
Vier neue Sachverständige im HandwerkVereidigung
19.03.2018
Die Handwerkskammer Karlsruhe hat vier neue öffentliche Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt. Das öffentliche Sachverständigenwesen gehört zu den hoheitlichen Aufgaben der Handwerkskammer Karlsruhe. Die Vereidigung nahm Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil vor.
Zu den Aufgaben der Sachverständigen gehört es, Privat- und Gerichtsgutachten zu erstellen. Bei Auseinandersetzungen zwischen Kunde und Handwerker ist die unparteiische und objektive Sachkunde des unabhängigen Handwerksexperten gefragt.
Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe gibt es derzeit 157 Sachverständigen in 30 zulassungspflichtigen, 13 zulassungsfreien und 4 handwerksähnlichen Gewerken. Die Sachverständigen sind aufgefordert, die eigene Kompetenz durch Weiterbildungsqualifizierung ständig zu verbessern.
Verbraucher, die auf einen Sachverständigen zugreifen wollen, finden die Experten auf der Homepage der Kammer oder mit der Sachverständigen-App, eine bundesweite Datenbank.
Mehr dazu unter www.hwk-karlsruhe.de/sachverstaendige.
Bei Rückfragen zum Thema
Geschäftsbereich Recht / BerufsbildungInnungs- / Sachverständigenwesen
Tel. 0721 1600-122
Bei redaktionellen Rückfragen
Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit - LeitungWirtschaftsbeobachtung / Imagekampagne
Tel. 0721 1600-116