
E-Learning für die energetische GebäudesanierungDiKraft Projekt
04.03.2020
Bei einem energetischen Sanierungsvorhaben arbeiten in der Regel mehrere Gewerke parallel zusammen. Hierbei entstehen häufig Nahtstellen und Abhängigkeiten zwischen den Gewerken, die zu Effizienz- und Qualitätsverlusten führen können. Daher sind Gewerke übergreifende Kompetenzen besonders wichtig, aber auch neue Dienstleistungen notwendig.
Um das Dienstleistungsspektrum von Handwerksbetrieben zu erweitern, bieten das Energie-Netzwerk fokus.energie e.V. zusammen mit dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb im DHI e.V.) mehrere individuelle, kostenfreie Workshops an.
Hintergrund und weitere Informationen:
Flyer DiKraft "E-Learning für die energetische Gebäudesanierung"
Kontakt
Geschäftsbereich WirtschaftsförderungUnternehmensberatung - Umwelt
Tel. 0721 1600-162