"Environment, Social & Governance" (ESG) - Kriterien bei der Kreditvergabe an Handwerksbetriebe
Veranstaltung / Seminar / Workshop
08.02.2023, 17:00 Uhr, Karlsruhe
Die europäische Bankenaufsicht (EBA) hat in ihren Leitlinien für die Kreditvergabe und –überwachung in einer Veröffentlichung im Mai 2020 Anforderungen zur Berücksichtigung von ESG Risiken bei der Kreditvergabe definiert.
Darin beinhaltet auch die Kreditvergabeprüfung an Handwerksbetriebe, einhergehend mit der Erhebung von ESG Informationen. Ziel ist unter anderem die Erkennung von Nachhaltigkeits- und Klimarisiken.
Das ESG-Scoring zur Informationsbeschaffung und Bewertung soll den Transformationsprozess der Wirtschaft mit Finanzierungen unterstützen. Die Beurteilung der ESG Indikatoren handwerklicher Kreditnehmer und ihrer Sicherheiten ermöglichen Rückschlüsse auf Transformations- und Finanzierungserfordernisse.
Künftig werden Banken ihre Kreditkunden kritisch, aber konstruktiv auf ihrem Nachhaltigkeitsweg begleiten. Es besteht überdies eine enge thematische Verknüpfung mit dem ab Januar 2023 gültigen Lieferkettengesetz. Große Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten sind verpflichtet, auf Missstände bei Zulieferern beim Einkauf von Materialien und Rohstoffen zu reagieren. Als Teil der Lieferkette können dabei auch Handwerksbetriebe ins Visier geraten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen bei einem anschließenden Get-together, bei Imbiss und Getränken, auf einen lebhaften Gedankenaustausch.
Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäuseren: Karstadt, Friedrichsplatz, ECE-Center
Kontaktperson: Christian Eisenecker, Telefon: 0721-1600-166, E-Mail: eisenecker@hwk-karlsruhe.de
Mitveranstalter: Deutsche Bank Karlsruhe, Kaiserstraße 90, 76133 Karlsruhe
Wann: 08.02.2023 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Deutsche Bank Karlsruhe, Kaiserstraße 90, 76133 Karlsruhe
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe und Mitveranstalter
Anfahrtsplan: