Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 111 - 160 von 733; Seite 4 von 15.

31.01.2020Infoabend Geprüfter Betriebswirt (HwO)

In der Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ lernen Führungskräfte von morgen das Werkzeug für eine nachhaltige, eigenständige und eigenverantwortliche Unternehmensführung kennen.


04.02.2020Veranstaltungsreihe: Fit in die Zukunft - Teil I

Als Inhaber oder Führungskraft eines Handwerksbetriebes begegnen Sie ständig Veränderungen, die von außen oder auch von innen auf Ihren Betrieb wirken. Sich und Ihren Betrieb fit für die Zukunft aufzustellen, ist eine große Herausforderung.
In vier kostenlosen Veranstaltungen möchten wir Sie dabei unterstützen, sich Fit in die Zukunft zu begeben.


04.02.2020Baurecht - VOB vs. AGB

Bei dieser Veranstaltung erläutert Marc Wennberg neuere Rechtsprechungen zu verschiedenen Themen rund um das Baurecht.


10.02.2020Infoabend Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HWO)

Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene! Durch Ihr Handlungswissen für betriebliche Organisations- und Analyseaufgaben und Ihre hohe Kompetenz in Personalmanagement und Ausbildung erschließen Sie sich neue Perspektiven in Ihrem Unternehmen.





18.02.2020Energiewissen in der Praxis - Bauschäden und Qualitätssicherung

Bei Energieberatung und Baubegleitung sind zunehmend Qualitäts- und Haftungsfragen zu berücksichtigen. Welche Aspekte sind hier zu beachten, wie können sich Energieberater bei ihrer Tätigkeit absichern? Wie kann eine rechtssichere Vertragsgestaltung erfolgen?


19.02.2020Wirtschaft und Ökologie - in Zukunft ohne Wachstum?

Für die Key-Note konnten wir Professor Dr. Niko Paech gewinnen. Sein gleichnamiger Vortragstitel zielt auf die Frage ab, auf welche Weise nachhaltiges Wirtschaften mit dem Wachstumsgedanken vereinbar ist und wie seine Vorstellung einer umweltgerechten Wirtschaftsform ist.


19.02.2020Kassenupdate 2020 - Was müssen Unternehmen beachten

Thomas Biermann von der DATEV eG wird einen Überblick zum Kassenupdate 2020 sowie auch Antworten auf Fragen aus der täglichen Praxis geben. Zudem wird die schrittweise Einführung der „Technischen Sicherheitseinrichtung“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.


19.02.2020Nettoentgeltoptimierung - Mehr Netto vom Brutto

Die Veranstaltung informiert welche steuerfreien Extras und Vergütungsmöglichkeiten es gibt, die mit wenig Aufwand umgesetzt werden können und welche Stolperfallen es auch zu beachten gilt, denn mitunter ist nicht nur die Abgabenseite betroffen. Auch arbeitsrechtlich muss Transparenz gegeben sein.



03.03.2020Mitarbeiterbindung mit Methode

Für Handwerksunternehmen werden die Anforderungen immer höher, die Fachkräfte immer weniger und dennoch sollen alle Aufträge reibungslos abgewickelt werden. Um für die Zukunft fit zu sein, müssen sowohl die Themen Mitarbeiterbindung als auch Betriebsorganisation und Prozessoptimierung angegangen werden. Das bietet Shopfloormanagement.



11.03.2020Re-Starter Training

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg wollen wir Sie in einem Pilotprojekt dabei unterstützen, mit Ihrer unternehmerischen Krisen- und Insolvenzerfahrung proaktiv umzugehen und langfristig einen Re-Start zu ermöglichen.



12.03.2020ABGESAGT! Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.


12.03.2020ABGESAGT! Unternehmen & Strategie - die Welt 2050

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. 


12.03.2020Veranstaltungsreihe: Ausbildungsqualität sichern - Teil I

Jugendliche für das Handwerk zu begeistern und für eine Ausbildung im eigenen Betrieb zu gewinnen, kann am besten gelingen, wenn die Stärke des Handwerks in den Vordergrund gerückt wird: Das Weitergeben von Wissen und die praktische Anwendung.






19.03.2020ABGESAGT! Klimaschutz im Betrieb

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.



20.03.2020ABGESAGT! Start-up Night

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. 




26.03.2020ABGESAGT! Regionaler Gründertag

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.




01.04.2020ABGESAGT! Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Handwerk

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Entwicklung bzw. Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.


24.04.2020ABGESAGT! Exkursion zur ETA-Fabrik TU Darmstadt

Die KEFF-Mittlerer Oberrhein lädt Sie ein zu einer Exkursion zur ETA-Fabrik nach Darmstadt! Das "Energieeffizienz Technologie und Anwendungszentrum" (ETA) ist eine interdisziplinäre Modellfabrik, bei der verschiedene Ansätze zum rationellen Einsatz von Energie in der Produktion erprobt werden können.





20.05.2020DIGITALES Speed Dating (II) 2020

Aufgrund der aktuellen Corona-Sitution und der damit verbundenen Beschränkungen der Bundesregierung bieten wir das Veranstaltungsformat aktuell nur in digitaler Form an.


18.06.2020Online-Seminar: Meine CO2- Bilanz

Um einen ersten Überblick über die Situation im eigenen Betrieb zu erhalten, kann man mit einer CO2-Bilanz beginnen. Dieses Online-Seminar soll als Einführung in die Thematik dienen und die verschiedenen Herange- hensweisen und Grenzen aufzeigen.


01.07.2020Veranstaltungsreihe: Fit in die Zukunft - Teil III

Als Inhaber oder Führungskraft eines Handwerksbetriebes begegnen Sie ständig Veränderungen, die von außen oder auch von innen auf Ihren Betrieb wirken. Sich und Ihren Betrieb fit für die Zukunft aufzustellen, ist eine große Herausforderung.
In vier kostenlosen Veranstaltungen möchten wir Sie dabei unterstützen, sich Fit in die Zukunft zu begeben.


01.07.2020Infoabend Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HWO)

Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene! Durch Ihr Handlungswissen für betriebliche Organisations- und Analyseaufgaben und Ihre hohe Kompetenz in Personalmanagement und Ausbildung erschließen Sie sich neue Perspektiven in Ihrem Unternehmen.


02.07.2020ABGESAGT! 3. Forum Unternehmensnachfolge

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.


07.07.2020ABGESAGT! 2. Symposium Additive Fertigung / 3D-Druck

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.


07.07.2020ABGESAGT! BWA - Controlling - Kennzahlen

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.


15.07.2020Digitaler Energiekongress

Die Gartenhalle des Kongresszentrums in Karlsruhe wird zum Streaming-Studio, von wo aus die Vorträge und Diskussionsrunden live an die digital zugeschalteten Besucher gesendet werden.


15.07.2020ABGESAGT! Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Veranstaltung abgesagt! Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.


22.07.2020Förderangebote der L-Bank Baden-Württemberg

In der Praxis müssen Handwerksbetriebe das für ihr jeweiliges Finanzierungsvorhaben, optimale Förderprogramm auswählen. Im Web-Seminar werden im Gespräch mit der L-Bank die wichtigsten Fragen zur richtigen Finanzierungsstruktur erläutert.




27.07.2020 - 29.07.2020Virtuelle Gründer-/innentage der Gründerallianz Karlsruhe

In den Virtuellen Gründertagen präsentieren sich der Gründerstandort, seine Partner und deren Dienstleistungen. Erfolgreiche Unternehmen stehen bereit mit ihren Erfahrungen, Kontakten und einem Austausch auf Augenhöhe.