Titelbild GirlsDay
Ausschnitt Flyer Girls'Day

Noch freie Plätze in der BildungsakademieGirls'Day 2018

07.03.2018

Am 26. April 2018 ist wieder Girls’Day – bundesweit laden Betriebe und Organisationen Schülerinnen ab Klasse 5 ein, technische oder naturwissenschaftliche Berufe zu erkunden. An der Aktion beteiligt sich auch die Handwerkskammer Karlsruhe. Die Bildungsakademie in der Hertzstraße in Karlsruhe bietet für diesen Tag 30 Werkstattplätze für Mädchen an – angefangen bei der Elektronik bis zu den Schreinern. Kammerpräsident Joachim Wohlfeil: „Die geschlechtertypischen Berufe im Handwerk sind Vergangenheit, wichtig ist die Begeisterung für ein Berufsbild, dann ist alles möglich. Am Girl‘s Day in verschiedene Handwerksberufe hinein schnuppern zu können, ist ein tolles Angebot der Berufsorientierung.“

 

Den Girls’Day gibt es seit 17 Jahren. Er ist für beide Seiten, die jungen Schülerinnen und die Betriebe eine Erfolgsgeschichte: 40 Prozent der Mädchen, die sich an dem Girl‘s Day beteiligen, möchten in dem kennengelernten Beruf ein Praktikum machen oder eine Ausbildung beginnen. Rund ein Drittel der Unternehmen, die mehrfach am Girls’Day aktiv waren, haben Bewerbungen ihrer ehemaligen Teilnehmerinnen erhalten. Alle Ergebnisse zeigen: Mädchen finden naturwissenschaftliche und technische Berufe besonders ansprechend, wenn sie erleben, dass Tätigkeiten in diesen Berufen Spaß machen, abwechslungsreich sind und mit Menschen zu tun haben, Kriterien, die für die zahlreichen Berufe im Handwerk charakteristisch sind.

 

Bewerbungen und Anmeldungen richten interessierte Mädchen an:

Sabine Rodi

Geschäftsbereich BildungsakademieBerufsorientierung

Tel. 0721 1600-460

rodi--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular



Bei Rückfragen zum Thema

Sabine Rodi

Geschäftsbereich BildungsakademieBerufsorientierung

Tel. 0721 1600-460

rodi--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular

Bei redaktionellen Rückfragen

Dirk Neubauer

Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit - LeitungWirtschaftsbeobachtung / Imagekampagne

Tel. 0721 1600-116

neubauer--at--hwk-karlsruhe.de

Kontaktformular