Titelbild Lehrstellenradar Banner
www.lehrstellen-radar.de

Neue App-Versionen vereinfacht die SucheLehrstellenradar im frischen Design

24.05.2017

Mit dem Update des Lehrstellenradars präsentiert sich die App für iOS und Android in vollständig neuem Look. Mit einer Vielzahl neuer Funktionen geht die bundesweite Suche nach freien Lehrstellen so einfach wie noch nie von der Hand.



Mit Lehrstellenradar zum Traumberuf

Das Lehrstellenradar gehört bei vielen Schülern ganz selbstverständlich auf das Smartphone. Die jetzt überarbeitete App zählt derzeit 100.000 Nutzer, täglich laufen durchschnittlich bis zu 15.000 Suchanfragen auf, über 27.000 freie Ausbildungsplätze sind eingetragen.



Das neuartige App-Design und modernste Suchfunktionen bringen passende Angebote direkt auf das Display und geben so in Sekundenschnelle Auskunft über die Ausbildung im Traumberuf. Nach Wunsch können eigene Suchen für automatische Benachrichtigungen aktiviert werden. Interessante Berufe, Ort und Umkreis eingeben – fertig. So informiert das Smartphone automatisch, wenn neue Angebote, die zum persönlichen Suchprofil passen, veröffentlicht wurden.



Datenbestand laufend aktuell

Nutzer der App profitieren von dem qualifizierten Datenbestand, der durch die Handwerkskammern in Deutschland gepflegt und laufend aktuell gehalten wird. Die App ist kostenfrei im Apple AppStore (für iOS) und in Google Play (für Android) verfügbar.