Auf unseren Social Media-Profilen geben wir Einblicke in die Welt des vielfältigen Handwerks, veröffentlichen Infos und Tipps und teilen jede Menge Wissenswertes und Spannendes mit Euch rund um das Thema Handwerk.Netiquette

Ihr könnt Euch zum Thema Handwerk untereinander austauschen, Bilder, Videos und Links teilen. Damit dies in angenehmer und freundlicher Atmosphäre geschehen kann, bitten wir Euch, ein paar Regeln zu beachten:

 


Respektvoller Umgang

Wir sind gespannt auf Eure Posts und Kommentare und freuen uns auf einen spannenden Dialog mit Euch. Toleranz für andere Ansichten sollte hierfür die Basis sein. Wir wünschen uns einen respektvollen Umgang mit- und untereinander. Beleidigungen und Beschimpfungen sind hier fehl am Platz. Deshalb möchten wir, dass Ihr auf persönliche Angriffe und radikale, sexistische, religiöse oder rassistische Äußerungen verzichtet.

 

Posten von eigenen Inhalten

Achtet bitte darauf, dass Ihr das Urheberrecht einhaltet. Solltet Ihr ein Bild oder Inhalte nicht selbst erstellt haben oder sollten darauf fremde Personen zu sehen sein, die einer Veröffentlichung im Internet nicht zugestimmt haben, verzichtet bitte auf das Posten - wir müssen die Posts zu Eurem und unserem Schutz sonst umgehend löschen.

 

Reaktionszeiten

Wir möchten Eure Fragen und Anliegen immer schnellstmöglich beantworten. Auch die Fragen, für die wir erst weitere Informationen einholen müssen und die deshalb etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Dafür hoffen wir auf Euer Verständnis, wenn das nicht immer in Windeseile geschehen kann.

 

Unerwünschte Werbung gefällt niemandem

Spam-Beiträge, Kettenbriefe, Spendenaufrufe, Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung oder Werbebotschaften bitten wir zu unterlassen bzw. werden von uns gelöscht. Auch wenn wir hoffen, dass dies nicht nötig sein wird, werden wir im äußersten Fall in die Diskussion eingreifen und Kommentare, Werbungen oder andere genannten Verstöße löschen.

 

 

Vielen Dank, wir freuen uns auf Euch!