Terminsuche

Eingabe zur Suche nach einem Termin.

Suchmaske einklappen oder ausklappen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Ergebnisse 766 - 815 von 852; Seite 17 von 18.

10.12.2024E-Rechnung: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen

Die nächste Stufe der digitalen Rechnungslegung ist die E-Rechnungspflicht zwischen Unternehmen (B2B). Ab 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können.




Band auf der Bühne im Kurhaus Baden-Baden

14.01.2025Neujahrsempfang 2025

Am 14. Januar fand wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Handwerkskammer Karlsruhe statt.


Gruppe von Jungendlichen in einer Reihe mit Mappen in der Hand. Auf den Ordnern befinden sich die Logos der Veranstalter.

22.01.2025AUSGEBUCHT! - E-Rechnung als Chance für Digitalisierung im Handwerk

Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen und bearbeiten zu können. In unserer Veranstaltung informieren wir Sie über die aktuellen gesetzlichen Hintergründe und Vorgaben, erläutern die geltenden Übergangsfristen und zeigen Ihnenm wie die gängingen Rechnungsformate verwendet werden.







06.02.2025Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM

Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bieten Ihnen im Rahmen einer zweitägigen Schulung die Qualifikation für das alternative Betreuungsmodell (Ausbildungsstufen 1 und 2) in einem Präsenz-Termin an. 





13.02.2025AUSGEBUCHT! - E-Rechnung als Chance für Digitalisierung im Handwerk

Seit dem 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen und bearbeiten zu können. In unserer Veranstaltung informieren wir Sie über die aktuellen gesetzlichen Hintergründe und Vorgaben, erläutern die geltenden Übergangsfristen und zeigen Ihnenm wie die gängingen Rechnungsformate verwendet werden.














17.03.2025Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Auch in diesem Jahr findet das Speed-Dating als gemeinsame Aktion der IHK Karlsruhe, Handwerkskammer Karlsruhe und Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in den Räumen der IHK Karlsruhe statt.







29.03.2025Ausbildungstag Bretten 2025

Der Brettener Ausbildungstag möchte jungen Menschen die Gelegenheit bieten, sich über die große Vielfalt an Ausbildungsberufen, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Region zu informieren.


02.04.2025(R)Evolution der digitalen Kundenberatung: Neue Wege mit KI

Von intelligenten Konfiguratoren bis hin zu KI-gestützten Assistenten – die Kundenberatung entwickelt sich weiter und bietet innovative Wege, um Anfragen schneller und gezielter zu bearbeiten. Der gezielte Einsatz moderner Technologien verbessert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenbindung und Servicequalität.


05.04.2025Regionale Ausbildungsbörse Bruchsal

Die regionale Ausbildungsbörse Waghäusel bietet Interessierten eine Plattform, sich über duale Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangebote zu informieren. 




09.04.2025Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende

Als gemeinsame Aktion der IHK Karlsruhe, Handwerkskammer Karlsruhe und Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt findet das Azubi-Speed-Dating in diesem Jahr auch in Rastatt statt.







29.04.2025Kommunikation - von Missverständnissen zu Möglichkeiten

Mehr Erfolg im Team und im Kundenkontakt durch klare Kommunikation. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Kommunikationsprobleme erkennen und lösen können, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Mitarbeitenden zu steigern und Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen.





08.05.2025Regionaler Gründertag Mühlacker

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Sie herzlich gemeinsam mit unserern Kooperationspartnern zum Regionalen Gründertag in Mühlacker ein.