Berufsorientierung in den Sommerferien
Veranstaltung / Seminar / Workshop
28.08. bis 08.09.2023, täglich von 8.15 bis 15.15 Uhr, Karlsruhe
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen verschiedene Handwerksberufe in den Werkstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und deren Kooperationspartner ausprobieren.
Unter dem diesjährigen Motto „Ein Roadtrip durchs Handwerk“ erhalten die Jugendlichen einen Einblick in die Vielfalt des Handwerks und erstellen ein Werkstück, das sie am Ende mit nach Hause nehmen können. Dabei stehen drei Projekte zur Auswahl:
- Holz-Cajon
- LED-Glaswürfel
- Designen eines Kleidungsstücks
Die involvierten Berufsfelder sind vom jeweiligen Projekt abhängig. Mit dabei sind unter anderem Metallbau, Maßschneider, Fotografie, Raumausstattung, Schreinerei, KFZ-Mechatronik, Zahntechnik, Glaser und Veranstaltungsmanagement.
Unter Anleitung von Ausbildungsmeistern erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen selbständig und handlungsorientiert die verschiedenen Handwerksberufe und verwirklichen ihr Projekt nach ihren eigenen Vorstellungen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind, dass die Jugendlichen nach den Sommerferien mindestens in der achten Klasse sind und bislang nicht an den unterjährig angebotenen Berufsorientierungsmaßnahmen wie das “BerufsCamp (RS)” oder am “Werkstattcamp PLUS” in der Bildungsakademie teilgenommen haben.
Kammerpräsident Joachim Wohlfeil hofft auf eine hohe Bewerberzahl für das Werkstattcamp in den Sommerferien: „Es gab noch nie so viele Jugendliche, die hinsichtlich ihrer Berufswahl so unentschieden waren. Jede Form der Berufsorientierung hilft bei der Entscheidungsfindung“.
Das “Werkstattcamp im Sommer” findet vom 28.08. bis 08.09.2023 täglich von 8.15 bis 15.15 Uhr statt und ist für die Schüler/innen kostenlos.
Das Berufsorientierungsprogramm wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
Wann: 28.08.2023 um 08:15 Uhr - 08.09.2023 um 15:15 Uhr
Wo: Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe, Hertzstraße 177, 76187 Karlsruhe
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe - Bildungsakademie
Anfahrtsplan: