24.10.2017: Kammerbezirk Karlsruhe stellt 9 Erste, 6 Zweite und 9 Dritte PlätzeLandessieger PLW stehen fest

Bei der Abschlussveranstaltung in Ulm stehen neun Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Kammerbezirk Karlsruhe nun auf dem Siegertreppchen, sechs erreichten zweite Plätze, neun dürfen sich über eine Bronzemedaille freuen.


10.10.2017: Verdienstkreuz am BandeJoachim Wohlfeil ausgezeichnet

Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, wird mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.


10.10.2017: Prognosen für 2017 optimistischVolle Auftragsbücher im Handwerk

Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnte im III. Quartal 2017 im Vergleich zum bereits guten Vorjahresniveau III/2016 noch einmal zulegen.


04.10.2017: Kammersieger stehen festProfis leisten was

Seit 1951 führt das deutsche Handwerk einen Leistungswettbewerb durch. Gekürt werden die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, zuerst auf Kammerebene, dann auf Landesebene, schließlich von ganz Deutschland.


26.09.2017: Antragsfrist beachtenGesellenprüfungen Winter 2017/2018

Die Handwerkskammer weist darauf hin, dass die Anträge auf Zulassung zur Prüfung bis spätestens 27.Oktober 2017 bei den zuständigen Prüfungsausschüssen bzw. Innungen abgegeben werden müssen.


05.09.2017: Die Sommerferien gut genutztWerkstattcamp im Sommer und Sommerschule

Staatssekretärin Katrin Schütz besucht am 04. September die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe. Dabei ging es ihr an diesem Vormittag besonders um zwei Projekte für Jugendliche: Das zweiwöchige Werkstattcamp im Sommer und die Sommerschule.


08.08.2017: Betriebe engagieren sichIntegration durch Ausbildung

„Die Zahl der Lehrverträge aus den so genannten „nicht-europäischen Asylzugangsländern“ steigt“, so Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil in einer Zwischenbilanz zum 31.07.2017.


20.07.2017: Gewinner steht fest und unterstützt Elektronik-ProfisSuper-Praktikum bei DAS FEST 2017

Der Gewinner des Super-Praktikums bei DAS FEST 2017 steht fest. Der 9. Klässler Nils Scheeder aus Pfinztal wird die Elektroniker der Firma Wolfgang Modl - Elektroinstallationen im Vorfeld des Festivals bei den Aufbauarbeiten tatkräftig unterstützen.


18.07.2017: Volle Auftragsbücher im regionalen HandwerkKonjunkturumfrage

Zu der positiven Konjunktureinschätzung trägt der private Konsum im II. Quartal wesentlich mit bei. Die Dienstleistungshandwerke melden gute Zahlen und auch der Ausblick für das III. Quartal 2017 ist von Zuversicht geprägt.


17.07.2017: Noch mehr Service für BauherrenFachpartnerportal Bauen und Energie

Bei der energetischen Sanierung von Gebäuden braucht es verlässliche und gut ausgebildete Handwerker, die den Bauherren bei der Planung beratend zur Seite stehen und durch eine fachkundige Durchführung zu einer Senkung der Gebäudeenergiekosten beitragen.