
Internet und Recht: Spezialistin für IT-Recht klärt auf
Veranstaltung / Seminar / Workshop
15.03.2017, 17.30 Uhr, Nagold
Kaum ein Unternehmen verzichtet heute auf einen eigenen Internetauftritt. Die Webpräsenz ist mittlerweile zu einer Pflicht für Unternehmen geworden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Was früher die Gelben Seiten waren, ist heute Google und Co.
Doch nur wenige Unternehmen wissen genau, welche Informationen sie auf ihrer Seite zwingend bereitstellen müssen, welche Fotos oder Texte sie ins Internet einstellen dürfen, wie sie für Links haften und ob ihre AGBs wasserdicht sind. Denn mit dem Internet sind nicht nur Chancen und Vorteile verbunden, vielmehr sind viele Vorschriften zu beachten und die rechtskonforme Gestaltung des eigenen Internet- und Social Media-Auftritts ist nicht zu unterschätzen.
Aus diesem Grund bietet die Handwerkskammer Karlsruhe für Handwerksbetriebe einen kostenlosen Informationsabend an, bei dem alle rechtlichen Grundlagen einer Internet- und Social Media-Präsenz beleuchtet werden.
Themen:
- Impressumspflicht, inkl. Streitschlichtung
- Disclaimer
- Datenschutzerklärung: Webanalysetools
- Urheberrecht
- Haftung für User Generated Content
- AGB: B2B oder B2C?
- Widerrufsbelehrung
- eMail-Werbung
- Umgang mit Abmahnungen
Wann: 15.03.2017 um 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Nagold, Haus des Handwerks, Lise-Meitner-Str. 21, 72202 Nagold
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anfahrtsplan: