Durch das Förderprogramm Klimaschutz-Plus kann nun auch die fachliche Unterstützung (Beratung und Begleitung) beim Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) gefördert werden.Begleit-Beratung beim Einsatz von Blockheizkraftwerken
04.10.2016
Die BHKW-Beraterliste des Umweltministeriums soll potenziellen BHKW-Interessenten im Wohngebäude- und Nichtwohngebäudebereich bei der Suche nach möglichen Beratern Informationen und Hilfestellung liefern. Auch Handwerksbetriebe kommen als Berater hierfür in Frage.
Über das Formular in der Anlage, das die erforderlichen Kriterien enthält, kann der jeweilige Betrieb sich eintragen. Es deckt sowohl technische als auch betriebs- und energiewirtschaftliche sowie steuerrechtliche Beratungsleistung ab. Wobei unterschiedliche Berater für die betreffende Dienstleistung angegeben werden können. Wesentlich ist darüber hinaus die Angabe von Referenzen.
Hinzu kommt, dass BHKW-Begleit-Beratungen im Nichtwohngebäudebereich im Rahmen der Neuauflage des Landesprogramms Klimaschutz-Plus gefördert werden können. Es kann somit sowohl die Beratung im Vorfeld, als auch die Begleitung nach Inbetriebnahme für eine Betriebsoptimierung gefördert werden.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie im Flyer und in der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft über das Förderprogramm.
Weitere Informationen
Flyer Förderprogramm KLIMASCHUTZ-PLUS
BHKW-Beraterliste des Umweltministeriums
Kontakt
Geschäftsbereich WirtschaftsförderungUnternehmensberatung - Umwelt
Tel. 0721 1600-162