
Betriebsnachfolge umfassend planenInfoveranstaltung in Bühl zur Nachfolge
03.09.2019
Eine Unternehmensnachfolge sollte frühzeitig geplant und gut vorbereitet werden. Vor diesem Hintergrund bietet die Handwerkskammer Karlsruhe zu den Themen „Übergabe und Übernahme eines Betriebes“ eine kostenlose Infoveranstaltung an. Diese findet am 26.09.2019 ab 17:00 Uhr im Bühler Innovations- & Technologie Startup, Am Froschbächle 21, in Bühl statt. Handwerksunternehmen, Existenzgründungs- und Übernahmeinteressierte sind eingeladen, die Nachfolgeveranstaltung zu nutzen, um sich über die Aspekte einer Unternehmensübergabe/-nahme zu informieren.
Andrea Winkler, Nachfolgemoderatorin der Handwerkskammer Karlsruhe: „Unternehmensnachfolgen bieten Betrieb und Übernehmer sowohl Chancen als auch Risiken. Persönliche, betriebswirtschaftliche, finanzielle, technische, zivilrechtliche, arbeitsrechtliche und steuerliche Aspekte spielen eine wichtige Rolle. Wichtig ist eine vorausblickende Planung des Prozesses“.
Wie die optimale Gestaltung der Betriebsübergabe und die beste Vorbereitung zwischen dem Betrieb und einem Übernahmeinteressenten aussehen können, darauf soll in der Veranstaltung geschaut werden.
In einer Talkrunde geben Experten und ein erfolgreicher Übernehmer Tipps zu Erfolgsfaktoren, Personalbindung, Wertermittlung und Finanzierung und beantworten Fragen.
Die Veranstaltung wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg sowie dem IFEX unterstützt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bei der Handwerkskammer Karlsruhe:
Andrea Winkler, Nachfolgemoderatorin
E-Mail: anmeldung@hwk-karlsruhe.de
Telefon: 0721 1600-161
Bei Fragen zum Thema
Geschäftsbereich WirtschaftsförderungUnternehmensberatung - Nachfolgemoderation
Tel. 0721 1600-109
Bei redaktionellen Rückfragen
Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit - LeitungWirtschaftsbeobachtung / Imagekampagne
Tel. 0721 1600-116