Terminsuche
Ergebnisse 691 - 740 von 929; Seite 15 von 19.
19.04.2023THG-Bilanzierung für Unternehmen
Informieren Sie sich, wie Sie für Ihr Unternehmen eine THG-Bilanz erstellen und machen Sie so den ersten Schritt zum betrieblichen Klimaschutzmanagement.
26.04.2023Mit Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel
Sie sind auf der Suche nach Verstärkung für Ihr Team? Dann sollten Sie auch Ihren Webauftritt dafür nutzen. Die Karriereseite der Homepage ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens, wenn es darum geht sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren Bei unserer Veranstaltung erfahren Sie, worauf es bei der Gestaltung einer erfolgreichen Karriereseite, sowohl inhaltlich als auch technisch, ankommt.
27.04.2023Schadensfälle durch unsachgemäße Ausführung von Schweißarbeiten
Schweißen ist ein besonderes Fügeverfahren und stellt sowohl den Schweißer als auch die Schweißaufsicht vor besondere Herausforderungen. Fehler bei der Herstellung sind später oft nicht ersichtlich, können aber verheerende Folgen haben. Aus diesem Grund ist bei der Vorbereitung und der Ausführung von Schweißarbeiten besondere Sorgfalt erforderlich. Dieser Vortrag gibt Beispiele aus der Praxis.
27.04.2023Girls' Day
Melde Dich an und probiere einen der folgenden Berufe aus: Feinwerkmechanik, Glaser, Bauhandwerk
03.05.2023Sprechtag Außenwirtschaft
Der Sprechtag Außenwirtschaft richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie Exportprofis. Egal, ob Sie zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nachdenken oder schon vor Ihrem nächsten großen Projekt stehen, wir beantworten Ihre Fragen.
03.05.2023ABGESAGT - Zukunft Bau: digitaler, effizienter, erfolgreicher
Bei dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Möglichkeiten der Digitalisierung im Büro und auf der Baustelle aufzeigen.
04.05.2023Gründungsseminar Nordschwarzwald
07.05.2023Badische Handwerkermeile
Schlüpfen Sie nach getaner Arbeit regelmäßig in die Laufschuhe? Dann laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder ein, bei der Handwerkerwertung der Badischen Meile mitzumachen.
10.05.2023Lernsoftware MeisterPOWER
Schüler und Schülerinnen schlüpfen in die Rolle eines selbständigen Handwerkers und erhalten einen realitätsnahen Einblick in die Anforderungen des Berufslebens. Unternehmerisches Denken und ökonomische Kompetenzen sollen so spielerisch vermittelt werden.
13.05.2023Ausbildungsmesse Einstieg Beruf
Größte regionale Messe für berufliche Ausbildung am 13. Mai in Karlsruhe.
15.05.2023Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT
Leider ist dieses Gründungsseminar schon ausgebucht.
16.05.2023Netzwerk für Handwerkerinnen - TZI - Störungen im Team erkennen
TZI – Themenzentrierte Interaktion In der Firmenlandschaft trifft man auf unterschiedliche Teams. Wie kann die Chefin mit Störungen in Teams umgehen? Welche Störungen sind wie zu beheben, damit das Team wieder störungsfrei arbeiten kann? Mit der TZI – Methode kann die Führungskraft die Störung identifizieren und beheben.
17.05.2023Webseminar: Starke Führung durch klares Feedback
In diesem Webseminar bekommen Sie Tipps, wie Sie konstruktiv Feedback geben und es so annehmen, dass Sie daraus den größtmöglichen Nutzen für sich ziehen können.
23.05.2023Gründungsseminar Nordschwarzwald
25.05.2023Mit Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel: Erfolgsfaktor Karriereseite
Sie sind auf der Suche nach Verstärkung für Ihr Team? Dann sollten Sie auch Ihren Webauftritt dafür nutzen.
26.05.2023Schulungen zum Ausbildungsbotschafter
Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf.
01.06.2023Gründungsseminar Nordschwarzwald
12.06.2023Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT
15.06.2023Ihr Unternehmensprofil: So werden Sie in der Google Suche und auf Google Maps gefunden
Im Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie sie Google Maps und das Google Unternehmensprofil gezielt nutzen können, um ihre Online-Präsenz zu verbessern und damit Ihre Sichtbarkeit in der Umgebung erhöhen.
15.06.2023Lernsoftware MeisterPOWER
Schüler und Schülerinnen schlüpfen in die Rolle eines selbständigen Handwerkers und erhalten einen realitätsnahen Einblick in die Anforderungen des Berufslebens. Unternehmerisches Denken und ökonomische Kompetenzen sollen so spielerisch vermittelt werden.
20.06.2023Informationselektroniker/in - Berufsvorstellung (Praxisbeispiele), 10 Uhr
Berufsvorstellung anhand von Praxisbeispielen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung.
20.06.2023Informationselektroniker/in - Berufsvorstellung (Praxisbeispiele), 18 Uhr
Berufsvorstellung anhand von Praxisbeispielen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung.
21.06.2023Aktionstag: Nachfolge ist weiblich
An Thementischen stellen wir Ihnen in offenen Gesprächen das große Leistungsangebot der beiden Wirtschaftskammern und der Agentur für Arbeit vor. Unternehmerinnen aus unserer Region, die eine Existenzgründung erfolgreich gemeistert haben, berichten über Höhen und Tiefen sowie ungeahnte Chancen.
22.06.2023Prozesswärme und Sektorkopplung
Sektorkopplung, also die Verknüpfung von verschiedenen Energieverbrauchsbereichen, und die Nutzung von Abwärme aus Prozessen sind mögliche Wege für klein- und mittelständische Unternehmen zu geringeren Energiekosten und mehr Nachhaltigkeit.
23.06.2023Start-up Night Nordschwarzwald in der Region Nordschwarzwald #8
Die Start-up Night Nordschwarzwald hat zum Ziel, Gründungsinteressierte mit Gründern, Investoren und Gründungsunterstützern aus der Region Nordschwarzwald zusammen zu führen.
27.06.2023Online-Infoabend: Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
In der Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ lernen Führungskräfte von morgen das Werkzeug für eine nachhaltige, eigenständige und eigenverantwortliche Unternehmensführung kennen. Am Online-Informationsabend werden Zulassungsvoraussetzungen, Inhalte, Kosten, Fördermöglichkeiten sowie alle weiteren Fragen geklärt.
28.06.2023ELAN Gründertag 2023
Sie planen Ihre Selbständigkeit und suchen noch Informationen zum Thema "Gründung"? Dann nutzen Sie das Angebot am ELAN Gründertrag 2023 im ELAN Gründerzentrum Baden-Baden.
29.06.2023 Konflikte im Unternehmen: Schwierige Situationen mit Mitarbeitenden erfolgreich lösen
Konflikte im Unternehmen kosten oft viel Zeit und Nerven. Manchmal sogar Geld. In der Veranstaltung lernen Sie verschiedene Verfahren zur Lösung von Konflikten kennen, damit Sie zukünftig, leichter und positiver mit Konfliktsituationen umgehen können.
05.07.2023Netzwerk für Handwerkerinnen - Webpräsenz All Inclusive - Mit der richtigen Strategie zum Ziel
In unserer Veranstaltung erfahren Sie wie Sie mit mehr Sichtbarkeit, die richtigen Kunden ansprechen und sich vom Wettbewerb abheben können. Von A wie Anzeigen schalten bis Z wie Zielgruppenanalyse sprechen wir über Marketing-Strategien, Suchmaschinenoptimierung, Social Media, bezahlte Anzeigen und Tipps und Tricks für die Gestaltung eines abgerundeten Webauftritts.
10.07.2023Gründungsseminar Karlsruhe - AUSGEBUCHT
11.07.2023Online-Infoabend: Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
In der Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ lernen Führungskräfte von morgen das Werkzeug für eine nachhaltige, eigenständige und eigenverantwortliche Unternehmensführung kennen. Am Online-Informationsabend werden Zulassungsvoraussetzungen, Inhalte, Kosten, Fördermöglichkeiten sowie alle weiteren Fragen geklärt.
12.07.20234 Tage Woche - Entscheidungshilfen, Stolpersteine, Erfahrungswerte
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob die 4-Tage-Woche etwas für Ihren Betrieb ist? Aktuell testen viele Betriebe das Modell aus, um attraktiver Arbeitgeber zu sein. Mit dem Ziel mehr Bewerbungen zu erhalten und um die eigenen Mitarbeitenden zu binden.
12.07.2023Abgesagt - Konflikte im Unternehmen: Schwierige Situationen mit Mitarbeitenden erfolgreich lösen
Zusatztermin am 19.07.2023 in Nagold - weiter zur Onlineanmeldung Nagold 19.07.2023
Konflikte im Unternehmen kosten oft viel Zeit und Nerven. Manchmal sogar Geld. In der Veranstaltung lernen Sie verschiedene Verfahren zur Lösung von Konflikten kennen, damit Sie zukünftig, leichter und positiver mit Konfliktsituationen umgehen können.
13.07.2023Gründungsseminar Nordschwarzwald
14.07.2023Ausstellung Gesellenprüfungsstücke Raumausstatter
Die Lehrlinge gestalten eine sogenannte "Koje" (Raum), die in unsere Raumausstatterwerkstatt bewundert werden kann. Diese wird innerhalb von 4 Tagen fertiggestellt. Kreativität, handwerkliches Können und Individualität stehen hierbei im Vordergrund.
17.07.2023Brennpunkt zum Thema "Hitze, Klimaanlage & Stromsparen"
Gerade in diesen wärmeren Tagen erinnern Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Handwerkskammer Karlsruhe und das Energienetzwerk fokus.energie e.V. an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um das Energiesparen geht.
19.07.2023Einführung von 3D-Druck in das eigene Unternehmen
Bei dieser Veranstaltung können Sie einen der bekanntesten deutschen Youtuber aus der 3D-Druckszene, Andreas Weiss, Geschäftsführer AMPrO 3D, hautnah erleben.
19.07.2023Konflikte im Unternehmen: Schwierige Situationen mit Mitarbeitenden erfolgreich lösen
Konflikte im Unternehmen kosten oft viel Zeit und Nerven. Manchmal sogar Geld. In der Veranstaltung lernen Sie verschiedene Verfahren zur Lösung von Konflikten kennen, damit Sie zukünftig, leichter und positiver mit Konfliktsituationen umgehen können.
14.08.2023Gründungsseminar Karlsruhe
25.08.2023 - 15.12.2023AUSGEBUCHT - NUR WARTELISTE: Führung MEISTERN - Kurs für Meister*innen
Für Absolvent*innen der Meisterschulen bietet die Handwerkskammer Karlsruhe ein neues Zusatzangebot zur Meisterausbildung an. In diesem Kurs wird die Führung von Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen.
28.08.2023 - 08.09.2023Berufsorientierung in den Sommerferien
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen verschiedene Handwerksberufe in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und deren Kooperationspartner ausprobieren.
30.08.2023Webseminar: Mitarbeiterführung mit Methode
Hier lernen Sie die Shopfloor-Methode kennen und damit eines der besten Instrumente für eine dauerhaft gute Zusammenarbeit und optimale Prozessabläufe.
06.09.2023Sprechtag zur allgemeinen betriebswirtschaftlichen Beratung
Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet im Herbst an 4 Terminen einen betriebswirtschaftlichen Sprechtag bei der Kreishandwerkerschaft Calw an. Die Teilnehme ist kostenfrei.
07.09.2023Schritt für Schritt zur erfolgreichen Google Ads Kampagne - SEA Teil 1
Steigern Sie die Online-Sichtbarkeit und gewinnen Sie neue Kunden – mit Ihrer ersten Kampagne in Google Ads.
11.09.2023Gründungsseminar Karlsruhe
13.09.2023Webseminar: Erfolgreich neue Mitarbeitende über Onlinekanäle gewinnen
Der Fachkräftemangel ist groß: Im Handwerk existieren ca. 250.000 unbesetzte Stellen laut Schätzungen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (Stand Juni 2022). In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sie Onlinekanäle erfolgreich nutzen, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen.
16.09.2023Tag des Handwerks 2023
5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker sorgen Tag für Tag mit Know-how und Leidenschaft dafür, dass Sie auf nichts verzichten müssen. Grund genug, dass ein Tag des Jahres ganz im Zeichen des Handwerks steht - ein Tag, an dem Handwerksbetriebe und -organisationen zeigen, was in ihnen steckt.
20.09.2023Einsatz von EU-Subunternehmern - Rechte, Pflichten, Fallstricke
Sie vergeben regelmäßig Aufträge an Subunternehmer aus dem EU-Ausland? Zusammen mit der Handwerkskammer Karlsruhe und dem Enterprise Europe Network laden wir zu einer Informationsveranstaltung zur Beschäftigung von Subunternehmern aus dem Ausland ein.