Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 401 - 450 von 920; Seite 9 von 19.

20.10.2020Eltern-Kind-Workshop

Mit diesem Workshop soll Eltern eine umfangreiche Unterstützung angeboten werden, um ihr Kind gezielt beim Berufsorientierungsprozess zu begleiten und zu stärken.


21.10.2020Brexit - Status Quo und wie geht es weiter?

Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wird die Rahmenbedingungen der länderübergreifenden Zusammenarbeit in allen Bereichen verändern. Das Vereinigte Königreich – als einer der Top 10 Außenhandelspartner Baden-Württembergs – spielt für Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle.


21.10.2020Nachfolge strategisch planen

Die Nachfolge stellt eine strategische Herausforderung dar, bedarf einer ausführlichen Vorbereitung und vor allem Zeit. Unsere Veranstaltung beantwortet Ihnen alle Fragen rund um die Betriebsnachfolge.


22.10.2020Energiewissen in der Praxis: KfW-Förderprogramme für die energetische Sanierung

Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet zusammen mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur regelmäßig von der dena anerkannte Seminare in der Reihe Energiewissen in der Praxis an. Zusätzlich wird für jedes Seminar die Anerkennung bei der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Baden-Württemberg beantragt.



26.10.2020Feierabend - Workshop: Mit guter Regie zur externen Unternehmensnachfolge

Sie haben über Jahrzehnte etwas Gutes aufgebaut. Doch irgendwann wird es Zeit, den Betrieb in junge Hände zu übergeben. Ihre Kinder gehen eigene Wege – Ihre Mitarbeiter wollen oder können den Betrieb nicht übernehmen. Es bedarf einer externen Lösung und Sie überlegen, wie Sie dies angehen und umsetzen?



03.11.2020Heizen mit Erneuerbaren Energien: Förderung komplett runderneuert

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat seine Förderprogramme für das Heizen mit Erneuerbaren Energien (sog. Marktanreizprogramm) Anfang 2020 komplett umgestellt. Medienwirksam wird nun die "Austauschprämie" für alte Ölheizungen in den Mittelpunkt gerückt, aber auch sonst sind die neuen Konditionen wirklich sehenswert.




10.11.2020Sprechtag Personal und Nachfolge (Karlsruhe)

Die Kommunikation nach innen und außen ist in der Unternehmensnachfolge ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Vor allem der Zeitpunkt der Bekanntgabe und die Kommunikation der einzelnen Schritte im Nachfolgeprozess sollten sorgfältig gewählt werden.



11.11.2020Sprechtag Personal und Nachfolge (Baden-Baden)

Die Kommunikation nach innen und außen ist in der Unternehmensnachfolge ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Vor allem der Zeitpunkt der Bekanntgabe und die Kommunikation der einzelnen Schritte im Nachfolgeprozess sollten sorgfältig gewählt werden.





19.11.2020Digitale Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker

Schon seit vielen Jahren findet im Herbst die Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker statt – 2020 zum ersten Mal nicht vor Ort, sondern komplett digital. Vom Ausbildungsplatz in der Region bis zum individuellen Weiterbildungsangebot finden Fachkräfte von morgen hier alles was sie wissen müssen.




20.11.2020Online-Infoabend Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)

In der Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ lernen Führungskräfte von morgen das Werkzeug für eine nachhaltige, eigenständige und eigenverantwortliche Unternehmensführung kennen. Am Online-Informationsabend werden Zulassungsvoraussetzungen, Inhalte, Kosten, Fördermöglichkeiten sowie alle weiteren Fragen geklärt.


24.11.2020Erste landesweite digitale Messe zum Thema Weiterbildung KOMPENEX BW

Am Dienstag, 24. November von 15 bis 20 Uhr geht die erste landesweite, digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX an den Start. An Weiterbildung Interessierte können sich ohne Registrierung in drei Aussteller-Messehallen zu allen Themen der beruflichen Weiterbildung informieren.


26.11.2020Von der Baustelle ins Büro und zurück

Zusammen mit unseren Partnern gehen wir von der Bautstelle ins Büro und zurück. Entdecken Sie dabei, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Handwerk und der Baubranche hat.


27.11.2020Beratungstag für Gründer und Unternehmen

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal alle Gründer und Unternehmer zu einem kostenlosen Beratertag ein. Innerhalb eines 60-minütigen Gesprächs können vertrauliche wirtschaftliche Fragen mit den betriebswirtschaftlichen Beratern vor Ort besprochen werden.


27.11.2020Willkommens- und Netzwerktag online

Viele meistern täglich den Spagat zwischen Job und Familie. Es braucht eine familienfreundliche Unternehmenskultur, wenn Sie sich als Arbeitgeber attraktiv und zukunftsfest aufstellen möchten.







19.01.2021BoriS-Berufswahl-Siegel - Schulung Juroren

Als Mitglied in der Jury oder im Audit vor Ort werden die jeweiligen Schulen gemeinsam im Team besucht und nach einem ausdifferenzierten Kriterienkatalog bewertet. Das Besuchsteam vor Ort spricht gegenüber der Jury eine Empfehlung aus, ob die besuchte Schule das SIEGEL erhalten soll.


19.01.2021Neujahrsevent online

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Formate. Wir laden Sie daher herzlich zum ersten "Neujahrsevent online" ein.




22.01.2021Online-Infoabend Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)

In der Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ lernen Führungskräfte von morgen das Werkzeug für eine nachhaltige, eigenständige und eigenverantwortliche Unternehmensführung kennen. Am Online-Informationsabend werden Zulassungsvoraussetzungen, Inhalte, Kosten, Fördermöglichkeiten sowie alle weiteren Fragen geklärt.


02.02.2021Starthilfe für Gründer im Handwerk

Wie Sie von den Leistungen der Handwerkskammern in Baden-Württemberg für Gründer im Handwerk profitieren können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar.




11.02.20213D-Druck - Vorteile für das Handwerk?

Die Einsatzgebiete von 3D-Druckern erweitern sich täglich und kommen immer mehr in handwerklichen Bereichen zum Einsatz. Der geringe Zeit- und Kostenfaktor, sowie die freie Gestaltungsmöglichkeit von Objekten in Verbindung mit mobilen Anwendungsmöglichkeiten machen den 3D-Druck zunehmend auch für kleine und mittlere Handwerksbetriebe attraktiv.



19.02.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Bis Ende März finden die Sprechtage noch online statt. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 








16.03.2021Web-Seminar: Öffentliche Fördermittel

Gerade in der lang anhaltenden, durch die Pandemie verursachten Wirtschaftskrise ist die Unterstützung der Unternehmen durch öffentliche Fördermittel ein wesentlicher Baustein, um erfolgreich durch die Krise zu kommen.



18.03.2021Online-Tagung: Handwerker-Netzwerk-Digitalisierung

In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten erweisen sich viele Handwerksbetriebe als stabiler Rückhalt für die Konjunktur. Dies trotz ungewisser Zukunft zu sichern steht bei der Weiterentwicklung der Handwerksunternehmen im Vordergrund.