12.08.2025: Besserer Schutz vor Asbest und anderen krebserzeugenden Stoffen Geänderte Gefahrstoffverordnung

Seit dem 5. Dezember 2024 ist die geänderte Gefahrstoffverordnung in Kraft. Das Ziel der Überarbeitung ist es, die Beschäftigten noch besser vor krebserzeugenden Gefahrstoffen - einschließlich Asbest - zu schützen.



17.07.2025: Ausbau von Photovoltaikanlagen in der Region beschleunigen.Projekt "Regionale PV-Netzwerke"

Das Land Baden-Württemberg fördert „Regionale PV-Netzwerke“. Ziel des Projekts ist es, den Ausbau von Photovoltaikanlagen in der Region zu beschleunigen.



05.12.2023: Förderung als Zuschussförderung (BAFA) bzw. zinsgünstiger Kredit (KfW)Aktueller Stand zur BEG-Förderung

Die Bundesregierung hat sich auf die Ausgestaltung der Förderrichtlinie zur „Bundesförderung effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ verständigt.


04.10.2023: Landesförderprogramm gestartetUnternehmen machen Klimaschutz

Mit rund 4,6 Millionen Euro unterstützt das Land Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Klimaschutzziele. Antragstellungen sind bis 15. November 2023 möglich.


15.09.2023: Die wichtigsten Regelungen für Heizungsanlagen Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Mit ihm soll das erneuerbare Heizen im Gebäudebereich vorangetrieben werden, um schrittweise eine klimafreundliche Wärmeversorgung umzusetzen. Spätestens 2045 wird die Nutzung von fossilen Energieträgern im Gebäudebereich beendet. Dann müssen alle Heizungen vollständig mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Das Gesetz gilt ab 1.1.2024.


11.09.2023: Lassen Sie Ihr Unternehmen als KLIMA-fit-Betrieb auszeichnen!KLIMAfit – Einstieg ins Klimaschutzmanagement für Karlsruher Unternehmen

Sie erstellen mit fachlicher Unterstützung eine Treibhausgasbilanz. Darauf aufbauend ermitteln Sie ein für Ihr Unternehmen abgestimmtes Maßnahmenprogramm zur Reduktion von Emissionen und Kosten. Fünf bis zwölf Unternehmen sind Teil einer Workshopreihe und werden bei Vor-Ort-Begehungen individuell beraten.


16.06.2023: Jetzt Energiekosten senken!E-Tool

Ihre Energiekosten gehen durch die Decke? Sie möchten etwas dagegen tun, wissen aber nicht wo Sie ansetzen sollen? Das „E-Tool“-Webportal der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie bei der Erfassung und Analyse ihrer Energieverbräuche und Energiekosten.


24.04.2023: Der Förderkompass fasst die BAFA-Zuschussprogramme zusammenFörderkompass 2023

Welche Förderprogramme gibt es und welche passen zu welchem Vorhaben? Der Förderkompass fasst die BAFA-Zuschussprogramme zusammen und bietet eine erste Orientierung. Nun ist der Förderkompass 2023 erschienen.