03.07.2025: Konjunkturbericht Q2/2025Erholung ja, Selbstläufer nein: Geschäftslage im Handwerk verbessert sich

Erfreuliche Nachrichten aus dem regionalen Handwerk: 58 Prozent der Betriebe bezeichnen ihre Geschäftslage als gut – im Vorquartal waren dies 50 Prozent. Das geht aus der jetzt in Karlsruhe vorgestellten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Karlsruhe hervor.



13.05.2025: Eine positive Bilanz - und eine Forderung Fünf Jahre Meisterprämie

Im Mai 2020 wurde die Meisterprämie eingeführt. Seitdem hat die Handwerkskammer Karlsruhe 2,39 Millionen Euro ausbezahlt. 




Preisträger halten das Gewinnermodell in den Händen und schauen in die Kamera.

20.02.2025: Wichtiger Meilenstein beim 130 Millionen-Euro-Projekt erreichtNeubau: Siegerentwurf und Baupläne vorgestellt

Die Handwerkskammer Karlsruhe präsentiert den Siegerentwurf für die neue Bildungsakademie, ein 130 Millionen-Euro-Projekt, das die Attraktivität des Handwerks steigern und Fachkräfte für die Herausforderungen der Zukunft rüsten soll.


Junge Konditorin verziert einen Kuchen und schaut dabei in die Kamera.

12.02.2025: Trotz allgemeiner WirtschaftskriseZahl der Handwerksbetriebe steigt

Das Handwerk bleibt in der Region eine Wirtschaftsmacht: 20.674 Betriebe gibt es in den sieben Stadt- und Landkreisen, die zum Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zählen.


03.01.2025: Handwerkskammer Karlsruhe als ImpulsgeberFrauen in Führungspositionen

Für Frauen in Führungspositionen des Handwerks setzt sich die Handwerkskammer Karlsruhe ein.


16.12.2024: Präsident Karsten Lamprecht: Kammer hat Vorbildfunktion für BetriebeHandwerkskammer Karlsruhe verabschiedet Klimaschutz-Leitlinie

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dieser Herausforderung begegnet die Handwerkskammer Karlsruhe mit der Erstellung einer Klimabilanz, mit deren Hilfe Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen abgeleitet und umgesetzt werden sollen.


13.12.2024: Drei Spitzenplätze für Nachwuchshandwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer KarlsruheDeutsche Meisterschaften im Handwerk

Gleich drei Junghandwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Karlsruhe haben es bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) unter die zweiten Bundessieger geschafft.