Terminsuche
Ergebnisse 766 - 815 von 920; Seite 17 von 19.
14.11.2023Unternehmensnachfolge vorbereiten und erfolgreich umsetzen
Wir geben Ihnen einen allgemeinen Überblick zum Thema erfolgreiche Unternehmensnachfolge.
15.11.2023Mitarbeitergespräche 4.0 - wie Sie einfach und innovativ Mitarbeitergespräche führen
Investieren Sie eine Stunde Ihrer Zeit und lernen Sie VisMa in unserem Web-Seminar kennen!
15.11.2023An alle Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer im Bereich der Handwerkskammer Karlsruhe
Der Start-up BW Elevator Pitch Nordschwarzwald - Regional Cup Pforzheim ist ein Pitch-Wettbewerb für Gründungsinteressierte mit einer Geschäftsidee in der Vorgründungsphase sowie Gründerinnen und Gründer. Beim Elevator Pitch präsentiert Ihr Eure Geschäftsideen innerhalb von drei Minuten vor dem Publikum und einer Jury. Im Anschluss beantwortet Ihr in einer dreiminütigen Fragerunde die Fragen unserer Jurorinnen und Juroren.
15.11.2023Eltern-Schüler/innen-Workshop
Sie wollen Ihr Kind im Berufswahlprozess unterstützen? Wie gut kennen Sie die Talente Ihres Kindes? Mit diesem Workshop soll Eltern eine umfangreiche Unterstützung angeboten werden, um ihr Kind gezielt beim Berufsorientierungsprozess zu begleiten und zu stärken.
15.11.2023Netzwerk für Handwerkerinnen - Unternehmensentwicklung - Werkzeuge praktisch eingesetzt
Erfahren Sie Grundlagen zur Strategieentwicklung, lernen Instrumente zur Geschäftsmodellbelschreibung und zur Weiterentwicklung eines Geschäftsmodells kennen.
16.11.2023 Sprechtag zur allgemeinen betriebswirtschaftlichen Beratung
Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet im Herbst an 4 Terminen einen betriebswirtschaftlichen Sprechtag bei der Kreishandwerkerschaft Calw an. Die Teilnehme ist kostenfrei.
16.11.2023Handwerk Regional: Der Chef fällt aus, was tun – Notfallplanung im Handwerk
Der Chef fällt aus, was tun – Notfallplanung im Handwerk
21.11.202390. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe
Zu der Vollversammlung laden wir Sie hiermit ein. Die Tagesordnung mit den Sitzungsunterlagen geht den Mitgliedern der Vollversammlung persönlich in elektronischer Form zu. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.
23.11.2023Gründungsseminar Nordschwarzwald
30.11.2023Digital Hub trifft Handwerk: Fachkräftegewinnung im digitalen Zeitalter!
Auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften und motivierten Auszubildenden stehen viele Handwerksbetriebe vor immer größeren Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, müssen Unternehmen innovative Wege zur Personalgewinnung beschreiten.
05.12.2023AUSGEBUCHT - Nachfolge/Geschäftsübergabe im Handwerk
Das Hauptanliegen des Unternehmers bei der Nachfolgeregelung ist in der Regel der Wunsch nach Sicherheit für sich selbst, seiner Familie und seines Lebenswerkes.
07.12.2023 Sprechtag zur allgemeinen betriebswirtschaftlichen Beratung
Die Handwerkskammer Karlsruhe bietet im Herbst an 4 Terminen einen betriebswirtschaftlichen Sprechtag bei der Kreishandwerkerschaft Calw an. Die Teilnehme ist kostenfrei.
11.12.2023AUSGEBUCHT - Gründungsseminar Karlsruhe
12.12.2023Sprechtag Außenwirtschaft in Karlsruhe
Der Sprechtag Außenwirtschaft richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie Exportprofis. Egal, ob Sie zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nachdenken oder schon vor Ihrem nächsten großen Projekt stehen, wir beantworten Ihre Fragen.
15.01.2024AUSGEBUCHT Gründungsseminar Karlsruhe
17.01.2024Handwerk Regional: Film ab im Handwerk: Erfolgreiches Videomarketing für mehr Sichtbarkeit
Videos sind ein kraftvolles Werkzeug für die Markenbildung. Videos ermöglichen es Ihnen, sachlich, direkt und emotional zu kommunizieren, transparent zu wirken und Glaubwürdigkeit aufzubauen.
20.01.2024Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf"
Die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ ist die größte regionale Messe für berufliche Ausbildung und lockt jährlich tausende Schülerinnen und Schüler, junge Erwachsene und deren Eltern auf das Gelände der Messe Karlsruhe.
23.01.2024Neujahrsempfang 2024
Am 23. Januar findet wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Handwerkskammer Karlsruhe statt. Sichern Sie sich rechtzeitig Karten, da die Plätze limitiert sind.
24.01.2024Fossilfrei Heizen - Wärmepumpe in Bestandsgebäuden/-hallen
Zum Jahresbeginn 2024 startet die Online-Veranstaltungsreihe „Fossilfrei Heizen - Gebäude- und Prozesswärme im Betrieb zukunftsfähig bereitstellen“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE). An einem für Handwerksbetriebe typischen Beispiel werden Funktion und Einsatzmöglichkeiten einer Wärmepumpenheizung z. B. bei Austausch einer Erdgas- oder Ölheizung dargestellt und Hinweise auf den zu erwartenden Stromverbrauch sowie die neue BEG-Förderung gegeben.
24.01.2024Netzwerk für Handwerkerinnen – Führungsaufgabe Gesundheit – sich selbst und andere gesund führen
Die moderne Arbeitswelt verändert sich rasant. Überall sehen sich Führungskräfte ständigen Forderungen nach "neuer Führung" ausgesetzt. Die Veränderung der Altersstruktur, der Mangel an Fach- und Nachwuchskräften, die Zunahme an komplexen Projekten und vieles mehr steigern die Anforderungen an Führungskräfte immens.
31.01.2024Fossilfrei Heizen - Dunkelstrahlungsheizung im Handwerksbetrieb
Zum Jahresbeginn 2024 startet die Online-Veranstaltungsreihe „Fossilfrei Heizen - Gebäude- und Prozesswärme im Betrieb zukunftsfähig bereitstellen“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE). An Praxisbeispielen wird demonstriert, wie Betriebe mit erdgasbetriebener Gebläseheizung in der Werkstatt mit Dunkelstrahlern bis zu 20% effizienter heizen können. Innovative Dunkelstrahler können alternativ zu Erdgas auch klimaneutral mit PV-Strom oder Wasserstoff betrieben werden.
07.02.2024Fossilfrei Heizen - Wand- und Flächenheizung in Hallen
Zum Jahresbeginn 2024 startet die Online-Veranstaltungsreihe „Fossilfrei Heizen - Gebäude- und Prozesswärme im Betrieb zukunftsfähig bereitstellen“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE). Der Kfz-Meisterbetrieb FTM Service GmbH stellt sein innovatives Wärmeversorgungssystem der Montagehalle vor. Nach über einem Jahr Betrieb schauen wir gemeinsam auf die Kosten- und Effizienzzahlen der Kombination aus Flächenheizsystem, Wärmepumpe und Photovoltaik.
08.02.2024 - 22.02.2024Grundschulung Arbeitssicherheit - Zertifikats-Schulung der BGHM
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bieten Ihnen im Rahmen einer zweitägigen Schulung die Qualifikation für das alternative Betreuungsmodell (Ausbildungsstufen 1 und 2) in einem Präsenz-Termin an.
08.02.2024Väterfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil in der Fachkräftesicherung
Väterfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil in der Fachkräftesicherung
14.02.2024Fossilfrei Heizen - Heizungssteuerung - Optimierung, Tuning und Monitoring
Zum Jahresbeginn 2024 startet die Online-Veranstaltungsreihe „Fossilfrei Heizen - Gebäude- und Prozesswärme im Betrieb zukunftsfähig bereitstellen“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE). Eine optimal eingestellte und gut gesteuerte Heizung kann in Verbindung mit dem passenden hydraulischen Abgleich der Heizflächen den Energieverbrauch ohne Komfortverlust um 15% reduzieren. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir, was mit geringem Aufwand und moderner Technik möglich ist.
19.02.2024Gründungsseminar Karlsruhe
21.02.2024Fossilfrei Heizen - Bundesförderprogramme für Raum- und Prozesswärmeheizung in Betriebsgebäuden
Zum Jahresbeginn 2024 startet die Online-Veranstaltungsreihe „Fossilfrei Heizen - Gebäude- und Prozesswärme im Betrieb zukunftsfähig bereitstellen“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE). Zum Auftakt der Reihe gibt es einen Überblick zu den aktuell infrage kommenden Förderprogrammen des Bundes.
11.03.2024Gründungsseminar Karlsruhe
17.03.2024Gründungsseminar Karlsruhe
20.03.2024Netzwerk für Handwerkerinnen – 2 Paar Schuhe: Perfektion(ismus) vs. Exzellenz im Beruf
In ihrem Vortrag wird Keren Pickard den Unterschied zwischen dem Streben nach Qualität und dem Streben nach absoluter Fehlerfreiheit erläutern.
15.04.2024Gründungsseminar Karlsruhe
16.04.20243. Forum Unternehmensnachfolge 2024 – Generationswechsel als Chance
Mit unserer Veranstaltung geben wir Ihnen als angehende Übergeber und Interessierte an einer Betriebsübernahme einen Einblick in die Komplexität der Nachfolgeregelung.
17.04.2024Grenzenlos erfolgreich: Dienstleistungserbringung in der Schweiz
Die Schweiz gehört zu den beliebtesten Auslandsmärkten für baden-württembergische Handwerksbetriebe. Doch um erfolgreich und rechtssicher Aufträge abzuwickeln, sollten Sie beispielsweise das aktuelle schweizerische Arbeitsrecht im Blick behalten.
23.04.2024Erfolgsfaktor Kommunikation: Feedback mit System. Konstruktiv Rückmeldung geben.
Sie erhalten Tipps, wie Sie konstruktiv Feedback geben und es so annehmen, dass Sie daraus den größtmöglichen Nutzen für sich ziehen können.
25.04.2024Girls‘ Day – GIRLS GO HANDWERK – AUSGEBUCHT
Leider sind alle Plätze bereits vergeben.
06.05.2024Gründungsseminar Karlsruhe
07.05.202426. Karlsruher Weiterbildungstag
Karriere – Quereinstieg – Wiedereinstieg? Beruflich durchstarten mit Weiterbildung!
14.05.2024Digital durchstarten: Zeiterfassung & elektronische AU mit der Software von geoCapture
Starten Sie jetzt mit der digitalen Zeiterfassung und profitieren Sie gleichzeitig von dem einfachen Abruf der digitalen Krankmeldung.

14.05.2024AusbildungsStars - Ehrungsabend
Geladen waren 19 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Sie alle erhielten aus den Händen von Kammerpräsident Joachim Wohlfeil und Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon eine gerahmte Schmuckurkunde.
15.05.2024Speed-Dating für Betriebe und Auszubildende
Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt in enger Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) und der Handwerkskammer Karlsruhe (HWK) wieder eine direkte Ausbildungsplatz-Vermittlung in Form eines Speed-Datings an.
15.05.2024Netzwerk für Handwerkerinnen – Charmante Frauenpower - wie Sie Ihre Ziele einfacher erreichen
In diesem Impulsvortrag möchte Ihnen Frau Karin Bacher Tipps und Tricks "Charmanter Frauenpower" näherbringen. Wie kann es Frau gelingen, sich in Verhandlungen, bei Anweisungen oder verbalen Angriffen souverän zu behaupten.
10.06.2024Gründungsseminar Karlsruhe
12.06.2024OMH - Online Marketing Handwerk: Tipps, Tools & Trends um Personal und Kunden zu gewinnen
Bei unserer „Online Marketing Handwerk“ Konferenz erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen im Online-Marketing auf den neuesten Stand bringen.
12.06.2024Handwerkernetzwerk Regional - Bankgespräche erfolgreich führen - auch in schwierigen Zeiten
In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist eine effektive Kommunikation mit Finanzinstituten von entscheidender Bedeutung für den Erfolg Ihres Betriebes.
12.06.2024Strategisches Denken und Handeln - Entscheidung für den Erfolg, Nagold
In einer Zeit, die Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellt, ist strategisches Denken und Handeln mehr als nur wichtig - es ist ein entscheidender Schlüssel für den Erfolg. In unserer Veranstaltung „Strategisches Denken und Handeln“ lernen Sie Strategieansätze kennen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen durch stürmische Zeiten zu navigieren.
19.06.2024Strategisches Denken und Handeln - Entscheidung für den Erfolg, Pforzheim
In einer Zeit, die Unternehmen vor immer neue Herausforderungen stellt, ist strategisches Denken und Handeln mehr als nur wichtig - es ist ein entscheidender Schlüssel für den Erfolg. In unserer Veranstaltung „Strategisches Denken und Handeln“ lernen Sie Strategieansätze kennen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen durch stürmische Zeiten zu navigieren.