
Betreibermodelle und Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen für Gewerbe und Handel
Veranstaltung / Seminar / Workshop
07.11.2019, 19:00 Uhr, Calw
Einladung zum Informationsabend
Gerade für Gewerbetreibende ist der günstige Photovoltaikstrom eine sinnvolle Lösung. Eine effizient arbeitende Photovoltaikanlage lässt sich heute auf fast jedem Dach installieren; auch im Gewerbebereich. Da die Preise für Solarmodule in den letzten Jahren kontinuierlich und deutlich gesunken sind, amortisiert sich die Anschaffung bereits nach wenigen Jahren. Weil in Gewerbebetrieben meist tagsüber gearbeitet wird, lässt sich der produzierte Solarstrom zusätzlich direkt nutzen. Das Einsparpotenzial ist beachtlich – und es wird mit steigenden Strompreisen immer größer. Batteriespeicher und Elektrofahrzeuge können hierbei eine vorteilhafte Ergänzung sein.
Insgesamt ergeben sich hieraus neue und vor allem lukrative Geschäftsmodelle.
Was beim Erwerb und Betrieb einer Photovoltaikanlage zu beachten ist, erfahren Sie auf unserer Veranstaltung. Unsere Referenten werden Ihnen relevante Informationen aus der Praxis zu den diversen Betreibermodellen der Photovoltaik, rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen vermitteln sowie Best-Practice-Beispiele Gewerbetreibender aus der Region vorstellen.
Nach der Veranstaltung steht Ihnen eine Vielzahl an Experten für etwaige Rückfragen zur Verfügung.
Stichwörter: Photovoltaik, Umwelt, Handwerk 2025
Wann: 07.11.2019 um 19:00 Uhr
Wo: Landratsamt Calw Haus C, Raum C 400, Vogteistr. 42-46, 75365 Calw
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anfahrtsplan: