18.03.2020ABGESAGT - Ausstellung 100 Jahre Bauhaus
Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie sehr herzlich zur Ausstellungseröffnung "BAUHAUS Dammerstock und BAUHAUS Tel Aviv „Weiße Stadt“" ein.
Ergebnisse 351 - 400 von 918; Seite 8 von 19.
Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie sehr herzlich zur Ausstellungseröffnung "BAUHAUS Dammerstock und BAUHAUS Tel Aviv „Weiße Stadt“" ein.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Die KEFF-Mittlerer Oberrhein lädt Sie ein zu einer Exkursion zur ETA-Fabrik nach Darmstadt! Das "Energieeffizienz Technologie und Anwendungszentrum" (ETA) ist eine interdisziplinäre Modellfabrik, bei der verschiedene Ansätze zum rationellen Einsatz von Energie in der Produktion erprobt werden können.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Fachkräfte sind ein kostbares Gut! Deshalb sind Ihre besten Mitarbeiter auch bei anderen Unternehmen heiß begehrt. Wie halten Sie Ihre Mitarbeiter im Unternehmen und wehren Abwerbeversuche erfolgreich ab?
Aufgrund der aktuellen Corona-Sitution und der damit verbundenen Beschränkungen der Bundesregierung bieten wir das Veranstaltungsformat aktuell nur in digitaler Form an.
Um einen ersten Überblick über die Situation im eigenen Betrieb zu erhalten, kann man mit einer CO2-Bilanz beginnen. Dieses Online-Seminar soll als Einführung in die Thematik dienen und die verschiedenen Herange- hensweisen und Grenzen aufzeigen.
Als Inhaber oder Führungskraft eines Handwerksbetriebes begegnen Sie ständig Veränderungen, die von außen oder auch von innen auf Ihren Betrieb wirken. Sich und Ihren Betrieb fit für die Zukunft aufzustellen, ist eine große Herausforderung.
In vier kostenlosen Veranstaltungen möchten wir Sie dabei unterstützen, sich Fit in die Zukunft zu begeben.
Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene! Durch Ihr Handlungswissen für betriebliche Organisations- und Analyseaufgaben und Ihre hohe Kompetenz in Personalmanagement und Ausbildung erschließen Sie sich neue Perspektiven in Ihrem Unternehmen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
Die Gartenhalle des Kongresszentrums in Karlsruhe wird zum Streaming-Studio, von wo aus die Vorträge und Diskussionsrunden live an die digital zugeschalteten Besucher gesendet werden.
Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.
In der Praxis müssen Handwerksbetriebe das für ihr jeweiliges Finanzierungsvorhaben, optimale Förderprogramm auswählen. Im Web-Seminar werden im Gespräch mit der L-Bank die wichtigsten Fragen zur richtigen Finanzierungsstruktur erläutert.
Sie möchten wissen, wie sie die Suchmaschinenoptimierung zur Besetzung Ihrer Stellen für sich nutzen können - und dies praxisnah und kostengünstig? Dann nehmen Sie an unserem Webinar teil!
In diesem Online-Seminar geht es um die sich bietenden Möglichkeiten der Nachwuchssicherung. Von A wie Arbeitgebermarke bis Z wie Zukunftsperspektiven! Melden Sie sich an!
In den Virtuellen Gründertagen präsentieren sich der Gründerstandort, seine Partner und deren Dienstleistungen. Erfolgreiche Unternehmen stehen bereit mit ihren Erfahrungen, Kontakten und einem Austausch auf Augenhöhe.
In unserem Webinar geben wir Ihnen Impulse, wie Sie die Corona-Krise auch als Chance wahrnehmen können.
Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über praxisnahe Handlungsempfehlungen und Methoden, die Ihnen und Ihrem Betrieb helfen auf Veränderungen am Markt schnell zu reagieren.
Die digitale Bewerbung ist bereits in vielen Betrieben Normalität. Wir stellen Ihnen virtuelle Möglichkeiten vor, die Sie im Anschluss z. B. beim Bewerbungsgespräch eingesetzen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie den Start der neuen Mitarbeiter im Betrieb so gestalten, dass sich „die Neuen“ direkt wohlfühlen und lange bleiben.
Sofern keine ausreichenden Sicherheiten zur Verfügung stehen, ermöglicht die Einbindung der Bürgschaftsbank häufig eine Kreditvergabe an Handwerksbetriebe. Im Gespräch mit der Bürgschaftsbank werden Unterstützungsmöglichkeiten und Vorgehensweise erläutert.
Wissensmanagement ist ein entscheidener Faktor für langfristigen Erfolg. Im Web-Seminar geben wir Ihnen die richtigen Fragen und Werkzeuge an die Hand, um relevantes Wissen zu identifizieren und gezielt weiterzugeben.
Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet zusammen mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur regelmäßig von der dena anerkannte Seminare in der Reihe Energiewissen in der Praxis an. Zusätzlich wird für jedes Seminar die Anerkennung bei der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Baden-Württemberg beantragt.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie heute und auch in Zukunft eine erfolgreiche Krisenkommunikation für Ihren Betrieb aufbauen können, um kritische Situationen erfolgreich zu meistern.
Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf.
Auch für kleine Handwerksunternehmen kann sich der Schritt ins Ausland enorm lohnen!
Auf Deutschlands Handwerker ist Verlass. 24 Stunden am Tag sägen, hämmern, backen oder reparieren sie und wissen dabei genau, was sie tun – für sich und für ihre Kunden. Anlässlich des 10. Tags des Handwerks am 19. September 2020 soll das mit einem einzigartigen Videoprojekt auf handwerk.de sichtbar werden.
Um den Fachkräftemangel langfristig zu decken, wird für Betriebe neben der Rekrutierung inländischer Fachkräfte, auch die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland zunehmend interessanter.
Wie kann ich Fachkräfte für das Handwerk im Ausland finden und einstellen? Zu unserer Informationsveranstaltung laden wir Sie sehr herzlich nach Baden-Baden in unsere Außenstelle ein. Unsere Referenten informieren über die Erfahrungen mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Tobias Wallner und Jakob Hirn vom Nagolder Startup BIM² sind Experten im Bereich BIM und erklären in einem informativen Vortrag die Vorteile der Digitalisierung im Bau.
Zur stetigen Förderung und Sicherung der Ausbildungsqualität bietet die Handwerkskammer Karlsruhe Workshops und Veranstaltungen für alle an der Ausbildung Beteiligten an.
Der Vortag zeigt Möglichkeiten auf, strategische Überlegungen für das Unternehmen umzusetzen. Der Vortrag motiviert Sie, Ihr Unternehmen kritisch zu betrachten und nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Dabei werden sowohl interne als auch externe Rahmenbedingungen analysiert.
Zu Beginn eines Schuljahres finden regionale Auftakt- und Informationsveranstaltungen statt, in denen potenziell teilnehmende Schulen über den Ablauf und die Kriterien des BoriS - Berufswahl-SIEGELs Baden-Württemberg informiert werden.
Zur stetigen Förderung und Sicherung der Ausbildungsqualität bietet die Handwerkskammer Karlsruhe Workshops und Veranstaltungen für alle an der Ausbildung Beteiligten an.
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Neuer Termin für das Frühjahr 2021 ist bereits in Planung!
Bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet nach Baden-Württemberg muss mit einer Testpflicht auf Covid-19 und ggf. auch einer Quarantänepflicht gerechnet werden. Eine weitere akute Schwierigkeit sind Ihre Fürsorgepflichten als Arbeitgeber.
Wie das Auslandsgeschäft in die internen Geschäftsabläufe prozessorientiert integriert wird und Sie strategisch neue Auslandsmärkte erfolgreich erschließen können, erläutern die Außenwirtschaftsberater von Handwerk International.
Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2020 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.
Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2020 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.
Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2020 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.