Mobiles Arbeiten sicher gestalten - Einsatz von Smartphones und Tablets im Betrieb und unterwegs

Webseminar / Online-Veranstaltung

27.11.2025, 14:00 Uhr, online

Smartphones, Tablets und Notebooks sind heute feste Werkzeuge im Handwerksalltag. Sie machen vieles einfacher: schnell Fotos auf der Baustelle teilen, Angebote unterwegs schreiben, Kundendaten abrufen – alles kein Problem.

Doch je mobiler wir arbeiten, desto größer werden auch die Risiken. Was passiert, wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird? Sind meine Daten dann noch sicher? Und wie sicher sind eigentlich öffentliche WLANs oder private Handys, die geschäftlich genutzt werden?



In nur 80 Minuten zeigt Ihnen Markus Stoll, ein erfahrener IT-Forensiker und Softwareentwickler:

  • welche typischen Sicherheitslücken im mobilen Arbeiten lauern (z.B. Verlust, Diebstahl, WLAN-Nutzung, Schadsoftware, Phishing)
  • wie Sie Geräte und Daten einfach und wirksam schützen (z.B. Verschlüsselung)   
  • welche Sofortmaßnahmen im Notfall helfen können


Die Inhalte sind praxisnah auf Handwerksbetriebe zugeschnitten – ganz ohne Fachjargon, dafür mit klaren Beispielen und konkreten Lösungen.

Jetzt kostenlos anmelden und Platz sichern!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.



Kontakt:

Klaus Günter

Geschäftsbereich WirtschaftsförderungUnternehmensberatung - Innovation und Technologie

Tel. 0721 1600-163

guenter--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular



Wann: 27.11.2025 um 14:00 Uhr bis 15:20 Uhr

Wo: Online (am Computer oder mobilen Endgerät)

Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe