Smart zwischen Büro und Baustelle - Wie löse ich die Alltagsprobleme des Handwerkers unterwegs?
Webseminar / Online-Veranstaltung
29.03.2023, 15:00 Uhr, Online-Veranstaltung
Klingelt bei Ihnen auch mehrfach am Tag das Telefon und der Chef/die Chefin oder die Monteure benötigen eine Telefonnummer, Adresse, ein erstelltes Angebot für den Kunden oder kurz ein Foto eines installierten Gerätes?
Digitalisierung im Handwerk heißt auch Büro und Baustelle miteinander zu vernetzen. Wie können wichtige Informationen und Unterlagen auf der Baustelle stets griffbereit sein? Und wie können Dokumente auf der Baustelle, wie Fotos, Notizen, Lieferscheine oder Ähnliches direkt digital an der richtigen Stelle abgelegt werden? Im Rahmen des Vortrags stellt Ihnen der Fachreferent vor, wie im Sinne der Digitalisierung unterschiedliche Systeme (Branchensoftware + Handwerker App) clever miteinander vernetzt werden können, um Büro und Baustelle zu verbinden. Aber auch Stolpersteine, die in der Kommunikation oder in der Zeiterfassung auftreten können, werden im Seminar thematisiert.
Die Inhalte der Veranstaltung:
- Die 5 Alltagsprobleme des Handwerkers unterwegs
- Vorteile und Notwendigkeit der digitalen Zeiterfassung
- Der smarte Weg der rechtssicheren Kommunikation
- Die Lösung vieler Probleme: eine saubere mobile Verknüpfung zwischen Büro und Baustelle
- Diskussionsrunde und Austausch
Referenten:
Tobias Erkelenz - IN-Software GmbH
Jochen Rüdel - IN-Software GmbH
Klaus Günter - Handwerkskammer Karlsruhe
Die Veranstaltung ist kostenfrei! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kontaktperson: Klaus Günter, Handwerkskammer Karlsruhe, guenter@hwk-karlsruhe.de, Tel. 0721-1600-163
Wann: 29.03.2023 um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wo: Online (am Computer oder mobilen Endgerät)
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe