Praxisorientierte Berufsorientierungstage im Sommer

Veranstaltung / Seminar / Workshop

02.09. bis 06.09.2024, täglich von 8.15 bis 15.15 Uhr, Karlsruhe

In der letzten Woche der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen 3 verschiedene Handwerksberufe in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und deren Kooperationspartnern ausprobieren. Die Jugendlichen bauen ein berufsübergreifendes Werkstück und lernen dabei neue Leute aus unterschiedlichen Schulen kennen.

2 Berufskombinationen stehen zur Auswahl: 
Mo.+Di.: Metallbau, Mi.+Do.: Glaser, Fr.: Friseur
Mo.+Di.: Bäcker, Mi.+Do.: Friseur, Fr.: Fotograf

Unter Anleitung von Ausbildungsmeistern erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen selbständig und handlungsorientiert die verschiedenen Handwerksberufe und verwirklichen ihr Projekt nach ihren eigenen Vorstellungen.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind, dass die Jugendlichen nach den Sommerferien mindestens in der 8. Klasse einer Werkrealschule oder in der 9. Klasse
einer Real- oder Gemeinschaftsschule sind und bislang nicht an den unterjährig angebotenen Berufsorientierungsmaßnahmen wie am „Werkstattcamp im Sommer“ oder am “Werkstattcamp PLUS” in der Bildungsakademie teilgenommen haben. Außerdem muss die Potentialanalyse „Profil AC“ in der Schule durchgeführt worden sein.

Das Projekt kostet für Dich nichts, ermöglicht Dir aber viele neue und spannende Erfahrungen und die Verwirklichung eines eigenen Projektes.

 Weitere Informationen 

Das Berufsorientierungsprogramm wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.



Wann: 02.09.2024 um 08:15 Uhr - 06.09.2024 um 15:15 Uhr

Wo: Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe, Hertzstraße 177, 76187 Karlsruhe

Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe - Bildungsakademie

Anfahrtsplan: