Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 451 - 500 von 918; Seite 10 von 19.



19.03.2021 - 01.09.2021Brettener Online - Ausbildungsbörse

ie Suche nach einem Ausbildungsplatz war noch nie so einfach und bequem wie in diesem Jahr. Interessante Einblicke in die Firmen und deren Ausbildungsangebote sind nur einen Klick entfernt.


20.03.2021Markt der Berufe goes digital

In Kooperation mit dem Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt und der Thomas-Morus-Realschule Östringen findet der “Markt der Berufe "digital statt. Unternehmen können sich jetzt anmelden.



22.03.2021Die smarte Verbindung zwischen Büro und Baustelle

Im Rahmen einer Webseminar-Reihe soll den Handwerksunternehmen praxisnah gezeigt werden, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet. Dazu werden verschiedene Softwareanbieter die Möglichkeiten und Vorteile einer bestimmten Softwaregattung aufzeigen und anschließend die Umsetzung in der eigenen Software zeigen.


23.03.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Bis Ende März finden die Sprechtage noch online statt. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 


24.03.2021Führung neu denken

Führung neu denken - Warum wir zukünftig auch im Handwerk anders führen müssen und wie wir heute schon damit anfangen können erfahren Sie von Experten der Personal- und Organisationsentwicklung.


24.03.2021Web-Seminar: Innovationen aus dem Leichtbau

In Kurzbeiträgen werden Ergebnisse aus dem laufenden und vom Land Baden-Württemberg geförderten Forschungsprojekt „Innovative Schaumstrukturen für effizienten Leichtbau“ (InSeL) präsentiert und zur Diskussion gestellt.


25.03.2021Brennpunkt Spezial - Handwerk im Fokus

Bei der Umsetzung der Energiewende spielt das Handwerk eine tragende Rolle, die vor allem bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden deutlich wird. Hierbei treten die größten Herausforderungen an Schnittstellen auf, an denen mehrere Gewerke aufeinandertreffen.


25.03.2021Neue digitale Technologien für das Handwerk

Patrick Vester, Zimmermeister und Geschäftsführer der Patrick Vester – die Holzmeister GmbH wird im Rahmen seines Vortrags wertvolle Einblicke in seinen digitalen Alltag im Handwerk geben und über Erfolge und Misserfolge der Digitalisierung in seinem Unternehmen berichten.





12.04.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Bis Ende März finden die Sprechtage noch online statt. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 



21.04.2021Web-Seminar: Mitarbeitermotivation in der Krise

Unser Web-Seminar „Mitarbeitermotivation in der Krise“ klärt Sie über mögliche Sorgen und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter auf und zeigt Ihnen, wie Sie auf Motivationsverlust und abfallende Leistungen reagieren können, um Ihr Unternehmen auf Kurs zu halten.


06.05.2021"energie.geladen" - Energiekongress

Ob Energieeinsparung, Ladeinfrastrukturen, Photovoltaik, Energieberatung oder energetische Sanierung: Bei "energie.geladen", dem Energiekongress 2021, stehen am 6. Mai die Themen Energie und Nachhaltigkeit besonders im Fokus.


06.05.2021Interkultureller Workshop

In diesem Workshop wird Ihnen die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz vermittelt und in einer praktischen Selbsterfahrung für unterschiedliche Kulturen und Weltwahrnehmungen sensibilisiert.


11.05.2021Ausbildungsberufe 4.0 im E-Handwerk

Seit Mitte April 2021 sind die neuen Ausbildungsverordnungen für die Berufe der Elektrohandwerke veröffentlicht. Die Handwerkskammer Karlsruhe stellt in Kooperation mit dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik die wesentlichen Neuerungen vor.


18.05.2021Sprechtage: Mit guter Regie und Ihrem Team zur Unternehmensnachfolge

Angesprochen sind Unternehmer, die sich zum Verlauf und den Meilensteinen der Übergabe und über personelle Fragen während dieses Prozesses informieren möchten. Dabei lassen sich sowohl familieninterne Aspekte als auch Fragen zum Verkauf an Mitarbeiter oder Dritte klären.


20.05.2021DIGITALES Speed Dating 2021

Das Speed-Dating ist ein Veranstaltungsformat zur direkten Ausbildungsplatz-Vermittlung. Es bietet für Unternehmen und Jugendliche die Möglichkeit, sich auf unkompliziertem und schnellem Weg kennenzulernen. 



20.05.2021Unternehmensnachfolge mit PERSÖNLICHKEIT. Echt Stark!

Mit der Veranstaltung „Unternehmensnachfolge mit Persönlichkeit – Echt Stark!“ möchten wir anhand erfolgreicher Praxisbeispiele aus dem Handwerk die Bedeutung der Unternehmer-Persönlichkeit reflektieren und insbesondere auf die Stärken und Kompetenzen von potentiellen ÜbernehmerInnen eingehen.


09.06.2021Web-Seminar: Homeoffice in Corona-Zeiten

In zwei virtuellen Veranstaltungen beschäftigt sich das Arbeitgeberforum Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der TechnologieRegion Karlsruhe mit dem Umgang im Homeoffice.



10.06.2021Führung neu denken

Führung neu denken - gerne möchten wir Ihnen zu dem Thema Unternehmenskultur einen gewinnenbringende Austausch mit anderen Betrieben, Führungskräften und Beraterinnen für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammern Baden-Württemberg bieten.



15.06.2021Erfolgreiche Mitarbeitendengespräche

Erfahren Sie in unserem Web-Seminar, wann Beschäftigtengespräche sinnvoll eingesetzt und mit welchen Gesprächstechniken sie erfolgreich geführt werden.


17.06.2021Sprechtage: Mit guter Regie und Ihrem Team zur Unternehmensnachfolge

Angesprochen sind Unternehmer, die sich zum Verlauf und den Meilensteinen der Übergabe und über personelle Fragen während dieses Prozesses informieren möchten. Dabei lassen sich sowohl familieninterne Aspekte als auch Fragen zum Verkauf an Mitarbeiter oder Dritte klären.


21.06.2021Nachfolge-Dinner zum Nationalen Aktionstag "Nachfolge ist weiblich!"

An virtuellen Thementischen stellen wir in offenen Gesprächen das große Leistungsangebot unserer Unternehmensberatung und der Agentur für Arbeit vor. Ob Fragen zu Ihrem möglichen Platz im Handwerk, über Selbständigkeit und Unternehmerinnentum – wir beraten und informieren Sie.


24.06.2021Digitaler Energietisch: Wärmewende im Unternehmen

Die Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF MO) lädt Sie recht herzlich zum digitalen Energietisch ein. Wir möchten Ihnen das Thema „Wärmewende im Unternehmen“ näherbringen.


25.06.2021Web-Seminar: Homeoffice in Corona-Zeiten

In zwei virtuellen Veranstaltungen beschäftigt sich das Arbeitgeberforum Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der TechnologieRegion Karlsruhe mit dem Umgang im Homeoffice.




14.07.2021Elektronische Rechnungsstellung: XRechnungen, ZUGFeRD & Co.

Das Online-Seminar zeigt, welche Anforderungen von gesetzlicher Seite an elektronische Rechnungen bestehen und wie die elektronische Rechnungsverarbeitung zur Optimierung dieses Prozesses führt. Der Rechnungsprozess wird mit Praxisbeispielen an Hand des elektronischen Rechnungsformats ZUGFeRD erläutert.


17.07.2021Gründungstag: Start up, start now!

Neben Erfahrungsberichten erfolgreicher Existenzgründer und Nachfolger bieten wir Ihnen exklusive Referenten und jede Menge Experten-Tipps, z. B. von Jutta Zeisset, einer erfolgreichen Gründerin, Geschäftsfrau und erfahrenen Social Media- und Online Marketing-Managerin.



23.07.20213. Start-up Night Nordschwarzwald

Die Start-up Night Nordschwarzwald hat zum Ziel, Gründungsinteressierte mit Gründern, Investoren und Gründungsunterstützern aus der Region Nordschwarzwald zusammenzuführen.



17.08.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 




18.09.2021Tag des Handwerks 2021

Wir wissen, was wir tun. Und was wir tun, das bleibt: unsere Arbeit und das Gefühl, Sinn zu machen — für uns, für andere, für alle. Zum Tag des Handwerks am 18.09.2021 wollen wir deshalb die Vielfalt des Handwerks in einer dauerhaften Fotogalerie voller Kraft, Charakter, Schönheit und Bedeutung zeigen. Mach mit und zeig uns deinen Blick ins Handwerk!


21.09.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 




23.09.2021Fachkräfte für das Handwerk aus dem Ausland gewinnen

Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, Fachkräfte im Ausland zu finden und einzustellen, wie im Ausland erworbene Qualifikationen in Deutschland anerkannt werden können und welche Voraussetzungen dabei zu beachten sind.


24.09.2021 - 26.09.2021Karlsruher Sommer­meile

Die Badische Meile ist zurück! Schnüren Sie die Laufschuhe und nehmen nach einem Jahr Pause wieder die traditionelle Strecke von 8,8889 km in Angriff. Die Handwerkskammer Karlsruhe wirbt vor Ort für das Handwerk.


27.09.2021Schulungen zum Ausbildungsbotschafter

Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf.