
Veranstaltungsreihe: Ausbildungsqualität sichern - Teil V
Veranstaltungskalender Ausbildung
17.10.2019, 18:00 Uhr, Pforzheim
Betriebliche Ausbildungs- und Lernmethoden
Durch Veränderungsentwicklungen in der Arbeitswelt durch den technologischen Wandel, der zunehmenden Komplexität der Aufgaben und des veränderten Arbeitsverhaltens ergeben sich notwendige Fähigkeiten/Anforderungen für gut qualifizierte Fachkräfte im Handwerksbetrieb. Um berufliche Kompetenz für die betriebliche Facharbeitspraxis sicherzustellen, ist ein Lernen zu fördern, das auf die Befähigung zur Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeitssituationen abstellt. Ein handlungsorientiertes und ganzheitliches Lernen sollte das Ziel der dualen Berufsausbildung sein.
Inhalte:
- Veränderte Anforderungen an Fachkräfte
- Förderung der Kompetenzbereiche Auszubildender
- Anleitung zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Biologie des Lernens und entsprechende Methoden
Stichwörter: Ausbildung, Ausbildungsqualität, Handwerk 2025
Wann: 17.10.2019 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo: Goldener Anker, Felsenstraße 2, 75180 Pforzheim
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anfahrtsplan: