Terminsuche
Ergebnisse 741 - 790 von 816; Seite 16 von 17.
18.10.2024Workshopreihe "Mitarbeitende binden-finden-führen"
Die erfolgreiche virtuelle Workshopreihe „Mitarbeitende binden - finden - führen“ startet wieder.
19.10.2024Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
Auf der Aus- und Weiterbildungsbörse in der Beruflichen Schule Mühlacker informiert das Team der Handwerkskammer Karlsruhe am Stand Nr. 234 über Aus- und Weiterbildung im Handwerk. Zusätzliche Informationen zu „Zweite Chance für Berufserfahrene“ werden um 10.40 Uhr im Vortragsprogramm vermittelt.
19.10.2024Meisterfeier 2024
Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie sehr herzlich zu der Meisterfeier 2024 ein.
22.10.2024E-Rechnungspflicht ab 2025 - Handhabung der E-Rechnung
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen von anderen Unternehmen empfangen können (B2B).
23.10.2024Eltern-Schüler/innen-Workshop
Sie wollen Ihr Kind im Berufswahlprozess unterstützen? Wie gut kennen Sie die Talente Ihres Kindes? Mit diesem Workshop soll Eltern eine umfangreiche Unterstützung angeboten werden, um ihr Kind gezielt beim Berufsorientierungsprozess zu begleiten und zu stärken.
28.10.2024Außenwirtschaftstag Karlsruhe: Aufträge in der Schweiz und Frankreich rechtssicher abwickeln
Erhalten Sie in dieser Veranstaltung wertvolle Informationen und praktische Tipps, um Ihre Geschäftstätigkeiten in der Schweiz und Frankreich rechtssicher zu gestalten.
07.11.2024Finanzierungssprechtag Baden-Baden
07.11.2024Neue Männer? Haben wir! Abschied vom Arbeitstier
Spätestens jetzt mit Gen Z in der Arbeitswelt nimmt das Thema ungebremst Fahrt auf und manifestiert seinen Platz im Unternehmen.
08.11.2024Mitarbeiterführung mit Methode: Shopfloormanagement im Handwerk
Was braucht man, um seine Mitarbeitenden langfristig zu binden und effizient zu führen? Ein Whiteboard und eine Viertelstunde Zeit.
11.11.2024Neue Männer? Haben wir! Abschied vom Arbeitstier
Im Laufe der Generationen hat sich die Rolle des Mannes in allen Bereichen der Gesellschaft, in der Familie und selbst in der Sprache sehr gewandelt.
12.11.2024Unternehmensnachfolge im Fokus - Erfolgreich die Übergabe meistern
Wir geben Ihnen einen allgemeinen Überblick zum Thema erfolgreiche Unternehmensnachfolge.
13.11.2024Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bieten Ihnen im Rahmen einer zweitägigen Schulung die Qualifikation für das alternative Betreuungsmodell (Ausbildungsstufen 1 und 2) in einem Präsenz-Termin an.
13.11.2024Handwerkernetzwerk Regional - Selbständigkeit - welche Variante passt zu mir?
Selbständigkeit - welche Variante passt zu mir?
14.11.2024Digitale Prozesse im Tagesgeschäft - Digital Hub trifft Handwerk
Digitalisierung ist der Schlüssel zu effizienteren Prozessen, zufriedeneren Kunden und letztlich zu mehr Erfolg.
18.11.2024Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT!
19.11.2024Netzwerk für Handwerkerinnen - Auswahl und Auf- und Ausbau meines beruflichen Netzwerks
Netzwerken ist ein planvoller Prozess, der sich mit den Zielen, Auswahl und Grenzen von Netzwerken auseinandersetzt. Wenn man das Vorgehen einmal für sich entdeckt hat, lässt es sich überraschend einfach umsetzen.
20.11.2024Regionaler Gründertag Mühlacker
Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie herzlich gemeinsam mit unserern Kooperationspartnern zum Regionalen Gründertag in Mühlacker ein.
21.11.2024Finanzierungssprechtag Karlsruhe
23.11.2024Ausbildungsbörse Waghäusel
Die regionale Ausbildungsbörse Waghäusel bietet Interessierten eine Plattform, sich über duale Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangebote zu informieren.
26.11.202491. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe
Zu der Vollversammlung laden wir Sie hiermit ein. Die Tagesordnung mit den Sitzungsunterlagen geht den Mitgliedern der Vollversammlung persönlich in elektronischer Form zu. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.
04.12.2024Cybersicherheit von A bis Z für Ihr Unternehmen
Die Umsetzung von Cybersicherheit im Tagesgeschäft ist für kleine und mittlere Handwerksbetriebe oft sehr schwer. Der Unternehmer hat meist nicht die Zeit oder das Wissen, das eigene EDV-System sicher gegen Angriffe von außen zu machen. Erfahren Sie, was Sie selbst mit einfachen Mittel für die Sicherheit Ihres Betriebes tun können.
06.12.2024Vom Nikolaus lernen - Wie unfallfreie Kommunikation auch an Weihnachten funktionieren kann
Der Nikolaustag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation in unser tägliches Leben zu integrieren und bewusst auf unsere Kommunikation zu achten.
09.12.2024Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT!
10.12.2024E-Rechnung: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen
Die nächste Stufe der digitalen Rechnungslegung ist die E-Rechnungspflicht zwischen Unternehmen (B2B). Ab 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können.
19.12.2024Finanzierungssprechtag Karlsruhe
13.01.2025Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT!

14.01.2025Neujahrsempfang 2025
Am 14. Januar fand wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Handwerkskammer Karlsruhe statt.

18.01.2025Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf"
17.000 Besucher kamen zur großen regionalen Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ in die Karlsruher Messehallen.
22.01.2025AUSGEBUCHT! - E-Rechnung als Chance für Digitalisierung im Handwerk
Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen und bearbeiten zu können. In unserer Veranstaltung informieren wir Sie über die aktuellen gesetzlichen Hintergründe und Vorgaben, erläutern die geltenden Übergangsfristen und zeigen Ihnenm wie die gängingen Rechnungsformate verwendet werden.
23.01.2025Finanzierungssprechtag Karlsruhe
23.01.2025Gründungsseminar Nordschwarzwald - Calw
28.01.2025Netzwerk für Handwerkerinnen - Was ist deine Superpower? - Workshop mit Meditation
Wie hebe ich mich von der Konkurrenz ab, wo bin ich besonders und wie kommuniziere ich nach Außen?
30.01.2025IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe - Veranstaltungsreihe
Thema: Praxisnaher Einstieg in die IT-Sicherheit
30.01.2025Personaltrends 2025 – Ihre Personalexperten und das Jahresprogramm im Überblick
Unsere Expertinnen und Experten zeigen auf, wie sich die Arbeitswelt 2025 weiterentwickeln wird und was das für Ihre Personalarbeit bedeutet.
06.02.2025Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bieten Ihnen im Rahmen einer zweitägigen Schulung die Qualifikation für das alternative Betreuungsmodell (Ausbildungsstufen 1 und 2) in einem Präsenz-Termin an.
08.02.202522. Interkommunale Ausbildungsbörse
10.02.2025Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT!
13.02.2025AUSGEBUCHT! - E-Rechnung als Chance für Digitalisierung im Handwerk
Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen und bearbeiten zu können. In unserer Veranstaltung informieren wir Sie über die aktuellen gesetzlichen Hintergründe und Vorgaben, erläutern die geltenden Übergangsfristen und zeigen Ihnenm wie die gängingen Rechnungsformate verwendet werden.
19.02.2025Strategisches Denken und Handeln - Entscheidung für den Erfolg - Handwerkernetzwerk Regional
In unserer Veranstaltung „Strategisches Denken und Handeln“ lernen Sie Strategieansätze kennen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen durch stürmische Zeiten zu navigieren.
20.02.2025Finanzierungssprechtag Baden-Baden
20.02.2025Finanzierungssprechtag Karlsruhe
20.02.2025Next Steps: Orientierung für Studienzweifelnde
Next Steps richtet sich an Studierende, die an ihrem Studium zweifeln und neue Perspektiven suchen.
25.02.2025Perspektive Gründung - Frauen gründen - Workshop 1
Wir möchten Frauen ermutigen, sich auf den Weg in die Selbständigkeit zu begeben.
27.02.2025IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe - Veranstaltungsreihe
Thema: Stand der IT-Sicherheit ermitteln und verbessern
06.03.2025GoBD - vorgeschriebene Verfahrensdokumentation konform in Betrieben praktisch umsetzen
Wir zeigen, wie eine Verfahrensdokumentation einfach und nachvollziehbar auch in Ihrem Unternehmen handhabbar sein kann.
10.03.2025Ettlinger Ausbildungsbörse 2025
Die Ettlinger Ausbildungsbörse bringt Ausbildungssuchende und Betriebe zusammen.
11.03.2025Tipps, Tools & Trends um Personal und Kunden zu gewinnen
Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung stellen wir Handwerksbetrieben nützliche Werkzeuge und neueste Trends im Online-Marketing vor.