Terminsuche
Ergebnisse 691 - 740 von 816; Seite 15 von 17.
16.04.20243. Forum Unternehmensnachfolge 2024 – Generationswechsel als Chance
Mit unserer Veranstaltung geben wir Ihnen als angehende Übergeber und Interessierte an einer Betriebsübernahme einen Einblick in die Komplexität der Nachfolgeregelung.
17.04.2024Grenzenlos erfolgreich: Dienstleistungserbringung in der Schweiz
Die Schweiz gehört zu den beliebtesten Auslandsmärkten für baden-württembergische Handwerksbetriebe. Doch um erfolgreich und rechtssicher Aufträge abzuwickeln, sollten Sie beispielsweise das aktuelle schweizerische Arbeitsrecht im Blick behalten.
23.04.2024Erfolgsfaktor Kommunikation: Feedback mit System. Konstruktiv Rückmeldung geben.
Sie erhalten Tipps, wie Sie konstruktiv Feedback geben und es so annehmen, dass Sie daraus den größtmöglichen Nutzen für sich ziehen können.
25.04.2024Girls‘ Day – GIRLS GO HANDWERK – AUSGEBUCHT
Leider sind alle Plätze bereits vergeben.
06.05.2024Gründungsseminar Karlsruhe
07.05.202426. Karlsruher Weiterbildungstag
Karriere – Quereinstieg – Wiedereinstieg? Beruflich durchstarten mit Weiterbildung!
14.05.2024Digital durchstarten: Zeiterfassung & elektronische AU mit der Software von geoCapture
Starten Sie jetzt mit der digitalen Zeiterfassung und profitieren Sie gleichzeitig von dem einfachen Abruf der digitalen Krankmeldung.

14.05.2024AusbildungsStars - Ehrungsabend
Geladen waren 19 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Sie alle erhielten aus den Händen von Kammerpräsident Joachim Wohlfeil und Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon eine gerahmte Schmuckurkunde.
15.05.2024Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende
Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.
15.05.2024Netzwerk für Handwerkerinnen – Charmante Frauenpower - wie Sie Ihre Ziele einfacher erreichen
In diesem Impulsvortrag möchte Ihnen Frau Karin Bacher Tipps und Tricks "Charmanter Frauenpower" näherbringen. Wie kann es Frau gelingen, sich in Verhandlungen, bei Anweisungen oder verbalen Angriffen souverän zu behaupten.
10.06.2024Gründungsseminar Karlsruhe
12.06.2024OMH - Online Marketing Handwerk: Tipps, Tools & Trends um Personal und Kunden zu gewinnen
Bei unserer „Online Marketing Handwerk“ Konferenz erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen im Online-Marketing auf den neuesten Stand bringen.
12.06.2024Handwerkernetzwerk Regional - Bankgespräche erfolgreich führen - auch in schwierigen Zeiten
In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist eine effektive Kommunikation mit Finanzinstituten von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihres Betriebes.
12.06.2024Strategisches Denken und Handeln - Entscheidung für den Erfolg, Nagold
In einer Zeit, die Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellt, ist strategisches Denken und Handeln mehr als nur wichtig - es ist ein entscheidender Schlüssel für den Erfolg. In unserer Veranstaltung „Strategisches Denken und Handeln“ lernen Sie Strategieansätze kennen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen durch stürmische Zeiten zu navigieren.
19.06.2024Strategisches Denken und Handeln - Entscheidung für den Erfolg, Pforzheim
In einer Zeit, die Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellt, ist strategisches Denken und Handeln mehr als nur wichtig - es ist ein entscheidender Schlüssel für den Erfolg. In unserer Veranstaltung „Strategisches Denken und Handeln“ lernen Sie Strategieansätze kennen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen durch stürmische Zeiten zu navigieren.
20.06.2024Finanzierungssprechtag Karlsruhe
20.06.2024Erfolgsfaktor Kommunikation: Gut argumentieren reicht nicht. Mit Körpersprache erfolgreich agieren.
Eine eindeutige Körpersprache kann der Schlüssel zu einer Kommunikation sein, die über die Kraft der Worte hinausreicht.
21.06.2024Business-Lunch zum nationalen Aktionstag „Nachfolge ist weiblich!“
Die kostenlose Veranstaltung steht ganz unter dem Motto des bundesweiten Aktionstages: „Nachfolge ist weiblich“.
21.06.2024Führung MEISTERN 2024
Bei diesem Kurs wird ausschließlich die Führung von Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Studien zeigen deutlich, dass Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, wenn sie mit der Führungskraft nicht klarkommen.
21.06.20243. Symposium Additive Fertigung
Rund um das Thema "Additive Fertigungsverfahren" dreht sich unser ganztägiges Symposium in Remchingen, zu dem wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern herzlich einladen.
26.06.2024Mitarbeitergespräche 4.0 - wie Sie einfach und innovativ Mitarbeitergespräche führen
In unserem Webseminar stellen wir Ihnen eine neue Form des Mitarbeitergesprächs vor, das Chefs und Führungskräfte einfach anwenden können.
03.07.2024After Work Event für Frauen und Handwerkerinnen
Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Rastatt herzlich zu einem After Work Event zum Thema "Stärken stärken" ein. Das Event richtet sich an alle Frauen und Handwerkerinnen, die sich inspirieren lassen und von den Erfahrungen anderer Neugründerinnen lernen möchten.
03.07.2024390 Millionen: Neues Bauprojekt in Karlsruhe
Der Kreistag Karlsruhe investiert 390 Millionen Euro in ein neues Verwaltungs- und Bildungszentrum am Ettlinger Tor. Die Vergaben sollen regionalen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben zugutekommen.
06.07.2024Netzwerk für Handwerkerinnen – Dem Stress den Stecker ziehen "Gelassenheit im Alltag – so kann es gut gelingen"
Wenn der Alltag von Zeit- und Leistungsdruck bestimmt wird, beeinträchtigt dies die Leistungsfähigkeit. Denn es braucht einen freien Kopf und starke Nerven, um trotz unterschiedlicher Anforderungen den Berufsalltag positiv meistern zu können.
09.07.2024Ausbildungsmesse Baden-Baden
12.07.2024Ausbildungsmesse Mittelbaden
15.07.2024Gründungsseminar Karlsruhe
18.07.2024Finanzierungssprechtag Karlsruhe
19.07.2024Pforzheimer Gründertag
Seit Jahren veranstaltet die Gründungsallianz, bestehend aus Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Handwerkskammer Karlsruhe, Sparkasse Pforzheim Calw und Volksbank Pur, den jährlichen Gründertag Pforzheim. Am 19. Juli 2024 geht der Gründertag in der Volksbank pur über die “Bühne”.
23.07.2024Fördermittel nutzen und die Energie- und Ressourceneffizienz im Unternehmen steigern
Die KEFF+ Region Mittlerer Oberrhein und die Wirtschaftsregion Mittelbaden laden Sie in Kooperation mit der Stadt Baden-Baden und der Energieagentur Mittelbaden recht herzlich zum digitalen Energietisch ein.
08.08.2024Finanzierungssprechtag Baden-Baden
12.08.2024Gründungsseminar Karlsruhe
20.08.2024Unternehmenskultur: Das unterschätzte Führungswerkszeug im Handwerk
Studien zeigen, dass Unternehmenskultur den Mitarbeitenden mittlerweile wichtiger ist als das Gehalt. Beim Thema Mitarbeiterbindung hat Unternehmenskultur die Nase ganz weit vorne.
22.08.2024Finanzierungssprechtag Karlsruhe
02.09.2024 - 06.09.2024Praxisorientierte Berufsorientierungstage im Sommer
In der letzten Woche der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen verschiedene Handwerksberufe in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und deren Kooperationspartnern ausprobieren.
09.09.2024Gründungsseminar Karlsruhe
13.09.2024Schulungen zum Ausbildungsbotschafter
Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf.
18.09.2024Netzwerk für Handwerkerinnen - Veränderungen sind immer gegenwärtig, wie machen wir uns auf den Weg?
Sie wollen systematischer daran arbeiten, dass es in Ihrem Betrieb noch besser läuft? Sie wollen Strukturen und Abläufe optimieren, den Chef/die Chefin entlasten und nach Möglichkeiten suchen, Mitarbeitende zufriedener zu machen?
19.09.2024Finanzierungssprechtag Karlsruhe
21.09.2024Ausbildungsplattform Stutensee 2024
21.09.2024Tag des Handwerks - Hol Dir Dein Ausbildungsplätzchen!
Die Handwerkskammer Karlsruhe präsentiert am Tag des Handwerks ihren Aktionsstand am Friedrichsplatz, im Herzen von Karlsruhe. Ausbilder der Bildungsakademie nehmen mit in die Welt des Bäcker- und Konditorenhandwerks und laden bei Hildaplätzchen und Marzipanmodellage zum Austausch ein.
24.09.2024AUSGEBUCHT: Strategisches Denken und Handeln – Entscheidung für den Erfolg
In einer Zeit, die Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellt, ist strategisches Denken und Handeln mehr als nur wichtig - es ist ein entscheidender Schlüssel für den Erfolg.
24.09.2024So gelingt mein Heizungsaustausch
Bei dieser kostenlosen Infoveranstaltung haben Karlsruher Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich umfassend zum Thema Heizungstausch zu informieren.
25.09.2024Finanzierungsmöglichkeiten unter Einbindung von öffentlichen Fördermitteln
Neben dem Experten der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, der auch die Angebote der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft und der L-Bank vorstellen wird, zeigt ein Spezialist der Volksbank in der Region die Rolle der Hausbank bei der Einbindung öffentlicher Fördermittel auf.
25.09.2024E-Vergabe - das müssen Unternehmen beachten - AUSGEBUCHT!
Unter elektronischer Vergabe (E-Vergabe) versteht man den Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel für die Beschaffung von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen durch öffentliche Auftraggeber. In unserer Veranstaltung E-Vergabe zeigen wir Ihnen du.a. ein effizientes Verfahren, damit Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufgestellt ist.
07.10.2024Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT!
09.10.2024Handwerkernetzwerk Regional - Werkbank trifft Schulbank
Sie erfahren ebenfalls, auf welchen unterschiedlichen Terrains die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer unterwegs ist, auch anhand von Erfahrungsberichten von Auszubildenden in den Betrieben.
15.10.2024E-Vergabe - das müssen Unternehmen beachten
Unter elektronischer Vergabe (E-Vergabe) versteht man den Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel für die Beschaffung von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen durch öffentliche Auftraggeber.
16.10.2024 - 19.10.2024Frauenwirtschaftstage 2024 - Übersicht
Die 20. Frauenwirtschaftstage werden im Zeitraum vom Mittwoch, den 16.10. bis zum Samstag, den 19.10.2024 unter dem Schwerpunktthema #Nachfolge #nachhaltig #gestalten! stattfinden.