Datenschutz = Firmenschutz: Was kann und muss ich tun?
Webseminar / Online-Veranstaltung
04.04.2022, 17:30 Uhr, Webseminar
Das Thema Datenschutz und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellen viele Betriebe vor große Herausforderungen. Bekommen Sie einen Überblick, was Sie als Unternehmer/in beachten müssen und wie Sie Ihren Betrieb datenschutzkonform aufstellen können. Dies war selten wichtiger als in der heutigen Zeit und der aktuellen Situation.
- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Welche Regelungen und Grundsätze sind für Ihren Betrieb relevant?
- To-Do-Liste über Datenschutzanforderungen: Schnellcheck Ihres Unternehmens, um dabei mögliche offene Arbeitspunkte zu erkennen.
- Datenschutz kann man nicht von heute auf morgen realisieren: Prioritäten, damit Sie hieraus Ihren individuellen Fahrplan erstellen können.
- Nicht immer lässt sich alles alleine erledigen: Möglichkeiten, wie und wo Sie Unterstützung bzw. weitere Informationen erhalten können.
- Ziel ist ein Überblick: Ihre aktuelle Ist-Situation zum Thema Datenschutz.
- Ergebnis der Analyse: Entweder Bestätigung, dass (fast) alles datenschutzkonform ist oder Erkennen von Handlungsfeldern, bei denen Sie noch aktiv werden sollten.
Der wichtigste Schritt zu einer Lösung ist der erste Schritt und die Offenheit potenzielle Lücken schließen zu wollen.
Lassen Sie uns in diesem Webseminar gemeinsam starten, auf dem Weg zu Ihrem Datenschutz-Zieleinlauf.
Referent: Harald Pfeffer, Dipl. Wirtschaftsingenieur, zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Referentin: Diana Friedl, Beauftragte für Innovation und Technologie mit Schwerpunkt Digitalisierung
Stichwörter: Digitalisierung, Handwerk 2025
Wann: 04.04.2022 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Online (am Computer oder mobilen Endgerät)
Veranstalter: Handwerkskammer Karlsruhe