
Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Flüchtlinge
Veranstaltung / Seminar / Workshop
18.01.2017, 17.30 Uhr, Nagold
Mit dem Jahr 2015 sind viele junge Flüchtlinge und Asylbewerber in Baden-Württemberg bei uns angekommen. Gleichzeitig suchen Betriebe geeignete Bewerberinnen und Bewerber für ihre Ausbildungsplätze. Die jungen Flüchtlinge bringen in der Regel eine hohe Motivation und zum Teil eine gute Schulbildung mit.
Die Bundesregierung hat es durch rechtliche Änderungen möglich gemacht, junge Flüchtlinge schon nach drei Monaten in eine Ausbildung zu vermitteln und damit auch deren Bleibeperspektive verbessert.
Peter Kalus, Kümmerer bei der Handwerkskammer Karlsruhe, übernimmt vielfältige Aufgaben, um Flüchtlinge auf eine Ausbildung vorzubereiten und mit Handwerksbetrieben zusammenzubringen. Erfahren Sie von ihm mehr über:
- Betreuung während der Praktika und für max. sechs Monate während der Ausbildung
- Vermittlung in Praktika, Einstiegsqualifizierung und Ausbildung
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung
- Identifizierung von Jugendlichen, die sprachlich geeignet sind
- Betreuung der Jugendlichen bis zur Eingliederung in die Ausbildung
- Abgleich von persönlichen Interessen und Fähigkeiten mit freien Ausbildungsplätzen
- Akquise von Praktika und Ausbildungsplätzen
- Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen und Behördengängen
- Ansprechpartner für Betriebe
Wann: 18.01.2017 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Karlsruhe, Standort Nagold, Haus des Handwerks, Lise-Meitner-Str. 21, 72202 Nagold
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe
Anfahrtsplan: