Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 51 - 100 von 111; Seite 2 von 3.






23.03.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Bis Ende März finden die Sprechtage noch online statt. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 


24.03.2021Führung neu denken

Führung neu denken - Warum wir zukünftig auch im Handwerk anders führen müssen und wie wir heute schon damit anfangen können erfahren Sie von Experten der Personal- und Organisationsentwicklung.





12.04.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Bis Ende März finden die Sprechtage noch online statt. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 



21.04.2021Web-Seminar: Mitarbeitermotivation in der Krise

Unser Web-Seminar „Mitarbeitermotivation in der Krise“ klärt Sie über mögliche Sorgen und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter auf und zeigt Ihnen, wie Sie auf Motivationsverlust und abfallende Leistungen reagieren können, um Ihr Unternehmen auf Kurs zu halten.


18.05.2021Sprechtage: Mit guter Regie und Ihrem Team zur Unternehmensnachfolge

Angesprochen sind Unternehmer, die sich zum Verlauf und den Meilensteinen der Übergabe und über personelle Fragen während dieses Prozesses informieren möchten. Dabei lassen sich sowohl familieninterne Aspekte als auch Fragen zum Verkauf an Mitarbeiter oder Dritte klären.



10.06.2021Führung neu denken

Führung neu denken - gerne möchten wir Ihnen zu dem Thema Unternehmenskultur einen gewinnenbringende Austausch mit anderen Betrieben, Führungskräften und Beraterinnen für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammern Baden-Württemberg bieten.


17.08.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 


21.09.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 



23.09.2021Fachkräfte für das Handwerk aus dem Ausland gewinnen

Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, Fachkräfte im Ausland zu finden und einzustellen, wie im Ausland erworbene Qualifikationen in Deutschland anerkannt werden können und welche Voraussetzungen dabei zu beachten sind.



26.10.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 


17.11.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 



07.12.2021Führung neu denken - Agiles Arbeiten im Handwerk

Führung neu denken - Warum agiles Arbeiten auch im Handwerk von Bedeutung ist und wie Sie agile Methoden im Alltag in Ihren Betrieb einbinden können erfahren Sie von einem externen, erfahrenen Referenten und Beratern für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammer Baden-Württemberg.


09.12.2021Online-Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Wir müssen leider auf Abstand gehen – aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten wir monatliche Sprechtage an. Sobald es wieder möglich ist, bieten wir die Sprechtage in unseren Räumlichkeiten an. 




19.05.2022Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.


02.06.2022Konflikte erfolgreich lösen

Konflikte im Unternehmen kosten oft viel Zeit und Nerven. Manchmal sogar Geld. Konflikte sind aber auch notwendig für wichtige Veränderungen und Weiterentwicklungen im Unternehmen. In der Veranstaltung lernen Sie verschiedene Verfahren zur Lösung von Konflikten kennen, damit Sie zukünftig, leichter und positiver mit Konfliktsituationen umgehen können.


29.06.2022Netzwerk für Handwerkerinnen - Führen Frauen anders?

Im Rahmen des Netzwerks für Handwerkerinnen laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Führen Frauen anders?“ ein. Nach einem Input haben wir ausreichend Zeit zum Austausch und Netzwerken, so dass Sie konkrete Ansätze für Ihre individuelle Situation mitnehmen können.


01.07.2022Frühstücksdate: Aktionstag Nachfolge ist weiblich

An Thementischen stellen wir Ihnen in offenen Gesprächen das große Leistungsangebot der beiden Wirtschaftskammern und der Agentur für Arbeit vor. Unternehmerinnen aus unserer Region, die eine Existenzgründung erfolgreich gemeistert haben, berichten über Höhen und Tiefen sowie ungeahnte Chancen.


20.07.2022Netzwerk für Handwerkerinnen - Entscheidungen treffen und umsetzen

Im Rahmen des Netzwerks für Handwerkerinnen laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Entscheidungen treffen und umsetzen“ ein. Wir freuen uns auf einen Input von Anke Reichert mit Möglichkeit zur Selbstreflexion und anschließendem Austausch in der Gruppe. 


02.08.2022Agilität im Handwerk

Was ist Agilität? Wie funktioniert Agilität in Handwerksbetrieben schon heute? Ist mein Unternehmen vielleicht schon agil? Ist Agilität etwas, was mein Unternehmen zukünftig noch erfolgreicher machen kann? Hat Agilität auch eine Auswirkung auf meine Fachkräftesituation? In unserem Webseminar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.




15.11.2022Internationale Fachkräfte - Erfolgreicher Start und gelungene Integration ins Unternehmen

In der Veranstaltung erhalten Sie praktische Hinweise und Tipps an die Hand, wie Sie Ihre neue/n Mitarbeiter*in während der ersten Tage, Wochen und bis hin zum Ende der Probezeit begleiten können. Der Fokus wird auf der Überwindung von Sprachbarrieren, Missverständnissen und Konflikten liegen. Dabei werden Ideen und Impulse aus der Praxis aufgezeigt, wie die Integration erfolgreich gelingen kann.


22.11.2022Social Media Marketing - Grundlagen und Tipps

In dem Webseminar „Social Media Marketing – Grundlagen und Tipps“ erhalten Sie einen praktischen Einblick in die Nutzung der beliebtesten Netzwerke und lernen wie Sie Ihren Handwerkbetrieb online präsentieren können.



10.01.2023Personaltrends 2023

Zum Jahresauftakt erhalten Sie einen Ausblick auf die Personaltrends des Jahres 2023. Welche Themen sind spannend für das Handwerk? Was sollten Sie besonders im Blick haben? Welche Trends im Recruiting sollten Sie nicht verpassen?


03.02.2023Online-Fachtagung: Viel Arbeit - wenig Personal

Arbeitgeberattraktivität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität – das sind alles Schlagworte, die Ihnen in Zukunft mehr denn je im Arbeitsalltag begegnen werden. In unserer Online-Fachtagung „Viel Arbeit – wenig Personal“ können Sie sich mit diesem Thema intensiver beschäftigen und mit uns einen Blick in die Zukunft wagen.



09.02.2023Karrierewege im Handwerk

Werfen Sie mit uns einen Blick in die beruflichen Weiterbildungsangebote im Handwerk. Wir diskutieren im Anschluss welche Themen, Unterrichtsformen und Zeitmodelle zu Ihrem Bedarf momentan am besten passen. Sie gestalten so das Bildungsprogramm für die Zukunft mit.


09.03.2023Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.


10.03.2023Praxis-Workshop: Arbeitgeber-Attraktivität

Wieder einmal bieten die Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt sowie IHK und HWK Karlsruhe eine kompakte Wissens-Woche für Unternehmen und (zukünftige) Beschäftigte an.


26.04.2023Mit Digitalisierung gegen den Fachkräftemangel

Sie sind auf der Suche nach Verstärkung für Ihr Team? Dann sollten Sie auch Ihren Webauftritt dafür nutzen. Die Karriereseite der Homepage ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens, wenn es darum geht sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren Bei unserer Veranstaltung erfahren Sie, worauf es bei der Gestaltung einer erfolgreichen Karriereseite, sowohl inhaltlich als auch technisch, ankommt.



21.06.2023Aktionstag: Nachfolge ist weiblich

An Thementischen stellen wir Ihnen in offenen Gesprächen das große Leistungsangebot der beiden Wirtschaftskammern und der Agentur für Arbeit vor. Unternehmerinnen aus unserer Region, die eine Existenzgründung erfolgreich gemeistert haben, berichten über Höhen und Tiefen sowie ungeahnte Chancen.



20.09.2023Einsatz von EU-Subunternehmern - Rechte, Pflichten, Fallstricke

Sie vergeben regelmäßig Aufträge an Subunternehmer aus dem EU-Ausland? Zusammen mit der Handwerkskammer Karlsruhe und dem Enterprise Europe Network laden wir zu einer Informationsveranstaltung zur Beschäftigung von Subunternehmern aus dem Ausland ein.