Werkvertragsrecht
Veranstaltung / Seminar / Workshop
01.03.2023, 17:30 Uhr, Pforzheim
Achtung Hinweis!
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Sie können sich allerdings noch auf eine Warteliste setzen lassen.
E-Mail an: pforzheim@hwk-karlsruhe.de
Als Handwerksunternehmen ist es beim Abschluss eines Werkvertrages wichtig für Sie zu wissen, welche Rechte und Pflichten hierbei zu berücksichtigen sind.
In unserem Vortrag werden Sie über die Vertragsgestaltung, Vereinbarung von Abschlagszahlungen, die typischen Pflichten beim Werkvertrag, Vergütung, die Mängelrechte und Haftung, Widerrufsrechte und Vertragsbeendigung, insbesondere Kündigung und Rücktritt, informiert.
Praxisgerecht wird Ihnen das Werkvertragsrecht vorgestellt.
Wir laden Sie als Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer zu unserem kostenlosen Seminar „Werkvertragsrecht“ ein.
Als Referentin konnten wir die Baurechtsexpertin Sabine Przerwok vom Anwaltsbüro Bartsch in Karlsruhe für uns gewinnen.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl bieten wir eine Teilnahme für max. 2 Personen pro Betrieb an und freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 27. Februar 2023.
Im Rahmen der Veranstaltung laden wir Sie gerne zu einem kleinen Imbiss ein.
Stichwörter: Recht, Handwerk 2025
Wann: 01.03.2023 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Nordschwarzwald, Haus des Handwerks, Wilferdinger Straße 6, 75179 Pforzheim
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anmeldefrist: bis 27.02.2023
Anfahrtsplan: