12.09.2018: Aktionstag auf dem Friedrichsplatz in KarlsruheTag des Handwerks

Am 15. September ist Tag des Handwerks. Bereits zum achten Mal wird dabei die Bedeutung der Handwerksbranche in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt: Mit rund 5,5 Millionen Beschäftigten und rund einer Million Betriebe ist das Handwerk die „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ Bundesweit laden Handwerksbetriebe und -organisationen Interessierte zu zahlreichen Veranstaltungen und Mitmachaktionen ein.


11.09.2018: Leistungen aus einer HandBetriebsbesuch bei Firma Ziermann

Neue Wege geht die Ziermann Holz AG in Rastatt, das wurde beim Betriebsbesuch von Präsident Joachim Wohlfeil in Begleitung von Hauptgeschäftsführer Gerd Lutz und dessen Stellvertreterin Brigitte Dorwarth-Walter schnell deutlich.


10.09.2018: Berufsorientierung Handwerk statt FerienWerkstattcamp begeistert Jugend

Vier Handwerksberufe in zwei Wochen näher kennen zu lernen – das haben sich 40 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 23 Schulen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe für die Zeit vom 27. August bis zum 7. September vorgenommen.


06.09.2018: In diesem Jahr bieten wir kostenfreie Online-Seminare zu unterschiedlichen Themen. Erfahren Sie, welche Online-Seminare bereits terminiert sind und wie Sie dabei sein können. Kostenfreie Web-Seminare für Handwerker

In diesem Jahr bieten wir kostenfreie Web-Seminare zu unterschiedlichen Themen. Erfahren Sie, welche Online-Seminare bereits terminiert sind und wie Sie dabei sein können.


04.09.2018: Das Handwerk rückt mit bundesweiten Plakaten die berufliche Erfüllung in den Fokus. FÜR DIESEN MOMENT GEBEN WIR ALLES

Das Handwerk rückt mit bundesweiten Plakaten die berufliche Erfüllung in den Fokus. Unter der Leitfrage „Und? Was hast du heute gemacht?“ zeigen drei echte Handwerker den Moment, in dem ihr Stolz auf die eigene Arbeit am größten ist.


04.09.2018: Handwerk zum AusprobierenSommerschule erleichtert Schulstart

An 47 Sommerschulen bietet das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in diesem Jahr 1.300 Schülerinnen und Schülern ein Bildungsangebot, das Lernen, Berufsorientierung und Freizeit verbindet - eine Woche Schule in den Ferien.


22.08.2018: Kammer Karlsruhe bleibt regionale KoordinatorenstelleAusbildungsbotschafter: Initiative wird fortgesetzt

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Weiterführung der Initiative Ausbildungsbotschafter vom August 2018 bis zum Jahresende 2020 mit insgesamt rund 1,3 Millionen Euro.


22.08.2018: Richtig Fragen stellenGute Bewerbungsgespräche führen

Der Gedanke an ein anstehendes Vorstellungsgespräch löst nicht nur bei Bewerbern gemischte Gefühle aus. Auch die Verantwortlichen in den Betrieben stehen vor einer kniffligen Aufgabe: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie herausfinden, ob jemand langfristig zu ihrem Unternehmen passt.


22.08.2018: Auszeichnung für Engagement in der beruflichen OrientierungBoriS-Berufswahl-SIEGEL geht an 15 Schulen

Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen.


20.08.2018: Einsatzmöglichkeiten des 3-D-Drucks sind enormSymposium "Additive Fertigung"

Das Symposium „Additive Fertigung“ der IHK Nordschwarzwald, der Handwerkskammer Karlsruhe und der Leichtbau BW GmbH in der Kulturhalle in Remchingen hat gezeigt, was sich mit 3D - Druckern alles realisieren lässt.