Ihrer Firma erwartet.
Im Anschluss präsentieren regionale Unternehmen neue technische Innovationen zu Energiefragen. Freuen Sie sich dann auf Kristof Wilke. In seinem Impulsvortrag zeigt Ihnen der mehrfache Welt-, Europameister und Olympiasieger im Rudern Lösungen auf, wie Sie Herausforderungen im Team gemeinsam meistern. Danach laden wir Sie gerne bei einem kleinen Imbiss zum Networking ein.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
Stichwörter: Energie, Umwelt, KEFF, Handwerk 2025
Wann: 28.03.2019 um 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo: Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anfahrtsplan: