
Großes Engagement im KammerbezirkHandwerk und Ehrenamt
26.06.2018
Handwerk – das ist viel mehr als nur ein Wirtschaftszweig. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz zahlreicher Handwerkerinnen und Handwerker wäre unser Gemeinwesen wie wir es heute kennen ein anderes. Dabei ist es gerade die Identifikation der Menschen, die Verantwortung für die Prozesse und Inhalte einer Gemeinschaft übernehmen, die diese lebenswert macht. Die Handwerkerinnen und Handwerker übernehmen diese Verantwortung.
Im Folgenden ein Überblick, wer über die Gremien der Handwerkskammer Karlsruhe ehrenamtlich organisiert und tätig ist:
Prüfungswesen
- 19 Meisterprüfungsausschüsse mit 287 Ausschussmitgliedern
- 116 Gesellenprüfungsausschüsse mit 1.270 Prüfungsausschussmitgliedern
- 16 Fortbildungsprüfungsausschüsse mit 104 Ausschussmitgliedern
Sachverständigenwesen
- 157 Sachverständige in 30 zulassungspflichtigen und 17 zulassungsfreien Gewerken
Ausschüsse (ohne Stellvertreter)
- Vollversammlung mit 42 Handwerkerinnen und Handwerkern
- Berufsbildungsausschuss mit 8 Handwerkerinnen und Handwerkern
- Rechnungsprüfungsausschuss mit drei Mitgliedern
Ehrenamtliche Richter
Das Handwerk aus dem Kammerbezirk Karlsruhe stellt derzeit 26 ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Hinzu kommen die zahlreichen Handwerkerinnen und Handwerker in den Kreishandwerkerschaften und Innungen, die dort als Lehrlingswarte oder in anderen Funktionen ehrenamtlich für ihr Gewerk tätig sind.