Robert Kneschke - stock.adobe.com

Webseminar: Das kostenfreie E-Tool - Energiedatenerfassung und -auswertung für kleine und mittelständische Unternehmen

Webseminar / Online-Veranstaltung

09.11.2021, 19:00 Uhr, Webseminar

Um Handwerksbetrieben auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz eine adäquate Unterstützung bieten zu können, wurde das E-Tool entwickelt. Ziel war es, ein Instrument zu schaffen, mit dem kleine und mittlere Betriebe ihre Energiedaten planvoll erfassen und zentral sammeln können. So stehen diese Informationen „mit einem Griff“ zur Verfügung, und können jederzeit unkompliziert als Entscheidungsbasis für künftiges Handeln genutzt werden.

Über die reine Sammlung der betrieblichen Energiedaten hinaus, erlaubt das neue E-Tool individuelle Auswertungen zu energieträgerbezogenen Verbräuchen und CO2-Emissionen sowie die Darstellung von Kennzahlen zur Einordnung – alle diese Informationen können über Jahre hinweg übersichtlich verfolgt werden. Das Tool ermöglicht zudem eine konsequent einfache Datenerfassung über einen Schritt für Schritt-Modus und stellt den Nutzern verschiedene “Zusatzmodule” für die praktische Alltagsarbeit zur Verfügung (z.B. PV-Rechner, Strom- und Energiesteuer-Rückvergütung, Betriebsentwicklungsplan, CO2-Bepreisung etc.).

Zu dem kostenlosen Webseminar laden wir Sie herzlich ein.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!



In Kooperation von HWK KEFF Mittlerer Oberrhein und KEFF Hochrhein-Bodensee.





Stichwörter: Handwerk 2025

Wann: 09.11.2021 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Online (am Computer oder mobilen Endgerät)

Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe