Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 266 - 315 von 920; Seite 7 von 19.

17.07.2019Geschäftsbeziehung Handwerk - Bank in Zeiten des digitalen Wandels

Der Einsatz digitaler Lösungen ist relevant für die handwerkliche Wertschöpfung in den Betrieben. Als Referenten und Experten stehen uns für den Abend Armin Düchs, Leiter Spezialberatung Konto, Banking & Service Region Südwest und Oliver Blum, Innovation & Design zur Verfügung.



18.07.2019Konflikte im Unternehmen

Schwierige Situationen entstehen oft, wenn das Verhalten oder die Leistung nicht den Erwartungen entspricht, wenn Vereinbarungen nicht eingehalten werden oder wenn ein Gefühl der Unter- oder Überlegenheit die Arbeitsbeziehung bestimmt. In unserem Workshop erhalten Sie Werkzeuge, um schwierige Gespräche mit Mitarbeitern erfolgreich zu führen.


24.07.2019Veranstaltungsreihe: Ressourcen schonen - Teil III

„Ressourcen schonen“ ist ein weites Feld innerhalb der Unternehmensführung. In vom Fachkräftemangel geprägten Zeiten und vollen Auftragsbüchern gilt es, Abläufe zukunftsgerichtet und effektiv zu gestalten.


09.08.2019Arbeitswelt der Zukunft - Technologie vor Ort

Wir laden Sie ein zu einer kostenfreien Führung durch die Labore des Forschungszentrums Informatik "House of Living Labs" in Karlsruhe im Rahmen der Aktivitäten des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums.



12.09.2019Mitarbeiterbindung und Prozessoptimierung mit nur einem Werkzeug

Für Handwerksunternehmen werden die Anforderungen immer höher, die Fachkräfte immer weniger und dennoch sollen alle Aufträge reibungslos abgewickelt werden. Um für die Zukunft fit zu sein, müssen sowohl die Themen Mitarbeiterbindung als auch Betriebsorganisation und Prozessoptimierung angegangen werden. Das bietet Shopfloormanagement.



17.09.2019Handwerk im Gespräch 2019

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie herzlich zu ihrer Veranstaltungsreihe Handwerk im Gespräch ein.



21.09.2019Tag des Handwerks 2019

Kommen Sie und feiern Sie mit uns den Tag des Handwerks von 12 bis 14 Uhr auf dem Friedrichsplatz in Karlsruhe.


26.09.2019Unternehmensnachfolge - Lebens-Werk erhalten - Aussichten 2025 +

Die frühzeitige Planung der Unternehmensnachfolge und gegenseitige Perspektivwechsel sind wesentliche Erfolgsfaktoren für den Übergabeprozess. Wie Sie die Betriebsnachfolge systematisch planen und das Personal im Übergabeprozess führen, darüber informieren wir Sie in dieser Veranstaltung.




10.10.2019Auftaktveranstaltung BORIS Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg

Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen.


10.10.2019Veranstaltungsreihe: Ausbildungsqualität sichern - Teil IV

Es wird immer schwieriger, Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk zu finden. Sie aber haben sich entschieden, Ihren Fachkräftebedarf über die Gewinnung von geeignetem Nachwuchs zu sichern. Dabei wollen wir Sie begleiten und bieten Ihnen unsere Unterstützung an!


11.10.2019Start-up Night Nordschwarzwald

Wir erwarten zwei spannende Gründer, die davon erzählen, wie sie auf ihre Gründungsideen gekommen sind und welche Erfahrungen sie als Gründende gemacht haben.



15.10.2019 - 16.10.2019Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM

Die Handwerkskammer Karlsruhe, die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und die Stadt Karlsruhe bieten Ihnen im Rahmen eines zweitägigen Kurses die Qualifikation für das alternative Betreuungsmodell (Ausbildungsstufen 1 und 2) an.



16.10.2019Frauenwirtschaftstage 2019 - Rastatt

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2019 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


17.10.2019Frauenwirtschaftstage 2019 - Pforzheim

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2019 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.



17.10.2019Veranstaltungsreihe: Ausbildungsqualität sichern - Teil V

Es wird immer schwieriger, Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk zu finden. Sie aber haben sich entschieden, Ihren Fachkräftebedarf über die Gewinnung von geeignetem Nachwuchs zu sichern. Dabei wollen wir Sie begleiten und bieten Ihnen unsere Unterstützung an!


17.10.2019Popup Labor BW - Thementag "Handwerk" und Netzwerkabend

Am 17. Oktober dreht sich im Popup Labor BW alles rund um das Handwerk. Geschäftsführer, Führungskräfte, Mitarbeitende und Auszubildende von Handwerksunternehmen und Start-ups sind eingeladen, die Innovationswerkstatt zu nutzen, um mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsprozessen zu experimentieren.


18.10.2019Frauenwirtschaftstage 2019 - Karlsruhe

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2019 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


19.10.2019Frauenwirtschaftstage 2019 - Nagold

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2019 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


23.10.2019Veranstaltungsreihe: Ressourcen schonen - Teil IV

„Ressourcen schonen“ ist ein weites Feld innerhalb der Unternehmensführung. In vom Fachkräftemangel geprägten Zeiten und vollen Auftragsbüchern gilt es, Abläufe zukunftsgerichtet und effektiv zu gestalten.


24.10.2019Wirtschaftstag im EU-Parlament in Straßburg

Diskutieren Sie mit über zukunftsfähige Mittelstandspolitik und verbinden Sie spannende Einblicke in das neu gewählte Europäische Parlament mit einer Einführung in die Märkte Frankreich, Schweiz und Österreich.




24.10.2019Veranstaltungsreihe: Ausbildungsqualität sichern - Teil VI

Es wird immer schwieriger, Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk zu finden. Sie aber haben sich entschieden, Ihren Fachkräftebedarf über die Gewinnung von geeignetem Nachwuchs zu sichern. Dabei wollen wir Sie begleiten und bieten Ihnen unsere Unterstützung an!


25.10.2019Ausbildungsbörse Bretten

Am Vormittag findet für Schülerinnen und Schüler die Brettener Schülermesse mit über 30 Ausstellern statt. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit vormittags ein Bewerbertraining zu durchlaufen, um sich optimal auf ihre ersten Bewerbungsgespräche vorzubereiten.



29.10.2019BIM (Building Information Modeling)

Bei der Veranstaltung erfahren Sie, was sich hinter dem Schlagwort BIM verbirgt. Unsere Experten präsentieren Ihnen handwerksnah die wichtigsten Fakten zu diesem Thema.


31.10.2019Veranstaltungsreihe: Ausbildungsqualität sichern - Teil VII

Es wird immer schwieriger, Interessenten für eine Ausbildung im Handwerk zu finden. Sie aber haben sich entschieden, Ihren Fachkräftebedarf über die Gewinnung von geeignetem Nachwuchs zu sichern. Dabei wollen wir Sie begleiten und bieten Ihnen unsere Unterstützung an!


05.11.2019BWA - Controlling - Kennzahlen

Praxistaugliches, auf das Unternehmen angepasstes Controlling ist möglich und für jeden Unternehmer, der sein Unternehmen aktiv steuern möchte enorm hilfreich.


07.11.2019Feierabendseminare in Baden-Baden - Teil II

Erstmalig veranstalten wir im Haus des Handwerks in Baden-Baden Seminare, die kurzweilig und praxisnah über handwerksrelevante und aktuelle Themen informieren, beispielsweise zu der digitalen Transformation, der Entwicklung von Geschäftsprozessen sowie zu Rechts- und Ausbildungsthemen.



08.11.2019Ausbildungsbörse Durlach

Bereits zum 15ten Mal findet die Azubibörse in Durlach statt. Dort präsentieren sich über 20 Unternehmen und Einrichtungen, informieren über verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten und bieten die Möglichkeit, erste persönliche Kontakte zu knüpfen.


12.11.201985. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe

Die 85. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe findet am 12. November 2019 um 10.00 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, Rudolf-Ruf-Saal, Hertzstr. 177 in Karlsruhe statt.



13.11.2019Ausbildungsbörse Realschule Neureut

Bereits zum einundzwanzigsten Mal findet am 13. November der Berufsinformationstag an der Realschule in Neureut statt. Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich bei Betrieben und anderen Ausstellern über verschiedene Berufe zu informieren und erste persönliche Kontakte für mögliche Ausbildungsstellen zu knüpfen.


13.11.2019BranchenCafé - Bau & Handwerk

Sie interessieren sich für den Bereich Bau und Handwerk? Egal ob Fachkraft oder Quereinsteiger, unter dem Motto "Bessere Chancen durch Weiterbildung" erfahren Sie alles über Einstieg, Weiterbildung und Fördermöglichkeiten.


13.11.2019Abi-Treff 2019

Der Abi-Treff 2019 bietet zukünfigen Absolventen die Möglichkeit, sich über verschiedene Studienrichtungen und Ausbildungsberufe zu informieren.


14.11.2019Schulung zum Ausbildungsbotschafter

Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf. 




25.11.2019Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - so kann es gelingen!

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind eine wichtige Basis für einen erfolgreichen Betrieb. Gerade im Handwerk können vielfältige Faktoren wie erhöhter Leistungs-und Zeitdruck, Lärm, unangepasstes Führungsverhalten zu psychischen Erkrankungen der Mitarbeiter führen.