Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 601 - 650 von 918; Seite 13 von 19.

05.10.2022Webpräsenz All Inclusive - Mit der richtigen Strategie zum Ziel

In unserer Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie mit mehr Sichtbarkeit, die richtigen Kunden ansprechen und sich vom Wettbewerb abheben können. Von A wie Anzeigen schalten bis Z wie Zielgruppenanalyse sprechen wir über Marketing Strategien, Suchmaschinenoptimierung, Social Media, bezahlte Anzeigen und Tipps und Tricks für die Gestaltung eines abgerundeten Webauftritts.


06.10.2022Webinar-Reihe zum Thema Energieeffizienz - E-Tool

Das im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz konzipierte E-Tool unterstützt Betriebe dabei, sich diesen energetischen "Durchblick" zu verschaffen. Das Tool bietet die Möglichkeit, die wichtigsten betrieblichen Energiedaten - wie zum Beispiel Strom-, Heiz-, und Kraftstoffverbräuche - zu erfassen und auszuwerten.



07.10.2022Start-up Night Nordschwarzwald

Mit der Start-up Night Nordschwarzwald realisiert das Start-up Ökosystem Nordschwarzwald bereits zum 6. Mal diese attraktive Veranstaltung - im Rahmen der Smart City Days in Pforzheim. Ziel ist es, Gründungsinteressierte mit Gründern, Investoren und Gründungsunterstützern aus der Region Nordschwarzwald zusammen zu führen.


08.10.2022Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker-Pforzheim-Enzkreis

Die Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker bietet Besucherinnen und Besuchern eine wertvolle Plattform, um ihrer beruflichen Zukunft einen Schritt näher zu kommen. Hier erfahren die Gäste mehr zu ihren individuellen Bedürfnissen nach Ausbildungsmöglichkeiten, Praktikumsplätzen, dualen Studienangeboten, weiterführenden Schulen sowie über vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung.


12.10.2022Netzwerk für Handwerkerinnen - Netzwerken zwischen Kuscheln und Karriere

Wie Sie erfolgreich Netzwerken, können Sie in diesem Vortrag mit Strategieexpertin und Coach Pia Gawlik-Rau sofort umsetzen. Sie erfahren, welche Netzwerkstrukturen für Ihr Ziel hilfreich sind und wo Vorsicht geboten ist. Praxisbeispiele zeigen aber auch die Grenzen von Netzwerken auf.


13.10.2022Webinar-Reihe zum Thema Energieeffizienz - Das EEG 2023

Photovoltaik wird wieder interessanter für Handwerksbetriebe. Dafür sorgen verschiedene Änderungen im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das seit dem 30. Juli 2022 in Kraft ist. Die meisten Regelungen darin gelten aber erst ab Januar 2023.


15.10.2022Gründertag Pforzheim

Neben Erfahrungsberichten erfolgreicher Existenzgründer und Nachfolger bieten wir Ihnen exklusive Referenten und jede Menge Experten-Tipps, z. B. von Tobias Metz, erfolgreicher Coach und Geschäftsführer der MCP in Karlsruhe zum Thema „Vom Angestellten zum Unternehmer“. Nach den Fachvorträgen zu Steuern und Versicherungen haben Sie die Gelegenheit, sich mit allen Beteiligten im persönlichen Gespräch auszutauschen.





19.10.2022Frauenwirtschaftstage 2022 - Karlsruhe

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2022 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


19.10.2022Frauenwirtschaftstage 2022 - Nagold/Calw

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2022 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


19.10.2022Frauenwirtschaftstage 2022 - Pforzheim

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2022 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.



20.10.2022Frauenwirtschaftstage 2022 - Mühlacker

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2022 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.


20.10.2022Frauenwirtschaftstage 2022 - Nagold/Calw

Wir laden Sie sehr herzlich zu den Frauenwirtschaftstagen 2022 ein. Programm, Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung.





27.10.2022So kommen Sie bei Google ganz nach oben Teil 2/2

Online direkt gefunden zu werden, ist für ein Unternehmen ein wichtiger Faktor, um erfolgreich zu bleiben. Im Webseminar erfahren Sie, welche Punkte zusätzlich wichtig sind, um in der Suchmaschine vorne platziert zu sein.






08.11.2022Mit der richtigen Strategie zum Erfolg

Die aktuelle Situation fordert den Unternehmen gerade alles ab. Wie kann ich mich organisieren, so dass nicht jeden Tag alles neu erfunden werden muss und mein Unternehmen erfolgreich durch die stürmische Zeiten kommt? In der Veranstaltung bringen wir Ihnen mögliche Strategieansätze und die damit verbundenen Maßnahmen näher.






15.11.2022Internationale Fachkräfte - Erfolgreicher Start und gelungene Integration ins Unternehmen

In der Veranstaltung erhalten Sie praktische Hinweise und Tipps an die Hand, wie Sie Ihre neue/n Mitarbeiter*in während der ersten Tage, Wochen und bis hin zum Ende der Probezeit begleiten können. Der Fokus wird auf der Überwindung von Sprachbarrieren, Missverständnissen und Konflikten liegen. Dabei werden Ideen und Impulse aus der Praxis aufgezeigt, wie die Integration erfolgreich gelingen kann.


16.11.2022Info-Veranstaltung: Unternehmensnachfolge in schwierigen Zeiten

Erst die Corona-Krise und jetzt der Einfall Russlands in die Ukraine - alles belastende Faktoren hinsichtlich der Ertragskraft für unsere Unternehmen. Gerade im Hinblick auf die Unternehmensnachfolge bleibt also die Lage für viele Unternehmen schwierig.Unsere Experten helfen Ihnen.



19.11.2022Meisterfeier 2022

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie sehr herzlich zu der Meisterfeier 2022 ein.


21.11.2022BoriS-Berufswahl-SIEGEL - Zertifizierungsverfahren für Schulen

Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen.


22.11.2022Social Media Marketing - Grundlagen und Tipps

In dem Webseminar „Social Media Marketing – Grundlagen und Tipps“ erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Nutzung der beliebtesten Netzwerke und lernen wie Sie Ihren Handwerkbetrieb online präsentieren können.



30.11.2022Webseminar - Grüne Berufe

Grüne Berufe spielen im Zuge der Energiewende eine entscheidende Rolle – speziell im Handwerk.


30.11.2022Netzwerk für Handwerkerinnen - Das digitale Büro

Stundenzettel, Belege, Rechnungen und Pläne in Papierform können verloren gehen, sich abnutzen oder wegbrennen. Die Lösung? Das digitale Büro! Neben der Ersparnis von Zeit und anderen Ressourcen vereinfacht es auch die Zusammenarbeit zwischen Ihren Unternehmensbereichen.




07.12.2022Schulungen zum Ausbildungsbotschafter

Werde jetzt Ausbildungsbotschafter und besuche Schulklassen in ganz Baden-Württemberg. Du berichtest aus erster Hand von deinen Erfahrungen und informierst über deinen Beruf. 




10.01.2023Personaltrends 2023

Zum Jahresauftakt erhalten Sie einen Ausblick auf die Personaltrends des Jahres 2023. Welche Themen sind spannend für das Handwerk? Was sollten Sie besonders im Blick haben? Welche Trends im Recruiting sollten Sie nicht verpassen?





24.01.2023Neujahrsempfang 2023

Am 24. Januar findet wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Handwerkskammer Karlsruhe statt. Sichern Sie sich rechtzeitig Karten, da die Plätze limitiert sind.


25.01.2023Online-Infoabend: Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)

In der Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)“ lernen Führungskräfte von morgen das Werkzeug für eine nachhaltige, eigenständige und eigenverantwortliche Unternehmensführung kennen. Am Online-Informationsabend werden Zulassungsvoraussetzungen, Inhalte, Kosten, Fördermöglichkeiten sowie alle weiteren Fragen geklärt.


25.01.2023Richtiges Heften an Schweißverbindungen

Beginnt die Qualität der Schweißnaht schon beim Heften? - „Gut geheftet ist halb geschweißt“, sagen unsere Schweißer! Der Vortrag zeigt Lösungsmöglichkeiten anhand von Beispielen aus der Praxis.