Titelbild Wohlfeil
Fotoladen Angela Fülle

86. Vollversammlung der Handwerkskammer KarlsruheJoachim Wohlfeil als Präsident wiedergewählt

13.11.2019

Joachim Wohlfeil, seit 1999 Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, geht in seine 5. Amtsperiode. Die 86. Vollversammlung berief den Unternehmer aus Karlsruhe damit für weitere fünf Jahre an die Spitze der Handwerkskammer Karlsruhe.

 

Die Wahlen für das Präsidium, den Vorstand und die Gremien der Handwerkskammer Karlsruhe finden alle 5 Jahre statt. Zur Wahl antreten durften in der 14.konstituierenden Vollversammlung 28 Arbeitgebervertreter und 14 Vertreter der Arbeitnehmer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, die sowohl die unterschiedlichen Gewerke mit ihrer Wirtschaftskraft als auch die unterschiedlichen Regionen vertreten. Diese Vollversammlung war in einer Friedenswahl im Sommer 2019 neu gewählt worden. Die Amtsperiode für die Vollversammlungsmitglieder, Vorstand und Gremien dauert 5 Jahre.

 



Gewählt wurden in den Vorstand:

Präsident:

  • Joachim Wohlfeil, Gas- und Wasserinstallateurmeister, Rheinstetten, (Wiederwahl)

 

Vizepräsident Arbeitgeberseite:

  • Wolfgang Schmitt, Elektroinstallateurmeister, Stutensee (Wiederwahl)

 

Vizepräsident Arbeitnehmerseite:

  • Martin M. Schlegel, Fleischermeister, Rheinstetten (Wiederwahl)

 

Vorstand der Handwerkskammer Karlsruhe, Arbeitgebervertreter

  • Martin Hirschberger, Maurermeister Bad Liebenzell (Wiederwahl)
  • Petra Kirst, Kosmetikerin, Rastatt (Neuwahl)
  • Martin Reinhardt, Bäckermeister, Knittlingen (Wiederwahl)
  • Thomas Schönhaar, Glasermeister Pfinztal (Neuwahl)

 

Vorstand der Handwerkskammer Karlsruhe, Arbeitnehmervertreter

  • Viola Ferrenberg, Hörgeräte-Akustikerin, Rheinstetten (Neuwahl)
  • Norbert Masson, Elektroinstallateur, Elchesheim (Wiederwahl)

 

 

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Karlsruhe setzt sich in den nächsten 5 Jahren wie folgt zusammen:

Arbeitgebervertreter:

  • Matthias Baumstark, Schlossermeister, Karlsruhe
  • Roswitha Keppler, Friseurmeisterin, Calw
  • Rolf Mayer, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister
  • Dieter Philipp, Friseurmeister, Rastatt
  • Wolfgang Schmitt, Elektroinstallateurmeister, Stutensee
  • Frank Zöller, Installateur- und Heizungsbauermeister, Karlsruhe


Arbeitnehmervertreter:

  • Elwis Capece, Geschäftsführer Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten,
  • Viola Ferrenberg, Hörgeräte-Akustikerin, Rheinstetten
  • Thilo Fuchs, Schornsteinfeger, Karlsruhe
  • Martin Holl
  • Martin Kutterer, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Karlsruhe
  • Norbert Masson, Elektroinstallateur, Elchesheim

Die sechs Vertreter der berufsbildenden Schulen werden vom Regierungspräsidium in den Berufsbildungsausschuss berufen.



Der Rechnungsprüfungsausschuss für die Handwerkskammer Karlsruhe besteht aus drei ordentlichen Mitgliedern.

Gewählt wurden:

  • Hans-Peter Dennig, Maurer- und Betonbauermeister, Remchingen
  • Heiko Leverkus, Geschäftsführer, Karlsruhe
  • Martin Kutterer, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Karlsruhe


In den Kooperationsausschuss der Handwerkskammer Karlsruhe wurden gewählt:

  • Vizepräsident AG: Wolfgang Schmitt
  • Vizepräsident AN: Martin M. Schlegel

 

Bei Rückfragen

Dirk Neubauer

Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit - LeitungWirtschaftsbeobachtung / Imagekampagne

Tel. 0721 1600-116

neubauer--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular