E-Vergabe - das müssen Unternehmen beachten - AUSGEBUCHT!
Veranstaltung / Seminar / Workshop
25.09.2024, 17:30 Uhr, Pforzheim
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.
Unter elektronischer Vergabe (E-Vergabe) versteht man den Einsatz elektronischer Kommunikationsmittel für die Beschaffung von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen durch öffentliche Auftraggeber. Dieser Prozess umfasst alle Schritte von der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung über die Bereitstellung der Vergabeunterlagen bis zur Kommunikation mit den Bietern.
Mit den EU-Vergaberichtlinien ist die E-Vergabe in Deutschland gesetzlicher Standard für EU-weite Ausschreibungen und wird auch bei nationalen Verfahren meist elektronisch durchgeführt. Das Verfahren in Papierform und Postweg ist nur noch in seltenen Ausnahmefällen möglich.
In unserer Veranstaltung E-Vergabe zeigen wir Ihnen die zahlreichen Vorteile auf, darunter ein effizienteres Verfahren und weniger Formfehler bei der Angebotsabgabe, damit Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufgestellt ist. Herr Sebastian Kleemann vom Deutschen Vergabeportal Berlin gibt Ihnen eine umfassende Einführung in die E-Vergabe aus Unternehmersicht. Höhepunkt ist eine Live-Demonstration der elektronischen Angebotsabgabe.
Das Seminar richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss ein, bei dem Sie sich mit dem Referenten und Ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten auf Grund der begrenzten Platzanzahl um Ihre kostenfreie Anmeldung.
Wann: 25.09.2024 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Nordschwarzwald, Haus des Handwerks, Wilferdinger Straße 6, 75179 Pforzheim
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anfahrtsplan: