
Folgen von Starkregenereignissen können jeden treffenÜberschwemmungsgefahren durch Starkregen
01.08.2016
Nicht nur Unternehmen, die im Einzugsgebiet von Gewässern angesiedelt sind, sind einer Hochwassergefährdung ausgesetzt. Die Folgen von Starkregenereignissen können jeden treffen. In letzter Zeit kam es vermehrt zu Regenereignissen bei denen mehr als 15 Liter Niederschlag in 24 Stunden auf einen Quadratmeter niedergingen – ab dieser Menge spricht man von Starkregen.
Die Folgen von Starkregen können Kellerüberschwemmungen durch Rückstau in der Kanalisation sein oder eindringendes Oberflächenwasser durch tieferliegende Gebäudeöffnungen wie beispielsweise Kellerfenster oder Garagen. In beiden Fällen können große Schäden entstehen, nicht zuletzt auch durch die eindringenden Schlammmassen.
Wie kann eine Risikoabschätzung erfolgen?
Welche Vorsorgemaßnahmen können Sie treffen?
Broschüre „Wie schütze ich mein Haus vor Starkregenfolgen?“
Welche weiteren Informationsmöglichkeiten haben Sie?
Umfangreiche Linksammlung der WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH
Ansprechpartner
Geschäftsbereich WirtschaftsförderungUnternehmensberatung - Umwelt
Tel. 0721 1600-162