AUSGEBUCHT! Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM
Veranstaltung / Seminar / Workshop
18.+19.10.2022, 08:30 - 17:30 Uhr, Karlsruhe
Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM
Alle Unternehmen, die mindestens einen Mitarbeiter beschäftigen, müssen die im Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) vorgeschriebene sicherheitstechnische und betriebsärztliche Betreuung nachweisen können.
In Betrieben mit bis zu 50 Beschäftigten kann der Unternehmer das Modell der „alternativen bedarfsorientierten Betreuung“ wählen. Hierzu muss der Unternehmer bei seiner zuständigen Berufsgenossenschaft eine entsprechende Qualifizierung durchlaufen.
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bieten Ihnen im Rahmen einer zweitägigen Schulung die Qualifikation für das alternative Betreuungsmodell (Ausbildungsstufen 1 und 2) in einem Präsenz-Termin an.
Dabei werden Ihnen Handlungs-, Methoden- und Fachkompetenzen so vermittelt, dass Sie im jeweiligen Berufsumfeld sicher und kompetent agieren können. Neben dem Erfahrungsaustausch aller Teilnehmenden, profitieren Sie insbesondere vom Fachwissen unserer qualifizierten Referenten der BGHM zu allen arbeitsschutzspezifischen Themen der Holz- und Metallbranche.
Im Anschluss an die kostenlose Schulung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat der Berufsgenossenschaft BGHM.
Nutzen Sie diese ortsnahe Schulungsmaßnahme. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 25 begrenzt.
Hinweis:
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hygienevorschriften der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe (BIA)!
Wann: 18.10.2022 um 08:30 Uhr - 19.10.2022 um 17:30 Uhr
Wo: Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe, Hertzstraße 177, 76187 Karlsruhe
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe und Mitveranstalter
Anmeldefrist: 26.04.2021 bis 17.10.2022
Anfahrtsplan: