Neue Männer? Haben wir! Abschied vom Arbeitstier

Veranstaltung / Seminar / Workshop

07.11.2024, 16:00 Uhr, Karlsruhe

Michael Gorbatschow war Schirmherr des Weltmännertags, der vor 24 Jahren ins Leben gerufen wurde. Damals wie heute ging es um etwas, das Männer bekanntermaßen gerne ausblenden: Gesundheit.

Spätestens jetzt mit Gen Z in der Arbeitswelt nimmt das Thema ungebremst Fahrt auf und manifestiert seinen Platz im Unternehmen:

  • Work-Life-Balance
  • das Einfordern von Rücksicht auf Bedürfnisse und daran gekoppelt die Forderung nach anderen Arbeits(zeit)modellen
  • Burnoutprävention und
  • proaktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Sollte man in Unternehmen die Gen Z (Zoomer) , Gen Y (Millennials) , Gen X (Slacker) und die (Baby)Boomer differenzierter betrachten? Gibt es einen gemeinsamen Nenner? Wie kann man als Führungskraft den Anforderungen seiner Fachkräfte einigermaßen gerecht werden und wie kann man als Mitarbeiter vielleicht selbst Einfluss nehmen? Im Laufe der Generationen hat sich die Rolle des Mannes in allen Bereichen der Gesellschaft, in der Familie und selbst in der Sprache sehr gewandelt.

Sie sind eingeladen, sich zu informieren und zu diskutieren, in lockerer Atmosphäre - mit kleinem Komfort am Rande in unserer Chill-Ecke, beim Tischkicker oder an der Snackbar. 

Wir freuen uns auch über Vater-Sohn-Gespanne,  Chef-Mitarbeiter-Tandems oder Personen, die in der Männerberatung tätig sind.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.



Wann: 11.11.2024 um 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Haus des Handwerks, Friedrichsplatz 4-5, 76133 Karlsruhe

Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe

Anfahrtsplan: